• Skip to main content

Deutsche-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen

  • Informieren
    • Kampagnen
      • Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!
      • Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt
      • Killerroboter stoppen!
      • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr
      • Weitere Kampagnen
    • Unsere Themen
      • Anti-Militarisierung
      • Kriege & Konflikte
      • Waffen & Rüstung
      • Theorie & Praxis
      • Positionen von A-Z
    • Pressemitteilungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • DFG-VK Ortsgruppen
    • Aktionsmaterial
    • Newsletter abonnieren
  • Über uns
    • Die DFG-VK
      • Unsere Geschichte
      • Organigramm
      • Satzung der DFG-VK
      • Programm
      • DFG-VK Bundessprecher*innen
    • Kontakt
    • Partner*innen
    • ZivilCourage-Magazin
    • CvO-Solidaritätsfonds
    • BvS-Stiftung
  • Spenden
  • Shop

Jürgen Grässlin

26.10.2016

Mutiges Engagement gegen den Waffenhandel

Jürgen Grässlin erhält beim „Internationalen Gipfel für weltweiten Mut mit dem Titel „Utopie neu denken“ einen Ehrendoktor-Titel

Internationaler Gipfel für weltweiten Mut

Die zweitägige Veranstaltung im italienischen Sezano bei Verona verfolgte das Ziel, die Kraft von Utopien neu und wieder zu beleben. Dazu wurde am 15. Oktober 2016 die „Begegnung mit weltweitem Mut – Utopie neu denken“ ins Leben gerufen. Jürgen Grässlin, Mitglied im Bundessprecherkreis der DFG-VK der einer der Sprecher von Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel! erhielt einen „Utopie-Ehrendoktor“ für sein Jahrelanges und mutiges Engagement gegen den Skandal des Waffenhandels. Das geht aus dem Artikel „Sezano, Italien: Die Kraft der Utopie“ hervor, den die internationale unabhängige Nachrichtenagentur PRESSENZA veröffentlichte, die den Zielen Humanismus, Gewaltfreiheit, Menschenrechte, Abrüstung und Nicht-Diskriminierung verpflichtet ist.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Mutiges Engagement gegen den Waffenhandel

Kategorie: Allgemein Stichworte: Internationalen Gippfel für weltweiten Mut, Jürgen Grässlin, Stoppt den Waffenhandel, Waffenhandel

08.07.2016

Jürgen Grässlin: „Ein Wortbruch ohne Ende“ zu Gabriels Rüstungsexportverdoppelung

Fakten gegen Krieg: Rüstungsexportgenehmigungen von 2014 auf 2015 verdoppelt

Jürgen Grässlin (Mitglied im Sprecherkreis der DFG-VK und der Aktion Aufschrei) kritisiert im Interview mit „EurActiv“ – „Ein Wortbruch ohne Ende“ 8.7.2016  – die Verdoppelung der Rüstungsexport-genehmigungen von 3,9 Milliarden Euro im Jahr 2014 auf 7,8 Milliarden im Jahr 2015. Erschwerend kommt hinzu, dass die Regierung die Sammelausfuhren ebenfalls auf rund 5 Milliarden verdoppelt hat. Erneut gehen die Waffen an Länder wie Kuwait und Saudi-Arabien, die im Jemen Krieg führen und auch ansonsten für schwere Menschenrechtsverletzungen verantwortlich sind.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Jürgen Grässlin: „Ein Wortbruch ohne Ende“ zu Gabriels Rüstungsexportverdoppelung

Kategorie: Kleinwaffen ächten, Stoppt den Waffenhandel, Waffen & Rüstung Stichworte: Jürgen Grässlin, Rüstungsexport, Stoppt den Waffenhandel, Waffenhandel

25.06.2016

Keine Repression gegen Rüstungskritiker!

Petition zur Solidarität mit Jürgen Grässlin, Daniel Harich und Danuta Harich-Zandberg

Die Täter verurteilen statt die Enthüller verfolgen

Jürgen Grässling und das Buch „Netzwerk des Todes“

Strafverfolgung gegen Enthüllungsautoren:  Gegen Jürgen Grässlin, Daniel Harrich und Danuta Zandberg-Harrich ermittelt derzeit die Staatsanwaltschaft. Wir protestieren, weil ein solches Vorgehen investigative Journalisten einschüchtern und Whistleblower entmutigen soll.

In ihrem Dokumentarthriller „Meister des Todes“ und dem zugehörigen Enthüllungsbuch („Netzwerk des Todes“) belegen Jürgen Grässlin, Daniel Harrich und Danuta Zandberg-Harrich die illegalen Exporte von G36-Sturmgewehren durch die Firma Heckler & Koch nach Mexiko. Für ihre journalistische Leistung erhielten sie im April 2016 den Grimme-Preis.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Keine Repression gegen Rüstungskritiker!

Kategorie: Stoppt den Waffenhandel, Waffen & Rüstung Stichworte: Jürgen Grässlin, Netzwerk des Todes, Stoppt den Waffenhandel, Waffenhandel, Waffenindustrie

16.05.2016

Gegen die Aushöhlung der Meinungs- und Pressefreiheit – Solidarität mit Jürgen Grässlin!

Sie haben das Buch „Netzwerk des Todes. Die kriminellen Verflechtungen von Waffenindustrie und Behörden“ verfasst und darin auszugsweise in Zitaten und partiellen Auszügen aus Dokumenten auf mögliche Straftaten von Vertretern des Waffenproduzenten und -exporteurs Heckler & Koch (H&K) in Zusammenarbeit mit dem Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) und dem Bundesausfuhramt (Bafa) hingewiesen.
Gegen die drei AutorInnen ermittelt gegenwärtig die Staatsanwaltschaft München wegen des Verdachts verbotener Mitteilungen über Gerichtsverhandlungen gemäß Paragraf 353d Strafgesetzbuch – gemeint ist die verbotene Veröffentlichung  amtlicher Schriftstücke. Der Straftatbestand sieht eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr vor. Geprüft wird, ob noch andere Straftatbestände in Betracht kommen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Gegen die Aushöhlung der Meinungs- und Pressefreiheit – Solidarität mit Jürgen Grässlin!

Kategorie: Pazifismus und Antimilitarismus, Pressemitteilung, Stoppt den Waffenhandel, Theorie & Praxis Stichworte: Jürgen Grässlin, Meinungs- und Pressefreiheit, Netzwerk des Todes

13.01.2016

Buchlesungen „Netzwerk des Todes“ und „Schwarzbuch Waffenhandel“

Mit der Publikation des neuen Enthüllungsbuches »NETZWERK DES TODES. DIE KRIMINELLEN VERFLECHTUNGEN VON WAFFENINDUSTRIE UND BEHÖRDEN« des Autorenteams D. Harrich, D. Harrich-Zandberg und J. Grässlin stehen bereits mehr als 25 weitere Buchpräsentationen (Lesungen) für 2016 an. Schwerpunkte sind die skrupellosen Rüstungsexportdeals von Heckler & Koch, Sig Sauer und Carl Walther mit Mexiko bzw. Kolumbien – mit Unterstützung der Rüstungsexportkontrollbehörden bzw. der Bundesregierung. Mit diesem Buch publizieren wir Dokumente zu illegalen Waffenexporten. Das Buch liefert die Fakten zum öffentlichen Prozess 2016 gegen H&K-Manager!

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Buchlesungen „Netzwerk des Todes“ und „Schwarzbuch Waffenhandel“

Kategorie: Stoppt den Waffenhandel, Waffen & Rüstung Stichworte: Jürgen Grässlin, Waffenhandel, Waffenindustrie

03.11.2015

Jürgen Grässlin: Netzwerk des Todes

Einige hatten es schon immer geahnt, andere verbannten Aussagen wie die folgende nur allzu gerne in das Reich von Verschwörungstheoretikern:

DFG-VK-Bundessprecher Jürgen Grässlin auf dem DFG-VK-Bundeskongress (Foto. St. Philipp)

„Der Export von Abertausenden von Sturmgewehren an korrupte und menschenrechtsverletzende Sicherheitskräfte in verbotenen Unruheprovinzen Mexikos konnte gelingen, weil deutsche Rüstungsexport-Kontrollbehörden diese Kriegswaffentransfers geduldet und bei deren Abwicklung weggeschaut hatten – und weil sie in bestimmten Fällen gar an solchen Waffendeals mitwirkten.“

Ein derart drastisch formulierter Vorwurf bezüglich der Machenschaften von Beschäftigten der Rüstungsindustrie und Beamten in den Aufsichtsbehörden muss fundiert belegt sein. Denn der Vorwurf krimineller Verflechtungen von waffenproduzierenden Firmen und vermeintlich exportunterbindenden Behörden – welche einen Kontroll- und nicht einen Förderungsauftrag haben – wäre als Fehlbehauptung bzw. Falschaussage juristisch verfolgbar. Er würde in Ermangelung von Beweisen Unterlassungsverfügungen und im Fall der Wiederholung extrem hohe Zahlungsverpflichtungen nach sich ziehen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Jürgen Grässlin: Netzwerk des Todes

Kategorie: Stoppt den Waffenhandel, Waffen & Rüstung Stichworte: Jürgen Grasslin, Jürgen Grässlin, Waffenindustrie

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 Deutsche-Friedensgesellschaft Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen · Anmelden