• Skip to main content

Deutsche-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen

  • Informieren
    • Kampagnen
      • Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!
      • Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt
      • Killerroboter stoppen!
      • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr
      • Weitere Kampagnen
    • Unsere Themen
      • Anti-Militarisierung
      • Kriege & Konflikte
      • Waffen & Rüstung
      • Theorie & Praxis
      • Positionen von A-Z
    • Pressemitteilungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Landesverbände
    • Ortsgruppen
    • Jugend
    • Aktionsmaterial
    • Newsletter abonnieren
  • Über uns
    • Die DFG-VK
      • Unsere Geschichte
      • Organigramm
      • Satzung der DFG-VK
      • Programm
      • DFG-VK Bundessprecher*innen
      • Konfliktberatung
    • Kontakt
    • Partner*innen
    • ZivilCourage-Magazin
    • CvO-Solidaritätsfonds
    • BvS-Stiftung
  • Spenden
  • Shop

16.02.2012

26.2.12: Aktionstag gegen Waffenhandel

Die Kampagne Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel! hat den 26.2. zum Aktionstag gegen den Waffenhandel erklärt. Das Datum wurde dabei nicht zufällig gewählt, sondern soll auf den Artikel 26, Absatz 2 des Grundgesetzes hinweisen. In ihm soll, so das Ziel der Kampagne, ein Verbot von Rüstungsexporten festgeschrieben werden.

Nehmen wir diesen Tag (und weitere) zum Anlass, um vor Ort mit kreativen und ansprechenden Aktionen für ein Verbot des Waffenhandels einzutreten. Drei Viertel der Bevölkerung unterstützen dieses Forderung mittlerweile. Teilt uns Eure Aktivitäten mit, damit wir sie auch hier im Überblick veröffentlichen können.

In Berlin wollen wir mit einer
medienwirksamen Kunstaktion
ein deutliches Signal setzen.
Auf der Wiese vor dem Reichstagsgebäude werden 100 große, bombenförmige, mit Helium gefüllte Ballons symbolisch vom Deutschen Bundestag ausgehend an Schnüren in die Luft gelassen.



100 Ballons brauchen 100 Menschen, die je einen Ballon halten und damit ihren eigenen Protest gegen die deutsche Rüstungspolitik zum Ausdruck bringen!


Hast du Zeit und Lust dabei zu sein und mit uns die Aktion zu einem Erfolg zu machen?


(bild833) Die Gelegenheit ist gut in der Hauptstadt eine klare Botschaft an die Bundesregierung zu senden: Wir wollen nicht, dass von Deutschland Krieg und Gewalt ausgehen! Stoppt den Waffenhandel!

Treffpunkt ist um 10:30 Uhr auf der Wiese vor dem Deutschen Bundestag. Die Aktion selbst wird um 11:30 Uhr starten und 30-45 Minuten dauern.

Aktuelle Informationen zum Protest gegen die Panzerlieferungen nach Saudi Arabien und andere Skandale des deutschen Waffenhandels erhaltet ihr durch die parallel dort stattfindende Pressekonferenz mit den KampagnensprecherInnen Jürgen Grässlin (DFG-VK) und Christine Hoffmann (pax christi) und anderen AktivistInnen aus der Kampagne.

MIT MACHEN
Schickt uns bis zum 20.02.2012 eine E-Mail mit der verbindlichen Zusage, wenn Du dabei sein willst an kampagnentag@aufschrei-waffenhandel.de.

-Z2xi9DjovU


Nähere Informationen folgen.
Wir freuen uns darauf mit euch gemeinsam eine tolle Protest-Aktion durchzuführen und auf eure Unterstützung.

#datei_Einladung_end.pdf#
http://www.aufschrei-waffenhandel.de

Kategorie: Stoppt den Waffenhandel, Waffen & Rüstung Stichworte: Stoppt den Waffenhandel, Waffenhandel, Waffenindustrie

  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Deutsche-Friedensgesellschaft Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen · Anmelden