• Skip to main content

Deutsche-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen

  • Informieren
    • Kampagnen
      • Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!
      • Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt
      • Killerroboter stoppen!
      • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr
      • Weitere Kampagnen
    • Unsere Themen
      • Anti-Militarisierung
      • Kriege & Konflikte
      • Waffen & Rüstung
      • Theorie & Praxis
      • Positionen von A-Z
    • Pressemitteilungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Landesverbände
    • Ortsgruppen
    • Jugend
    • Aktionsmaterial
    • Newsletter abonnieren
  • Über uns
    • Die DFG-VK
      • Unsere Geschichte
      • Organigramm
      • Satzung der DFG-VK
      • Programm
      • DFG-VK Bundessprecher*innen
      • Konfliktberatung
    • Kontakt
    • Partner*innen
    • ZivilCourage-Magazin
    • CvO-Solidaritätsfonds
    • BvS-Stiftung
  • Spenden
  • Shop

Anti-Militarisierung

Hier finden Sie Artikel, Pressemitteilungen und andere Beiträg zum Thema „Anti-Militarisierung“.

Aktion gegen einen drohenden Kriegseintritt von Belarus

22.02.2023

Unter dem Titel „NO means NO – No to the war in Ukraine!“ demonstrierte die DFG-VK gemeinsam mit anderen Organisationen am 20. Februar 2023 vor der belarussischen Botschaft in Berlin unter anderem für das Recht auf Kriegsdienstverweigerung.

Weiterlesen Aktion gegen einen drohenden Kriegseintritt von Belarus

Wehrpflicht

Keine Reaktivierung der Wehrpflicht!

01.02.2023

Die DFG-VK spricht sich gegen die von Teilen der Regierungsparteien befürwortete Reaktivierung der Wehrpflicht aus.

Weiterlesen Keine Reaktivierung der Wehrpflicht!

Aktionswochenende Ukraine

Friedensgruppen rufen zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine zu Aktionen auf

30.01.2023

16 Friedensorganisationen rufen für das Wochenende vom 24. bis 26. Februar 2023 zu Protesten für das Durchbrechen der Gewaltspirale, für einen Waffenstillstand und Friedensverhandlungen, gegen den Angriffskrieg Russlands in der Ukraine sowie gegen das Aufrüstungsprogramm der Bundesregierung auf.

Weiterlesen Friedensgruppen rufen zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine zu Aktionen auf

Minderjährige in der Bundeswehr: „Armutszeugnis für die Bundesregierung!“

21.01.2023

Die Zahl minderjähriger Soldat*innen in der Bundeswehr erreicht einen 5-Jahres-Höchstwert. Die Bundeswehr hat im vergangenen Jahr 1.773 minderjährige Soldat*innen eingestellt, ein starker Anstieg um 43% gegenüber 2021.

Weiterlesen Minderjährige in der Bundeswehr: „Armutszeugnis für die Bundesregierung!“

Vorbereitungstreffen der Jugenddelegation in Berlin

Jugendbegegnung mit Kriegsdienstverweiger*innen aus Belarus

03.01.2023

Melde dich jetzt für eine 2-wöchige Jugendbegegnung mit Kriegsdienstverweiger*innen aus Belarus in Vilnius und Berlin an. Hier gibt es alle Infos.

Weiterlesen Jugendbegegnung mit Kriegsdienstverweiger*innen aus Belarus

Spenden Weihnachten 2022

Unsere Spendenprojekte zu Weihnachten

05.12.2022

Unterstütze unsere Friedensarbeit mit einer Spende zu Weihnachten! Für welche Projekte wir Unterstützung brauchen und wie du spenden kannst, erfährst du hier.

Weiterlesen Unsere Spendenprojekte zu Weihnachten

Angriffe der Türkei auf kurdische Gebiete stoppen

Angriffe der Türkei auf Kurd*innen stoppen

02.12.2022

Die DFG-VK fordert die Bundesregierung auf, endlich Konsequenzen aus den völkerrechtswidrigen Angriffen ihres NATO-Partners Türkei auf Kurd*innen in Syrien und im Irak zu ziehen. Hier geht es zur Pressemitteilung.

Weiterlesen Angriffe der Türkei auf Kurd*innen stoppen

Starkes Zeichen für Frieden und Abrüstung

20.11.2022

In über 30 Städten – von Hamburg bis München und Bonn bis Berlin – gab es am Samstag Friedensaktionen gegen den Krieg in der Ukraine und die Aufrüstung des Militärs. Die Organisator*innen ziehen ein Fazit.

Weiterlesen Starkes Zeichen für Frieden und Abrüstung

Rückblick 2022 DFG-VK

Aktiv für Frieden

20.10.2022

Über 3.600 Mitglieder sind in der DFG-VK aktiv. Hier gibt es einen Rückblick auf die Aktionen der letzten Monate.

Weiterlesen Aktiv für Frieden

Kriegsdienstverweigerung ist Menschenrecht!

21.09.2022

Kriegsdienstverweiger*innen und Deserteur*innen aus der Ukraine, Russland und Belarus müssen Schutz und Asyl in der Europäischen Union erhalten. Das Recht auf Kriegsdienstverweigerung fordern über 60 Organisationen in einem Appell an das Europäische Parlament. Hier geht es zum Appelltext und zur Petition.

Weiterlesen Kriegsdienstverweigerung ist Menschenrecht!

Nein zu 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr!

03.06.2022

Mit einer Kundgebung und einer Protestaktion demonstrierten heute zahlreiche Friedensorganisationen gegen die geplante Änderung des Grundgesetzes und die massive Erhöhung des Verteidigungsetats. Hier geht es zur Pressemitteilung.

Weiterlesen Nein zu 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr!

Friedensbewegung in Russland und Ukraine

Statements der ukrainischen und russischen Friedensbewegung

27.05.2022

Die Friedensbewegung in der Ukraine und Russland meldet sich zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung zu Wort.

Weiterlesen Statements der ukrainischen und russischen Friedensbewegung

23. Bundeskongress der DFG-VK

Bundeskongress in kriegerischen Zeiten

27.05.2022

Der Bundeskongress der DFG-VK befasste sich am Wochenende mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine, die Klimakatastrophe und Repression gegen Friedensaktivist*innen in Deutschland. Hier geht es zur Pressemitteilung.

Weiterlesen Bundeskongress in kriegerischen Zeiten

Oleg Bodrov, Pazifist aus Russland

Stimmen aus der Friedensbewegung in der Ukraine und Russland

07.04.2022

Was sagt die Friedensbewegung in der Ukraine und Russland? Das International Peace Bureau interviewt die Pazifisten und Friedensaktivisten Yurii Sheliazhenko aus der Ukraine und Oleg Bodrov aus Russland zum Krieg in der Ukraine.

Weiterlesen Stimmen aus der Friedensbewegung in der Ukraine und Russland

Yurii Sheliazhenko im INterview mit Amy Goodman bei Democracy Now!

Friedensaktivist Sheliazhenko aus der Ukraine im Interview

23.03.2022

Der Pazifist Yurii Sheliazhenko aus der Ukraine spricht im Interview mit dem US-amerikanischen Format Democracy Now! über den Krieg in der Ukraine und Hintergründe zum Konflikt. Das Interview gibt es auch in deutscher Übersetzung.

Weiterlesen Friedensaktivist Sheliazhenko aus der Ukraine im Interview

Aktion gegen das Sondervermögen der Bundeswehr vor dem Bundeswehr-Showroom

Aktion gegen 100 Milliarden Euro „Sondervermögen“ für die Bundeswehr

15.03.2022

Mit einer spektakulären Aktion haben Friedensgruppen in Berlin gegen das von der Bundesregierung geplante Sondervermögen für die Bundeswehr protestiert. Hier geht es zu den Erklärungen der verschiedenen Friedensgruppen.

Weiterlesen Aktion gegen 100 Milliarden Euro „Sondervermögen“ für die Bundeswehr

Minderjährige Bundeswehrsoldaten

Minderjähriger Bundeswehrsoldat*innen weiter gefährdet

15.03.2022

Im heute veröffentlichten Jahresbericht der Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages, Eva Högl, sind erneut Probleme mit minderjährigen Bundeswehrsoldat*innen dokumentiert. Hier geht es zu unserer Pressemitteilung.

Weiterlesen Minderjähriger Bundeswehrsoldat*innen weiter gefährdet

Bühne auf einer Friedensdemo zum Ukraine-Krieg

Unsere Redebeiträge zum Ukraine-Krieg

14.03.2022

Eine Sammlung der Redebeiträge unserer Aktiven auf den Friedensdemos der letzten Wochen zum Nachschauen und -lesen.

Weiterlesen Unsere Redebeiträge zum Ukraine-Krieg

125.000 Menschen demonstrieren für den Frieden

14.03.2022

Großdemos in fünf Städten fordern russische Führung zum Einstellen der Angriffe auf.

Weiterlesen 125.000 Menschen demonstrieren für den Frieden

Deutsche Bundeswehrsoldaten marschieren

Geplante Aufrüstung ist keine Lösung

02.03.2022

Wir warnen, dass der neue, radikale Militärkurs der Bundesregierung nicht zu Frieden, sondern zu weiteren sicherheitspolitischen Problemen führen wird. Mehr dazu in der Pressemitteilung.

Weiterlesen Geplante Aufrüstung ist keine Lösung

Bundeswehrsoldat*innen bei der Ausbildung

Zahl minderjähriger Bundeswehrsoldat*innen steigt

10.02.2022

Eine schriftliche Anfrage des Abgeordneten Ali Al-Dailami liefert erschreckende Zahlen. Im Jahr 2021 haben 1.239 Minderjährige ihren Dienst bei der Bundeswehr angetreten. Damit ist die Anzahl minderjähriger Bundeswehrsoldat*innen sogar gestiegen. Hier geht es zur Pressemitteilung.

Weiterlesen Zahl minderjähriger Bundeswehrsoldat*innen steigt

Aktionen zum Red Hand Day 2022

09.02.2022

Informationen rund um den Red Hand Day und Veranstaltungen und Aktionen der DFG-VK Gruppen und Landesverbände zum Aktionstag am 12. Februar

Weiterlesen Aktionen zum Red Hand Day 2022

Keine Minderjährigen in der Bundeswehr mit der Ampel

25.11.2021

Die Ampelkoalition hat gestern ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Die Kampagne „Unter 18 nie! Keine Minderjährigen bei der Bundeswehr“ hat mit einer Pressemitteilung auf die erfreuliche Ankündigung reagiert, der Dienst bei der Bundeswehr sei zukünftig ausschließlich Volljährigen vorbehalten.

Weiterlesen Keine Minderjährigen in der Bundeswehr mit der Ampel

Air Base Ramstein: Klage gegen Verteidigungsministerium

11.11.2021

Unser Mitglied Hermann Theisen hat Klage gegen das Bundesverteidigungsministerium eingereicht, weil dieses sich weigert Theisen Auskunft zur Air Base Ramstein zu erteilen.

Weiterlesen Air Base Ramstein: Klage gegen Verteidigungsministerium

Deine Mail für eine zivile Außenpolitik!

09.11.2021

Derzeit laufen die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen. Wir wollen erreichen, dass die Ampelkoalition ihre Außenpolitik zukünftig ziviler ausrichtet als die Vorgängerregierung. Unser Landesverband Bayern hat deshalb eine Mailaktion gestartet, an der du dich ganz einfach beteiligen kannst.

Weiterlesen Deine Mail für eine zivile Außenpolitik!

„Mädchen und Jungen dürfen keine Soldatinnen und Soldaten sein!“

04.11.2021

Friedensinitiativen, Kirchen, Gewerkschaften und Menschenrechtsorganisationen der Kampagne „Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr“ fordern die Parteien auf, bei den Koalitionsverhandlungen sicherzustellen, dass künftig nur noch Volljährige ihren Dienst als Soldat oder Soldatin der Bundeswehr antreten dürfen. Berlin, den 04.11.2021. „Wir haben in den vergangenen Jahren mit vielen Politikerinnen und Politikern aller demokratischen Parteien…

Weiterlesen „Mädchen und Jungen dürfen keine Soldatinnen und Soldaten sein!“

Globaler Klimastreik am 24.09.21

28.09.2021

Gemeinsam sind wir mit 620.000 Menschen für Klimagerechtigkeit auf die Straße gegangen. Kurz vor der Bundestagswahl haben wir von zukünftigen Entscheidungsträger*innen im Bundestag die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens gefordert.

Weiterlesen Globaler Klimastreik am 24.09.21

Bündnis „Unter 18 Nie“: „Minderjährige vor sexueller Gewalt, Unfällen und psychischem Druck schützen“

17.09.2021

Daten aus dem Verteidigungsministerium belegen: Minderjährige Soldatinnen und Soldaten erleiden körperliche und seelische Schäden. Anlässlich des Weltkindertages am 20. September hat das Bündnis „Unter 18 Nie“ die Bundesregierung aufgefordert, die Rekrutierung Minderjähriger für die Bundeswehr sofort zu stoppen. Es legte hierzu Interviews mit minderjährigen Soldaten sowie ein brisantes und bisher unveröffentlichtes Dokument des Verteidigungsministeriums vor,…

Weiterlesen Bündnis „Unter 18 Nie“: „Minderjährige vor sexueller Gewalt, Unfällen und psychischem Druck schützen“

Bundeswehr-Adbustings: Friedensgesellschaft stellt Anzeige gegen LKA-Berlin

14.09.2021

Nach der wiederholten Strafverfolgung gegen bundeswehrkritische Adbustings, bei der Armee-Werbung satirisch verändert wurde, fordert die Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) ein Ende der Kriminalisierung der Aktionen. DFG-VK Bundessprecher Markus Hornberger hat nun Anzeige gegen das Landeskriminalamt (LKA) Berlin gestellt. Der Jurist erklärt dazu: „Dass der Berliner Staatsschutz satirische Aktionen juristisch völlig unhaltbar als Störpropaganda…

Weiterlesen Bundeswehr-Adbustings: Friedensgesellschaft stellt Anzeige gegen LKA-Berlin

Online-Veranstaltung: Die eigene Kriegsdienstverweigerung als lebensgeschichtlich bedeutsames Ereignis

10.05.2021

Eine (digitale) Gesprächsrunde zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung So., 16. Mai 2021, 17-19.00 Uhr Online-Veranstaltung über Zoom… …mit Hannah Brinkmann, Autorin und Gestalterin der graphischen Erzählungsbuches „Gegen mein Gewissen“ (Berlin 2020) über ihren Onkel, der sich 1974 als zwangsverpflichteter Soldat und staatlich nicht anerkannter Kriegsdienstverweigerer aus Verzweiflung das Leben genommen hatte; …mit Dr. Werner Glenewinkel,…

Weiterlesen Online-Veranstaltung: Die eigene Kriegsdienstverweigerung als lebensgeschichtlich bedeutsames Ereignis

  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Deutsche-Friedensgesellschaft Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen · Anmelden