• Skip to main content

Deutsche-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen

  • Informieren
    • Kampagnen
      • Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!
      • Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt
      • Killerroboter stoppen!
      • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr
      • Weitere Kampagnen
    • Unsere Themen
      • Anti-Militarisierung
      • Kriege & Konflikte
      • Waffen & Rüstung
      • Theorie & Praxis
      • Positionen von A-Z
    • Pressemitteilungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Landesverbände
    • Ortsgruppen
    • Jugend
    • Aktionsmaterial
    • Newsletter abonnieren
  • Über uns
    • Die DFG-VK
      • Unsere Geschichte
      • Organigramm
      • Satzung der DFG-VK
      • Programm
      • DFG-VK Bundessprecher*innen
      • Konfliktberatung
    • Kontakt
    • Partner*innen
    • ZivilCourage-Magazin
    • CvO-Solidaritätsfonds
    • BvS-Stiftung
  • Spenden
  • Shop

23.05.2012

Bundeswehr wirbt und wirbt und wirbt

Die Bundes­regierung hat Ende April 2012 Angaben über den Umfang von Werbe­maßnahmen der Bundes­wehr für das Jahr 2011 gemacht. An Ver­anstaltungen der Jugend­offiziere haben danach insgesamt über 140.000 Schüler teil­genommen, davon rund 90.000 bei Vorträgen an Schulen, rund 9.000 bei Truppen­besuchen und 43.000 bei Ver­anstaltungen außerhalb der Schule. Außerdem haben Jugend­offiziere 241 Ver­anstaltungen mit rund 11.000 Lehrern und Lehramts­anwärtern durch­geführt.

Die Wehr­dienst­berater der Bundes­wehr haben insgesamt 10.889 „Informations­vorträge“ an Schulen gehalten und dabei 235.695 Schüler erreicht. An 871 „Truppen­besuchen im Klassen­rahmen“ der Wehr­dienst­beratung nahmen weitere rund 30.000 Schüler teil. Bei 850 Vorträgen an Job­centern, Arbeits­agenturen und Berufs­informations­zentren sind rund 20.000 Teil­nehmer, bei weiteren acht „Ver­anstaltungen mit personal­werblicher Relevanz“ (Jugend­zelt­lager) sind 7.800 Jugend­liche gezählt worden.

Das „Zentrale Messe- und Event­marketing“ der Bundes­wehr hat an sieben Fach- und Verbraucher­messen im Rahmen der „Öffentlich­keits­arbeit“ sowie an 43 Messen und Ver­anstaltungen für die Personal­werbung teil­genommen. Der Personal­werbung diente auch der Einsatz der „Zentren für Nach­wuchs­gewinnung“ auf insgesamt 1.511 Ver­anstaltungen. Dabei würden sich die „personal­werblichen Maßnahmen“ nicht nur an „junge Menschen im Alters­band von 17 bis etwa 30 Jahren“ richten, sondern auch an „Multiplikatoren wie Eltern oder Lehrerinnen/Lehrer, die in der Phase der Berufs­wahl­entscheidung junger Menschen eine erhebliche Bedeutung haben.“
http://www.bundeswehr-monitoring.de/militarisierung/bundeswehr-wirbt-und-wirbt-und-wirbt-12744.html
… weiterlesen bei mundeswehr-monitoring.de
http://www.schulfrei-fuer-die-bundeswehr.de

Kategorie: Anti-Militarisierung, Rekrutierung der Bundeswehr, Schulfrei für die Bundeswehr

  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Deutsche-Friedensgesellschaft Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen · Anmelden