• Skip to main content

Deutsche-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen

  • Informieren
    • Kampagnen
      • Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!
      • Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt
      • Killerroboter stoppen!
      • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr
      • Weitere Kampagnen
    • Unsere Themen
      • Anti-Militarisierung
      • Kriege & Konflikte
      • Waffen & Rüstung
      • Theorie & Praxis
      • Positionen von A-Z
    • Pressemitteilungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Landesverbände
    • Ortsgruppen
    • Jugend
    • Aktionsmaterial
    • Newsletter abonnieren
  • Über uns
    • Die DFG-VK
      • Unsere Geschichte
      • Organigramm
      • Satzung der DFG-VK
      • Programm
      • DFG-VK Bundessprecher*innen
      • Konfliktberatung
    • Kontakt
    • Partner*innen
    • ZivilCourage-Magazin
    • CvO-Solidaritätsfonds
    • BvS-Stiftung
  • Spenden
  • Shop

Kulumbien

09.12.2012

Mehr Hilfe für die Minenopfer

Kolumbien ist nach Afghanistan jenes Land, das am stärksten unter Anti-Personenminen leidet. 8000 Menschen wurden dort seit 1990 Opfer von Minen oder Streumunition. Unsichtbare Killer, relativ billig und leicht zu handhaben, die besonders in Entwicklungsländern Menschen bedrohen, oft noch Jahre nach dem Ende von Kriegen und Konflikten.

Weltweit wurden im Vorjahr etwa 5200 Unfälle mit Minen und anderen Sprengkörpern registriert, knapp 800 allein in Kolumbien. Inzwischen müssen global 500 000 Opfer versorgt werden, und meist sind es Zivilisten. So ist es ein erfreuliches Signal, wenn die soeben in dem südamerikanischen Land zu Ende gegangene zweite internationale Konferenz der Ottawa-Konvention einen »Aktionsplan von Cartagena« zur effektiveren Hilfe für diese Menschen verabschiedet hat. Denn obwohl sich Einsatz, Produktion, Export und Lagerung von Anti-Personenminen seit Inkrafttreten des Vertrages vor zehn Jahren deutlich verringert haben, bleibt der Bedarf für die Versorgung von überlebenden Opfern sehr groß.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Mehr Hilfe für die Minenopfer

Kategorie: Stoppt den Waffenhandel, Waffen & Rüstung Stichworte: Kulumbien, Waffenhandel, Waffenindustrie

  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Deutsche-Friedensgesellschaft Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen · Anmelden