• Skip to main content

Deutsche-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen

  • Informieren
    • Kampagnen
      • Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!
      • Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt
      • Killerroboter stoppen!
      • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr
      • Weitere Kampagnen
    • Unsere Themen
      • Anti-Militarisierung
      • Kriege & Konflikte
      • Waffen & Rüstung
      • Theorie & Praxis
      • Positionen von A-Z
    • Pressemitteilungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Landesverbände
    • Ortsgruppen
    • Jugend
    • Aktionsmaterial
    • Newsletter abonnieren
  • Über uns
    • Die DFG-VK
      • Unsere Geschichte
      • Organigramm
      • Satzung der DFG-VK
      • Programm
      • DFG-VK Bundessprecher*innen
    • Kontakt
    • Partner*innen
    • ZivilCourage-Magazin
    • CvO-Solidaritätsfonds
    • BvS-Stiftung
  • Spenden
  • Shop

19.04.2013

Freunde brauchen keine Waffen – FesteFeiern ohne Militär!

Kein Militärspektakel am 15. Juni in Neuf Brisach/Breisach

Liebe Friedensbewegte, liebe Frauen & Männer, liebe Mütter & Väter, liebe Alte & Junge im Dreyeckland,

gerade haben wir auf dem Ostermarsch in Müllheim gemeinsam festgestellt:
Dass es auf uns ankommt, um diesseits und jenseits des Rheins Netze zu knüpfen, uns die Hand zu reichen und gemeinsam zu beweisen, dass die Utopie der Bruderschaft, die Utopie der Solidarität, die Utopie des Friedens nicht nur notwendig, sondern auch möglich ist.

Dem widerspricht das Vorhaben der politisch Verantwortlichen, zum 50. Jahrestag des Elysee Vertrages 1000 Soldatinnen und Soldaten der Deutsch Französischen Brigade am 15. Juni 2013 in Neuf Brisach und Breisach aufmarschieren zu lassen.
Völkerfreundschaft und Völkerverständigung hat mit Waffenbrüderschaft und gemeinsamen Kriegführen nichts zu tun.
Krieg ist nicht zu Ehren.
Deshalb fordern wir:


(Freundschafts)Feste feiern – ohne Militär!


Das Deutsch Französische Freundschaftsfest in Neuf Brisach und Breisach am 15. Juni 2013 soll friedlich und zivil bleiben. Es darf nicht zu einer Darstellung von militärischer Gewalt missbraucht werden.
Deshalb fordern wir die Kreisräte und die Landrätin des Kreises Breisgau Hochschwarzwald auf, die geplanten militärischen Aufmärsche mit 1000 Soldatinnen der Deutsch Französischen Brigade zu diesem Fest abzusetzen.
Wir wollen miteinander feiern, ohne Militär.


https://www.openpetition.de/petition/online/kein-militaerspektakel-am-15-juni-2013-in-breisach-ftons-le-15-juin-neuf-brisach-sans-larme
Petition JETZT unterzeichnen



http://www.friedensrat.org/pages/friedensrat/aktionen/festefeiern-ohne-militaer.php
Quelle und weitere Informationen beim Friedensrat Markgräflerland

http://www.friedensrat.org

Kategorie: Anti-Militarisierung, Militaristische Traditionspflege

  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Deutsche-Friedensgesellschaft Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen · Anmelden