• Skip to main content

Deutsche-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen

  • Informieren
    • Kampagnen
      • Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!
      • Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt
      • Killerroboter stoppen!
      • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr
      • Weitere Kampagnen
    • Unsere Themen
      • Anti-Militarisierung
      • Kriege & Konflikte
      • Waffen & Rüstung
      • Theorie & Praxis
      • Positionen von A-Z
    • Pressemitteilungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Landesverbände
    • Ortsgruppen
    • Jugend
    • Aktionsmaterial
    • Newsletter abonnieren
  • Über uns
    • Die DFG-VK
      • Unsere Geschichte
      • Organigramm
      • Satzung der DFG-VK
      • Programm
      • DFG-VK Bundessprecher*innen
      • Konfliktberatung
    • Kontakt
    • Partner*innen
    • ZivilCourage-Magazin
    • CvO-Solidaritätsfonds
    • BvS-Stiftung
  • Spenden
  • Shop

09.02.2022

Aktionen zum Red Hand Day 2022

Jedes Jahr am 12. Februar werden wir zum Red Hand Day aktiv. Am Aktionstag fordern Menschen auf der ganzen Welt mit roten Handabdrücken, dass es keine Kindersoldat*innen mehr geben darf. Weltweit gibt es bis zu 250.000 Kindersoldat*innen.

Wir sind Mitglied des Deutschen Bündnis Kindersoldaten, das den Red Hand Day in Deutschland organisatorisch begleitet.

Beim Red Hand Day fordern wir das Ende des Einsatzes von Kindersoldat*innen, die in Krisen- und Kriegsregionen eingesetzt werden. Ein weiterer Fokus liegt auf den minderjährigen Soldat*innen, die in der Bundeswehr an der Waffe ausgebildet werden.

Minderjährige in der Bundeswehr

In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die Ampelkoalition zum Ziel gesetzt die Rekrutierung minderjähriger Bundeswehrsoldat*innen in Zukunft unmöglich zu machen. Bis zur tatsächlichen Umsetzung ist das Vorhaben aber weiterhin Kernthema bei den Red Hand Day-Aktionen einiger unserer Gruppen.

Im Jahr 2019 haben wir zusammen mit der kindernothilfe, terre des hommes und weiteren Partnerorganisationen die deutsche Ausgabe der Studie Why 18 matters – eine Analyse der Rekrutierung von Kindern herausgegeben.

Hier gibt es einen Rückblick zum Red Hand Day 2019, an dem die Studie Why 18 matters in Berlin vorgestellt wurde.

Mitglieder des Deutschen Bündnis Kindersoldaten am Red Hand Day vor dem Bundestag

Aktionen der DFG-VK zum Red Hand Day
Düsseldorf

Der DFG-VK Landesverband in Nordrhein-Westfalen veranstaltet anlässlich des Red Hand Day eine Aktion vor dem Landtag in Düsseldorf.

Wann? 12.02.2022 um 11:00 Uhr

Wo? Platz des Landtags 1, Düsseldorf

Marburg

Das Marburger Bündnis Nein zum Krieg veranstaltet eine Aktion zum Red Hand Day, an der sich Mitglieder der DFG-VK in Marburg beteiligen.

Wann? 12.02.2022 um 11:30 Uhr

Wo? Elisabeth-Blochmann Platz, Marburg

Bremen

Die DFG-VK Gruppe in Bremen veranstaltet zum Red Hand Day eine Aktion mit großen roten Händen auf dem Marktplatz in Bremen.

Wann? 12.02.2022 um 14:00 Uhr

Wo? Bremer Marktplatz

Weiterführende Links

Offizielle Website zum Red Hand Day Weiterleiten

Website des ‚Deutschen Bündnis Kindersoldaten‘ Weiterleiten

Website der Kamagne ‚Unter 18 nie!‘ Weiterleiten

‚Why 18 matters – Eine Analyse der Rekrutierung von Kindern‘ Weiterleiten

Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag von ‚Unter 18 nie!‘ Weiterleiten

Kategorie: Anti-Militarisierung Stichworte: Aktion Rote Hand, Deutsches Bündnis Kindersoldaten, Kindersoldaten, Red Hand Day

  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Deutsche-Friedensgesellschaft Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen · Anmelden