• Skip to main content

Deutsche-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen

  • Informieren
    • Kampagnen
      • Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!
      • Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt
      • Killerroboter stoppen!
      • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr
      • Weitere Kampagnen
    • Unsere Themen
      • Anti-Militarisierung
      • Kriege & Konflikte
      • Waffen & Rüstung
      • Theorie & Praxis
      • Positionen von A-Z
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • DFG-VK Ortsgruppen
    • Aktionsmaterial
  • Über uns
    • Die DFG-VK
      • Unsere Geschichte
      • Organigramm
      • Satzung der DFG-VK
      • Programm
      • Bundessprecher*innenkreis
    • Kontakt
    • Partner*innen
    • CvO-Solidaritätsfonds
    • BvS-Stiftung
  • Spenden
  • Shop

Anti-Militarisierung

Die Wehrpflicht-Pläne von Eva Högl: Falsch und undurchdacht!

Die vor wenigen Wochen gewählte Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestags Eva Högl (SPD) spricht sich für eine Wiedereinführung der Wehrpflicht aus. Dazu erklärt die Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK):

Als DFG-VK haben wir seit der Wiedereinführung der Wehrpflicht 1956 bis zu ihrer Aussetzung 2011 Hunderttausende junger Männer beraten und sie bei ihrer staatlichen Anerkennung als Kriegsdienstverweigerer nach Artikel 4 Absatz 3 Grundgesetz begleitet. Diese erfolgreiche Beratungstätigkeit würden wir im Fall der Wiedereinführung der Wehrpflicht umgehend flächendeckend wieder aufnehmen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Die Wehrpflicht-Pläne von Eva Högl: Falsch und undurchdacht!

Nicht zaudern, sondern anpacken – US-Truppenabzug birgt großartige Chancen!

Ein größerer Abzug von US-Truppen aus Deutschland könnte Perspektiven für einen Nationalpark Hohenfels eröffnen.

Die Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen, Bezirk Oberpfalz, plädiert deshalb, offensiv die Chance zu einer Konversion des Truppenübungsplatzes zum dritten bayerischen Nationalparks zu ergreifen. Die seit über 80 Jahren ohne von landwirtschaftlicher Nutzung gestörte Fauna und Flora, völlig umgeben von langjährigen sanften Tourismus des Oberpfälzer Jura drängt sich förmlich auf, sich von militärischer Nutzung zu verabschieden.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Nicht zaudern, sondern anpacken – US-Truppenabzug birgt großartige Chancen!

Kriegerdenkmal umgestaltet

Im Mai hat der DFG-VK-Aktive Wilfried Porwol, der als Künstler in Kleve lebt, zum wiederholten Mal ein Kriegerdenkmal in niederrheinischen Kalkar farblich in ein Friedensmahnmal umgestaltet.

Umgestaltendes Kriegerdenkmal in Kalkar

Schon im Sommer letzten Jahres hat unser Mitglied eine ähnliche Aktion durchgeführt. Das Denkmal stelle eine „keinen Tag länger hinzunehmende ungeheure Verhöhnung der Opfer und Glorifizierung des verbrecherischen rassistischen Vernichtungskrieges der deutschen Wehrmacht“ dar, so Wilfried Porwol. Auf der Rückseite des Kriegerdenkmals steht ein Zitat aus Adolf Hitlers „Mein Kampf“. Im letzten Jahr hatte die Stadt Kalkar angekündigt, sich der Sache anzunehmen und noch im März dieses Jahres war angekündigt worden, noch im Frühjahr zumindest eine Infotafel anbringen zu wollen. Doch nichts geschah und über den 75. Jahrestag der Befreiung von Krieg und Faschismus hinaus wollte Wilfried Porwol das unsägliche Denkmal nicht so stehen lassen – er handelte und gestaltete das Denkmal um. Die Stadt Kalkar zeigt sich uneinsichtig und hat nun Strafanzeige gegen den Aktivisten gestellt.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Kriegerdenkmal umgestaltet

Tag der minderjährigen Bundeswehrsoldat*innen

Auch in der Coronakrise wirbt die deutsche Armee um junge Rekrut*innen. Dabei steht die Werbepraxis seit Jahren in der Kritik, denn die Bundeswehr wendet sich mit ihrer Werbung gezielt an Kinder und Jugendliche. Zudem können sich schon 17-Jährige bei der Bundeswehr verpflichten und werden von ihr an der Waffe ausgebildet – 13.480 Minderjährige waren das seit 2011. Nach einem Rückgang im Jahr 2018 ist die Zahl der 17-jährigen Soldat*innen im vergangenen Jahr auf 1.706 angestiegen. Auch in der Coronakrise wirbt die Bundeswehr intensiv um Nachwuchs.
Die von uns mitgetragene Kampagne „Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr“ veröffentlicht daher ein neues Video, in dem die Absurdität der Werbung Minderjähriger durch die Armee verdeutlicht wird.

Nicht nur unsere Kampagne fordert ein Ende der aktuellen Rekrutierungspraxis: Auch der „UN-Ausschuss für die Rechte des Kindes“ und der Kinderkommission des Bundestags fordern eine Anhebung des Eintrittsalters in die Bundeswehr auf 18 Jahre. Weitere Informationen zum Thema sowie eine Petition an die Bundesregierung gibt es auf der Kampagnenwebsite: www.unter18nie.de

15. Mai: Internationaler Tag der Kriegsdienstverweigerung

Military Distacing Video

Der 15. Mai ist seit 1985 ein Tag gemeinsamer Aktionen zur Unterstützung von Kriegsdienstverweigerern. Unsere Partnerorganisation EBCO (European Bureau of Conscientious Objection), die wir in den 1980er Jahren mit gegründet haben, ruft in Zeiten der Corona-Pandemie zu einer digitalen Aktion auf. Setzen Sie ein Zeichen zur Unterstützung von Kriegsdienstverweigerern und zur Verteidigung der Menschenrechte, vor allem des Rechts auf Leben und auf Gesundheit. Schauen Sie das Video an und machen Sie mit, indem Sie ein Foto mit einem der von EBCO bereit gestellten Poster als tag auf die EBCO-accounts bei facebook oder instagram hochladen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin 15. Mai: Internationaler Tag der Kriegsdienstverweigerung

Conversation outta Quarantine – die Livestream-Reihe der DFG-VK

Friedenspolitik auf der Straße zu machen, ist gerade nicht einfach. Was also die ganze Zeit zuhause in der Quarantäne machen?

Wir von der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen haben vor einigen Wochen eine Livestream-Reihe gestartet! Zu spannenden Themen wie dem Corona-Einsatz der Bundeswehr im Inland, feministischer Friedensarbeit und Killerrobotern gab es bereits Livegespräche mit Expert*innen (siehe unten). Weitere Folgen von „Conversation outta Quarantine“ sind in Planung und werde jeweils auf unserem YouTube-Kanal angekündigt und öffentlich gestreamt. Seien Sie dabei und diskutieren Sie im Chat mit!

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Conversation outta Quarantine – die Livestream-Reihe der DFG-VK
  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 71
  • Go to Next Page »
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 Deutsche-Friedensgesellschaft Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen · Anmelden