• Skip to main content

Deutsche-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen

  • Informieren
    • Kampagnen
      • Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!
      • Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt
      • Killerroboter stoppen!
      • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr
      • Weitere Kampagnen
    • Unsere Themen
      • Anti-Militarisierung
      • Kriege & Konflikte
      • Waffen & Rüstung
      • Theorie & Praxis
      • Positionen von A-Z
    • Pressemitteilungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Landesverbände
    • Ortsgruppen
    • Jugend
    • Aktionsmaterial
    • Newsletter abonnieren
  • Über uns
    • Die DFG-VK
      • Unsere Geschichte
      • Organigramm
      • Satzung der DFG-VK
      • Programm
      • DFG-VK Bundessprecher*innen
      • Konfliktberatung
    • Kontakt
    • Partner*innen
    • ZivilCourage-Magazin
    • CvO-Solidaritätsfonds
    • BvS-Stiftung
  • Spenden
  • Shop

11.01.2010

Lebenslaute betritt Truppenübungsplatz und musiziert gegen Krieg und Militär

Konzert auf dem Truppenübungsplatz Altmark

Rund 60 Musikerinnen und Musiker sind am 5. september während des 206. Friedenswegs der Bürgerinitiative OFFENe HEIDe in militärisches Sperrgebiet eingedrungen. Über 100 AktivistInnen und ZuhörerInnen folgten ihnen. Mitten in der Colbitz-Letzlinger-Heide, wo sonst SoldatInnen ihre Kriegseinsätze für das Ausland üben, führte Lebenslaute u.a. das ‘Lacrimosa’ aus dem ‘War Requiem’ von Britten auf und setzte mit Eislers ‘Gegen Krieg’ einen eindrucksvollen antimilitaristischen Kontrapunkt.



* Die Rede der Lebenslaute auf dem Truppenübungsplatz Altmark gibt es
http://www.lebenslaute.net/material/Lebenslaute%20Rede%2020100905.pdf
hier
.

* Einen Film von graswurzel.tv über die Aktion gibt es
http://www.graswurzel.tv/v123.html
hier
.

Pressekontakt: 0160 / 9445 1882 (Hans Christoph Stoodt)


Aktion 2010
.http://www.lebenslaute.net/

Kategorie: Anti-Militarisierung, Militärstützpunkte

  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Deutsche-Friedensgesellschaft Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen · Anmelden