• Skip to main content

Deutsche-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen

  • Informieren
    • Kampagnen
      • Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!
      • Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt
      • Killerroboter stoppen!
      • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr
      • Weitere Kampagnen
    • Unsere Themen
      • Anti-Militarisierung
      • Kriege & Konflikte
      • Waffen & Rüstung
      • Theorie & Praxis
      • Positionen von A-Z
    • Pressemitteilungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Landesverbände
    • Ortsgruppen
    • Jugend
    • Aktionsmaterial
    • Newsletter abonnieren
  • Über uns
    • Die DFG-VK
      • Unsere Geschichte
      • Organigramm
      • Satzung der DFG-VK
      • Programm
      • DFG-VK Bundessprecher*innen
    • Kontakt
    • Partner*innen
    • ZivilCourage-Magazin
    • CvO-Solidaritätsfonds
    • BvS-Stiftung
  • Spenden
  • Shop

Gewaltfreiheit

18.05.2020

Wie ziviler Widerstand wirkt

„Krieg ist keine Lösung“ sagen Pazifist*innen, aber nur gegen Krieg sein, ist keine wirksame Alternative zur militärischen Gewalt.

Why cicil resistance works
Studie „Why civil resitance works“

Wer sich mit ziviler Konfliktbearbeitung beschäftigt, dem/der ist die Studie „Why civil resitance works“ der beiden US-Professorinnen Erica Cheonweth und Maria J. Stephan gut bekannt: „Gewaltfreie Aufstände sind doppelt so erfolgreich wie gewaltsame“ ist die Quintessenz. Obwohl schon 2011 veröffentlicht, ist diese Studie bislang nicht ins Deutsche übersetzt worden, womit Pazifist*innen ohne detaillierte Englischkenntnisse bislang auf Kommentare und Zusammenfassungen anderer angewiesen waren. Auf www.semanticscholar.org fasten die beiden Autorinnen die Konzeption der Studie, wesentliche Ergebnisse und vier exemplarische Beispiele zusammen. Dieser Text ist nun ins Deutsche übersetzt worden, damit alle Friedensaktivist*innen detaillierte Kenntnisse über zivilen Widerstand nachlesen können:

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wie ziviler Widerstand wirkt

Kategorie: Pazifismus und Antimilitarismus, Theorie & Praxis, Zivile Konfliktlösung Stichworte: Gewaltfreiheit, Pazifismus, ziviler Wiederstand

21.04.2013

Pazifismus – Antimilitarismus – wo steht die DFG-VK?

Ein Diskussionspapier von Thomas Rödl (Stand 18.04.2013)

1. Pazifismus

Die DFG-VK definiert in ihrem Grundsatzprogramm den politischen Pazifismus:
Jeder Krieg ist ein Verbrechen…; wir verweigern alle Kriegsdienste…; wir wollen gewaltfreie Konfliktlösungen durchsetzen…
wir wollen die allgemeine und vollständige Abrüstung, die Abschaffung der Bundeswehr..
Frieden bedeutet die Verwirklichung von politischer, sozialer, und ökonomischer Gerechtigkeit…
und, was unsere Mittel betrifft, wir verzichten auf verletzende und tötende Gewalt…
„Aus der Überzeugung, dass sich Mittel und Ziel entsprechen müssen, verfolgt die DFG-VK ihre politischen Ziele ausschließlich mit gewaltfreien Mitteln; diese schließen die Verletzung und Tötung von Menschen aus und zielen auf die Konfliktlösung durch Dialog.“
Diese Aussage zur Gewalt erhebt keinen Universalitätsanspruch und erfordert keinen individuellen Gewaltverzicht, z.B. keinen Verzicht auf Notwehr.

„Der Pazifismus der DFG-VK verlangt dauerhaftes politisches Handeln mit dem Ziel, Bedingungen für eine Welt ohne Krieg und Unterdrückung zu schaffen. Das bedeutet:
* die öffentlichkeitswirksame Propagierung von Abrüstung mit dem Ziel der völligen Entmilitarisierung;
* die Förderung von antimilitaristischem Bewusstsein mit dem Ziel der völligen Ächtung des Soldatentums;
* die öffentliche Diskussion über die Aufgabe von Soldaten: Das Töten im Krieg;“
(Zitate aus dem Programm der DFG-VK)

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Pazifismus – Antimilitarismus – wo steht die DFG-VK?

Kategorie: Allgemein, Pazifismus und Antimilitarismus, Theorie & Praxis Stichworte: Forderungen, Friedensbegriff, Gewaltfreiheit

14.10.2008

Forum Pazifismus – Zeitschrift für Theorie und Praxis der Gewaltfreiheit

In der Zeitschrift, die vier mal im Jahr erscheint, erscheinen Beiträge aus pazidistischer sicht zu aktuellen Diskussionen und Ereignissen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Forum Pazifismus – Zeitschrift für Theorie und Praxis der Gewaltfreiheit

Kategorie: Pazifismus und Antimilitarismus, Theorie & Praxis Stichworte: Forum Pazifismus, Gewaltfreiheit

  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Deutsche-Friedensgesellschaft Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen · Anmelden