• Skip to main content

Deutsche-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen

  • Informieren
    • Kampagnen
      • Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!
      • Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt
      • Killerroboter stoppen!
      • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr
      • Weitere Kampagnen
    • Unsere Themen
      • Anti-Militarisierung
      • Kriege & Konflikte
      • Waffen & Rüstung
      • Theorie & Praxis
      • Positionen von A-Z
    • Pressemitteilungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Landesverbände
    • Ortsgruppen
    • Jugend
    • Aktionsmaterial
    • Newsletter abonnieren
  • Über uns
    • Die DFG-VK
      • Unsere Geschichte
      • Organigramm
      • Satzung der DFG-VK
      • Programm
      • DFG-VK Bundessprecher*innen
      • Konfliktberatung
    • Kontakt
    • Partner*innen
    • ZivilCourage-Magazin
    • CvO-Solidaritätsfonds
    • BvS-Stiftung
  • Spenden
  • Shop

Kriege & Konflikte

Hier finden Sie Artikel, Pressemitteilungen und andere Beiträge mit den Schlagwörtern Kriege und Konflikte.

Vor NATO-Kriegsübung „Air Defender“: Friedensgesellschaft warnt vor Eskalation

01.06.2023

Die DFG-VK fordert eine Absage der geplante Großübung der NATO. Durch das militärische Muskelspiel drohe eine direkte Konfrontation zwischen dem Militärbündnis und Russland. Auch vom russischen Militär fordert die Friedensorganisation Deeskalation – etwa durch einen Rückzug aus der Ukraine.

Weiterlesen Vor NATO-Kriegsübung „Air Defender“: Friedensgesellschaft warnt vor Eskalation

Sudan: Krieg der Generäle – Gesellschaft des Protests

31.05.2023

Es sind nun bald zwei Monate verstrichen und der Krieg in Sudan tobt weiter – größere Aufmerksamkeit erhält er aber hierzulande nicht. Daher laden wir für den 6. Juni 2023 um 18 Uhr zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung ein – in Berlin und auch Online.

Weiterlesen Sudan: Krieg der Generäle – Gesellschaft des Protests

Schutz und Asyl für Kriegsdienstverweigerer aus Russland, Belarus und der Ukraine

15.05.2023

Anlässlich des Internationalen Tages der Kriegsdienstverweigerung wurden bei einer gemeinsamen Aktion verschiedener Friedens- und Menschenrechtsorganisationen, darunter die DFG-VK, rund 50.000 Unterschriften in Berlin übergeben. Die Unterzeichner*innen fordern Schutz und Asyl für Kriegsdienstverweigerer.

Weiterlesen Schutz und Asyl für Kriegsdienstverweigerer aus Russland, Belarus und der Ukraine

Aktionen starten nächste Woche

05.05.2023

30 deutsche und internationale Friedens- und Menschenrechtsorganisationen verlangen Schutz und Asyl von Kriegsdienstverweigerer*innen und Deserteur*innen aus Russland, Belarus und der Ukraine. Die Aktionswochen starten am Dienstag.

Weiterlesen Aktionen starten nächste Woche

Aktionswochen: Schutz und Asyl für Kriegsdienstverweigerer

24.04.2023

Für den 15. Mai rufen wir gemeinsam mit 20 Organisationen zu Aktionswochen zum Schutz für Kriegsdienstverweigerer in Russland, Belarus und der Ukraine auf.

Weiterlesen Aktionswochen: Schutz und Asyl für Kriegsdienstverweigerer

Kriegsdienstverweigerer aus Belarus

Aufruf zu den Aktionswochen vom 8.-21. Mai 2023

24.04.2023

Der Aufruf der Aktionswochen für Kriegsdienstverweigerer in der Ukraine, Russland und Belarus.

Weiterlesen Aufruf zu den Aktionswochen vom 8.-21. Mai 2023

Hermann Theisen

Verwaltungsgericht verhandelt über Reichweite des Presserechts in Kriegszeiten

08.03.2023

DFG-VK-Mitglied Hermann Theisen erhob letztes Jahr Untätigkeitsklage gegen eine Artillerieschule in Idar-Oberstein nachdem eine Presseanfrage zur Ausbildung ukrainischer Soldaten unbeantwortet blieb. Nun entscheidet das Verwaltungsgericht Koblenz über den Fall.

Weiterlesen Verwaltungsgericht verhandelt über Reichweite des Presserechts in Kriegszeiten

Aktionswochenende Ukraine

Zahlreiche Aktionen für ein Ende des Krieges gegen die Ukraine

27.02.2023

19 Friedensorganisationen haben für das Wochenende vom 24. bis 26. Februar 2023 zu Protesten aufgerufen. In rund 40 Städten fanden Aktionen statt. Die Webinarreihe läuft weiter.

Weiterlesen Zahlreiche Aktionen für ein Ende des Krieges gegen die Ukraine

Aktion gegen einen drohenden Kriegseintritt von Belarus

22.02.2023

Unter dem Titel „NO means NO – No to the war in Ukraine!“ demonstrierte die DFG-VK gemeinsam mit anderen Organisationen am 20. Februar 2023 vor der belarussischen Botschaft in Berlin unter anderem für das Recht auf Kriegsdienstverweigerung.

Weiterlesen Aktion gegen einen drohenden Kriegseintritt von Belarus

Rückblick 2022 DFG-VK

Ukraine-Krieg: Friedensaktionen in über 20 Städten geplant

21.02.2023

Das Aktionswochenende ‚Stoppt das Töten – für Waffenstillstand und Verhandlungen!‘ zum ersten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine steht vor der Tür. Alle Infos und Termine finden sich in der Pressemitteilung.

Weiterlesen Ukraine-Krieg: Friedensaktionen in über 20 Städten geplant

Gegen eine Eskalation des Ukraine-Krieges und für Friedensverhandlungen – aber nicht mit Rechts

21.02.2023

Erklärung der ehemaligen EKD-Ratsvorsitzenden und Präsidentin der Zentralstelle KDV Margot Käßmann und des DFG-VK Bundessprechers Jürgen Grässlin zur angekündigten Kundgebung zum “Manifest für Frieden” in Berlin.

Weiterlesen Gegen eine Eskalation des Ukraine-Krieges und für Friedensverhandlungen – aber nicht mit Rechts

Aktionswochenende Ukraine

Webinarreihe: Stoppt das Töten!

16.02.2023

Am 14. Februar ist die Webinarreihe ‚Stoppt das Töten!‘ rund um den russischen Angriffskrieg in der Ukraine gestartet. Hier finden sich alle Termine und Themen der Webinarreihe.

Weiterlesen Webinarreihe: Stoppt das Töten!

Kriegsdienstverweigerer aus Belarus marschieren

<strong>Призыв к проведению акций в период с 8 по 21 мая 2023</strong>

01.02.2023

Der Aufruf der Aktionswochen für Kriegsdienstverweigerer in der Ukraine, Russland und Belarus.

Weiterlesen <strong>Призыв к проведению акций в период с 8 по 21 мая 2023</strong>

Kriegsdienstverweigerer aus Belarus marschieren

Call for actions from 8 to 21 May 2023

01.02.2023

Der Aufruf der Aktionswochen für Kriegsdienstverweigerer in der Ukraine, Russland und Belarus auf Englisch.

Weiterlesen Call for actions from 8 to 21 May 2023

Kriegsdienstverweigerer aus Belarus marschieren

<strong>Заклик до cпільних дій 8 – 21 травня</strong>

01.02.2023

Der Aufruf der Aktionswochen für Kriegsdienstverweigerer in der Ukraine, Russland und Belarus auf Englisch.

Weiterlesen <strong>Заклик до cпільних дій 8 – 21 травня</strong>

Aktionswochenende Ukraine

Friedensgruppen rufen zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine zu Aktionen auf

30.01.2023

16 Friedensorganisationen rufen für das Wochenende vom 24. bis 26. Februar 2023 zu Protesten für das Durchbrechen der Gewaltspirale, für einen Waffenstillstand und Friedensverhandlungen, gegen den Angriffskrieg Russlands in der Ukraine sowie gegen das Aufrüstungsprogramm der Bundesregierung auf.

Weiterlesen Friedensgruppen rufen zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine zu Aktionen auf

Leopard-Export: Waffenlieferungen einstellen – Zivile Hilfen verstärken!

25.01.2023

Die DFG-VK befürchtet mit der Lieferung der Leopard 2-Kampfpanzer an die Ukraine eine dramatische Eskalation des Krieges und fordert statt weiterer Waffenexporte den massiven Ausbau ziviler Hilfen.

Weiterlesen Leopard-Export: Waffenlieferungen einstellen – Zivile Hilfen verstärken!

Aktionswochenende Ukraine

Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!

13.01.2023

Die DFG-VK und weitere Gruppen rufen für das Wochenende vom 24. bis zum 26. Februar zu Protesten gegen den Angriffskrieg Russlands in der Ukraine auf.

Weiterlesen Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!

Vorbereitungstreffen der Jugenddelegation in Berlin

Jugendbegegnung mit Kriegsdienstverweiger*innen aus Belarus

03.01.2023

Melde dich jetzt für eine 2-wöchige Jugendbegegnung mit Kriegsdienstverweiger*innen aus Belarus in Vilnius und Berlin an. Hier gibt es alle Infos.

Weiterlesen Jugendbegegnung mit Kriegsdienstverweiger*innen aus Belarus

Spenden Weihnachten 2022

Unsere Spendenprojekte zu Weihnachten

05.12.2022

Unterstütze unsere Friedensarbeit mit einer Spende zu Weihnachten! Für welche Projekte wir Unterstützung brauchen und wie du spenden kannst, erfährst du hier.

Weiterlesen Unsere Spendenprojekte zu Weihnachten

Angriffe der Türkei auf kurdische Gebiete stoppen

Angriffe der Türkei auf Kurd*innen stoppen

02.12.2022

Die DFG-VK fordert die Bundesregierung auf, endlich Konsequenzen aus den völkerrechtswidrigen Angriffen ihres NATO-Partners Türkei auf Kurd*innen in Syrien und im Irak zu ziehen. Hier geht es zur Pressemitteilung.

Weiterlesen Angriffe der Türkei auf Kurd*innen stoppen

Starkes Zeichen für Frieden und Abrüstung

20.11.2022

In über 30 Städten – von Hamburg bis München und Bonn bis Berlin – gab es am Samstag Friedensaktionen gegen den Krieg in der Ukraine und die Aufrüstung des Militärs. Die Organisator*innen ziehen ein Fazit.

Weiterlesen Starkes Zeichen für Frieden und Abrüstung

Stoppt das Töten in der Ukraine

Stoppt das Töten in der Ukraine

14.11.2022

Für den 19. November 2022 rufen Friedensgruppen zu dezentralen Protesten gegen den Krieg in der Ukraine und die Aufrüstung des Militärs auf – in zahlreichen Städten von Hamburg bis München und Bonn bis Berlin sind Aktionen geplant.

Weiterlesen Stoppt das Töten in der Ukraine

Wintershall Dea muss Geschäfte mit Putin beenden!

10.11.2022

Russische Kampfjets sollen laut Medienberichten mit Treibstoff des deutschen Konzerns Wintershall Dea betrieben werden. Friedens- und Klimaaktivist*innen protestierten am Donnerstag für ein Ende der blutigen und klimaschädlichen Geschäfte mit Russland und forderten die Vergesellschaftung des Energiekonzerns.

Weiterlesen Wintershall Dea muss Geschäfte mit Putin beenden!

Rückblick 2022 DFG-VK

Aktiv für Frieden

20.10.2022

Über 3.600 Mitglieder sind in der DFG-VK aktiv. Hier gibt es einen Rückblick auf die Aktionen der letzten Monate.

Weiterlesen Aktiv für Frieden

Stoppt das Töten in der Ukraine

Aufruf zum Aktionstag: Stoppt das Töten in der Ukraine

13.10.2022

Unter dem Motto „Stoppt das Töten in der Ukraine – Aufrüstung ist nicht die Lösung!“ ruft ein Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Gruppen zu einem Aktionstag am 19. November 2022 auf. Hier geht es zur Pressemitteilung.

Weiterlesen Aufruf zum Aktionstag: Stoppt das Töten in der Ukraine

Kriegsdienstverweigerung ist Menschenrecht!

21.09.2022

Kriegsdienstverweiger*innen und Deserteur*innen aus der Ukraine, Russland und Belarus müssen Schutz und Asyl in der Europäischen Union erhalten. Das Recht auf Kriegsdienstverweigerung fordern über 60 Organisationen in einem Appell an das Europäische Parlament. Hier geht es zum Appelltext und zur Petition.

Weiterlesen Kriegsdienstverweigerung ist Menschenrecht!

Angriffe von Aserbaidschan stoppen

DFG-VK verurteilt Angriff von Aserbaidschan auf Armenien

21.09.2022

Anlässlich der Angriffe auf Armenien fordert die DFG-VK von der Bundesregierung Konsequenzen für Aserbaidschan und den Energiedeal mit dessen Machthaber Aliyev. Hier geht es zur Pressemitteilung.

Weiterlesen DFG-VK verurteilt Angriff von Aserbaidschan auf Armenien

Hermann Theisen

Deutschlands Rolle im Krieg in der Ukraine – DFG-VK Mitglied klagt

15.08.2022

DFG-VK Mitglied Hermann Theisen hat beim Kanzleramt und verschiedenen Ministerien Auskunft zur Rolle Deutschlands im Krieg in der Ukraine beantragt. Da Antworten bis heute ausblieben, erhob Theisen Untätigkeitsklagen. Mehr zu den Klagen und den Anträgen in der Pressemitteilung.

Weiterlesen Deutschlands Rolle im Krieg in der Ukraine – DFG-VK Mitglied klagt

Friedensbewegung in Russland und Ukraine

Statements der ukrainischen und russischen Friedensbewegung

27.05.2022

Die Friedensbewegung in der Ukraine und Russland meldet sich zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung zu Wort.

Weiterlesen Statements der ukrainischen und russischen Friedensbewegung

  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Deutsche-Friedensgesellschaft Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen · Anmelden