• Skip to main content

Deutsche-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen

  • Informieren
    • Kampagnen
      • Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!
      • Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt
      • Killerroboter stoppen!
      • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr
      • Weitere Kampagnen
    • Unsere Themen
      • Anti-Militarisierung
      • Kriege & Konflikte
      • Waffen & Rüstung
      • Theorie & Praxis
      • Positionen von A-Z
    • Pressemitteilungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Landesverbände
    • Ortsgruppen
    • Jugend
    • Aktionsmaterial
    • Newsletter abonnieren
  • Über uns
    • Die DFG-VK
      • Unsere Geschichte
      • Organigramm
      • Satzung der DFG-VK
      • Programm
      • DFG-VK Bundessprecher*innen
    • Kontakt
    • Partner*innen
    • ZivilCourage-Magazin
    • CvO-Solidaritätsfonds
    • BvS-Stiftung
  • Spenden
  • Shop

Ostermarsch

12.04.2020

Fotoaktion zu Ostern

Da die Ostermärsche in diesem Jahr aufgrund der Coronakrise fast überall ausgefallen sind (zumindest in Schleswig-Holstein konnten ein Ostermarsch und eine weitere Aktion stattfinden), haben wir gemeinsam mit weiteren Friedensorganisationen dazu aufgerufen Fotos von sich und der eigenen Friedensbotschaft zu machen. Hier ist eine Auswahl und auf der zentralen Ostermarsch-Website – www.ostermarsch.de – finden sich noch viele weitere Fotos! Wir empfehlen die Fotos dort zeitnah hochzuladen und Danken für die Einsendungen!

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Fotoaktion zu Ostern

Kategorie: Allgemein Stichworte: Corona, Fotoaktion, Ostermarsch

08.04.2020

Virtueller Ostermarsch 2020

Virtueller Ostermarsch 2020

Das Bündnis Virtueller Ostermarsch 2020 ruft zum 60. Geburtstag der Ostermärsche in Deutschland zum ersten virtuellen Ostermarsch auf. Aufgrund der aktuellen Situation wird die öffentlich sichtbare politische Meinungsäußerung deutlich schwieriger. Wir wollen uns davon aber nicht abhalten lassen und weiter gemeinsam und solidarisch politischen Druck aufbauen! Deswegen rufen wir für Samstag, den 11. April 2020 um 19 Uhr zu einer Online-Demonstration auf:


Link zur YouTube-Seite: https://youtu.be/p1PpbqTb8dA

Die Corona-Pandemie offenbart die Verletzlichkeiten der Welt und scheint sie zum Stillstand zu bringen. Doch viele Probleme und Herausforderungen, die es vor der Pandemie gab, bestehen weiter und verschlimmern sich mit jedem Tag. An Ostern wollen wir ein Zeichen setzen und fordern von der deutschen Bundesregierung die dringend notwendige friedenspolitische Wende.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Virtueller Ostermarsch 2020

Kategorie: Allgemein, Theorie & Praxis Stichworte: Ostermarsch, Spenden

05.04.2015

Der Tod ist ein Meister aus Düsseldorf – und aus Berlin

Rede von Jürgen Grässlin beim Ostermarsch Rhein-Ruhr
am 4. April 2015 auf dem Marktplatz in Düsseldorf

Rüstungsexporte stoppen!
Rüstungsindustrie auf Zivilproduktion umstellen!

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Der Tod ist ein Meister aus Düsseldorf – und aus Berlin

Kategorie: Auslandseinsätze beenden, Kriege & Konflikte, Stoppt den Waffenhandel Stichworte: Ostermarsch, Rüstungsindustrie auf Zivilproduktion umstellen!, Rüstungskonzerne

26.02.2015

Pünktlich zu den Ostermärschen wieder verfügbar – Zeitung gegen den Krieg

Die aktuelle Ausgabe der Zeitung gegen den Krieg (ZgK) erscheint:
– in einer Zeit, in der die EU einen Wirtschaftskrieg gegen Griechenland führt
– in einer Zeit, in der die Berliner Regierung die deutsche Kriegsschuld aus der Zeit der NS-Besatzung in Griechenland frech leugnet
– in einer Zeit, in der NATO-Kampfeinheiten an die russische Grenze verlegt werden und Nato-U-Boote mit Atomraketen vor Russlands Küsten auf Patrouille geschickt werden sollen
– in einer Zeit, in der EU und IWF diejenigen Milliarden Euro an Krediten der ukrainischen Regierung für Rüstung gewähren, die sie der Athener Regierung zur Bekämpfung von Armut verwehren.

In diesen Zeiten des bedrohten Friedens und der längst neu geführten Kriege – erscheint die neue Ausgabe der Zeitung gegen den Krieg.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Pünktlich zu den Ostermärschen wieder verfügbar – Zeitung gegen den Krieg

Kategorie: Allgemein, Auslandseinsätze beenden Stichworte: Ostermarsch, Zeitung gegen Krieg

22.03.2013

Zeitung gegen den Krieg – Heft 35 – Ostermarsch 2013

Zum Ostermarsch 2013 erscheint eine neue Ausgabe der Zeitung gegen den Krieg – ZgK. Es handelt sich um die 35. Ausgabe seit Gründung der Antikriegszeitung im April 1999 inmitten des Kosovo-Kriegs. Diese Ausgabe wird ab Donnerstag, dem 21. März 2013, vertrieben.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Zeitung gegen den Krieg – Heft 35 – Ostermarsch 2013

Kategorie: Auslandseinsätze beenden, Kriege & Konflikte Stichworte: Ostermarsch, Zeitung gegen Krieg

20.03.2010

Atomwaffen abschaffen – bei uns anfangen!

Kommt am 4. April um fünf vor Zwölf ins Dorf Büchel an der B259 zwischen Ulmen und Cochem!

50 Jahre Ostermärsche haben ihren Ursprung im Widerstand gegen Atomwaffen!
„Fliegerhorst“ Büchel

Büchel ist mit 42 Tornados und ca. 1.500 Soldat_innen der größte NATO-Luftwaffenstützpunkt der Bundeswehr. Deutschland stellt dort mit den Tornado-Kampfflugzeugen des Jagdbombergeschwaders 33 (JaboG 33) das Trägersystem für die B 61 Atomsprengköpfe. Bundeswehrsoldat_innen müssen sich dem Gewissenskonflikt stellen, die Atombomben bei Befehl ins Zielgebiet zu fliegen und abzuwerfen.


Europaweiter Aktionstag

Das Osterwochenende 2010 wurde vom europäischen Netzwerk der gewaltfreien Anti-Atomwaffen/Anti-NATO-Gruppen zum europäischen Aktionstag an allen Atomwaffen-Standorten erklärt. Hiermit soll einen Monat vor der Atomwaffensperrvertrags- (NVV) Konferenz der UN in New York für wirkliche Abrüstungsverhandlungen mit einer starken europäischen Stimme Druck gemacht werden, denn hier in Europa bedroht auch die aktuelle „Modernisierung“ genannte Aufrüstung der Atomwaffensysteme Großbritanniens und Frankreichs ernsthafte internationale Abrüstung. Außerdem soll Deutschland endlich seinen Verpflichtungen durch den NVV nachkommen, indem es den Abzug der letzten ca. 20 US-Atombomben von deutschem Boden fordert und das Ende der „nuklearen Teilhabe“ in der NATO verkündet. Nicht-Atomwaffenstaaten dürfen die Verfügungsgewalt über Atom­waffen weder mittelbar noch unmittelbar annehmen. Und auch umgekehrt dürfen z. B. die USA Atomwaffen ihren Verbündeten nicht zur Verfügung stellen!

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Atomwaffen abschaffen – bei uns anfangen!

Kategorie: Atomwaffen abschaffen, Waffen & Rüstung Stichworte: atomwaffenfrei, Büchel, Ostermarsch

  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Deutsche-Friedensgesellschaft Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen · Anmelden