• Skip to main content

Deutsche-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen

  • Informieren
    • Kampagnen
      • Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!
      • Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt
      • Killerroboter stoppen!
      • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr
      • Weitere Kampagnen
    • Unsere Themen
      • Anti-Militarisierung
      • Kriege & Konflikte
      • Waffen & Rüstung
      • Theorie & Praxis
      • Positionen von A-Z
    • Pressemitteilungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Landesverbände
    • Ortsgruppen
    • Jugend
    • Aktionsmaterial
    • Newsletter abonnieren
  • Über uns
    • Die DFG-VK
      • Unsere Geschichte
      • Organigramm
      • Satzung der DFG-VK
      • Programm
      • DFG-VK Bundessprecher*innen
      • Konfliktberatung
    • Kontakt
    • Partner*innen
    • ZivilCourage-Magazin
    • CvO-Solidaritätsfonds
    • BvS-Stiftung
  • Spenden
  • Shop

Atomwaffenverbotsvertrag

18.02.2021

Mahnwachen vor dem Landtag in Schleswig-Holstein

Die SPD-Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein wird die Landesregierung in der nächsten Woche in einem Antrag dazu auffordern, sich auf Bundesebene für eine deutsche Unterzeichnung und Ratifizierung des UN-Vertrages über das Verbot von Kernwaffen einzusetzen. DFG-VK Gruppen in Schleswig-Holstein unterstützen die Initiative der SPD mit Mahnwachen vor dem Landtag.

Wann?    
24., 25. und 26. Februar 2021, 09:00-18:00 Uhr
Wo?          Vor dem Landtag Schleswig-Holstein, Düsternbrooker Weg 70, Kiel

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Mahnwachen vor dem Landtag in Schleswig-Holstein

Kategorie: Atomwaffen abschaffen, Waffen & Rüstung Stichworte: Atomwaffen, Atomwaffenverbotsvertrag, Schleswig-Holstein, SPD

21.01.2021

Termine: Der Atomwaffenverbotsvertrag tritt in Kraft!

Am 22. Januar tritt der UN-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen in Kraft. Dieser historische Tag wird auf der ganzen Welt auf besondere Weise begangen. Auch DFG-VK Ortsgruppen veranstalten zu diesem Anlass Kundgebungen und Aktionen, um diesen Erfolg gebührend zu feiern.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Termine: Der Atomwaffenverbotsvertrag tritt in Kraft!

Kategorie: Atomwaffen abschaffen, Waffen & Rüstung Stichworte: Abrüstung, Atomwaffen, Atomwaffenverbotsvertrag

23.10.2020

DFG-VK feiert das bevorstehende Inkrafttreten des Atomwaffenverbotsvertrages!

Die Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) feiert die 50. Ratifizierung des Atomwaffenverbotsvertrages und das damit bevorstehende Inkrafttreten.

Mehr als drei Jahre nachdem sich 122 Staaten der Generalversammlung der Vereinten Nationen in einer historischen Abstimmung für den Atomwaffenverbotsvertrag aussprachen, ist dessen Inkrafttreten nun Gewissheit. Damit der Vertrag, der seit dem 20. September 2017 bei den Vereinten Nationen in New York zur Unterzeichnung freigegeben ist, rechtlich in Kraft treten kann, müssen 50 Staaten diesen unterzeichnen und ratifizieren. Gestern folgte die 50. Ratifizierung durch Honduras. Somit wird der Atomwaffenverbotsvertrag bereits in 90 Tagen, am 22. Januar 2021, in Kraft treten und in internationales Recht übergehen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin DFG-VK feiert das bevorstehende Inkrafttreten des Atomwaffenverbotsvertrages!

Kategorie: Pressemitteilung Stichworte: Atomwaffenverbotsvertrag

26.05.2020

DFG-VK reagiert auf Debatte um nukleare Teilhabe Deutschlands

Anlässlich der durch den SPD-Fraktionsvorsitzenden Rolf Mützenich angestoßenen Debatte um die nukleare Teilhabe Deutschlands haben sich die Bundessprecher*innen der Friedensgesellschaft mit einem Schreiben an den Bundestagsabgeordneten gewandt.

Sehr geehrter Herr Dr. Mützenich,

mit großem Interesse haben wir in den letzten drei Wochen die von Ihnen angestoßene Debatte um die nukleare Teilhabe Deutschlands verfolgt. In einer Zeit, die von Aufrüstung und der Erosion vieler wichtiger Abrüstungs- und Rüstungskontrollverträge gezeichnet ist, bedarf es Mut und Standhaftigkeit, einen solchen Vorstoß zu wagen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin DFG-VK reagiert auf Debatte um nukleare Teilhabe Deutschlands

Kategorie: Atomwaffen abschaffen, Waffen & Rüstung Stichworte: Atomwaffen, Atomwaffenverbotsvertrag, Nukleare Teilhabe

17.02.2017

Für ein atomwaffenfreies 2018!

Liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde,

die Feiertage stehen vor der Tür und wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr. Vor allem ein Thema hat uns 2017 sehr bewegt: Atomwaffen!
Der in diesem Jahr verabschiedete Atomwaffenverbotsvertrag und der Friedensnobelpreis für ICAN sind große Erfolge und wichtige Schritte hin zu einer atomwaffenfreien Welt. Gerade jetzt sind aktives Engagement und Spenden für diese Arbeit besonders wichtig! Klick deshalb auf die folgenden Links und unterstütze uns mit einer Spende und beteilige dich aktiv an unserer Arbeit!

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Für ein atomwaffenfreies 2018!

Kategorie: Allgemein, Atomwaffen abschaffen, Waffen & Rüstung Stichworte: Atomwaffenverbotsvertrag, Friedensnobelpreis für ICAN

  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Deutsche-Friedensgesellschaft Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen · Anmelden