• Skip to main content

Deutsche-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen

  • Informieren
    • Kampagnen
      • Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!
      • Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt
      • Killerroboter stoppen!
      • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr
      • Weitere Kampagnen
    • Unsere Themen
      • Anti-Militarisierung
      • Kriege & Konflikte
      • Waffen & Rüstung
      • Theorie & Praxis
      • Positionen von A-Z
    • Pressemitteilungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Landesverbände
    • Ortsgruppen
    • Jugend
    • Aktionsmaterial
    • Newsletter abonnieren
  • Über uns
    • Die DFG-VK
      • Unsere Geschichte
      • Organigramm
      • Satzung der DFG-VK
      • Programm
      • DFG-VK Bundessprecher*innen
      • Konfliktberatung
    • Kontakt
    • Partner*innen
    • ZivilCourage-Magazin
    • CvO-Solidaritätsfonds
    • BvS-Stiftung
  • Spenden
  • Shop

taz

17.01.2018

taz – Horst-Eberhard Richter über den Tod:

Der große Mann der Friedensbewegung spricht über seinen Krieg. Wie er getötet hat. Und warum Verteidigungsminister Jung die Remilitarisierung Deutschlands betreibt und Bush seine Bomben nach Jesus benennt


Horst Eberhard Richter (84) ist Psychoanalytiker und Psychosomatiker. Er gilt als der „große alte Mann“ der Friedensbewegung. Seit 1962 lebt und arbeitet der gebürtige Berliner und Fußballfan (Hertha BSC) in Gießen. Er baute das Psychosomatische Universitätszentrum auf, dessen Direktor er wurde. Von 1992 bis Dezember 2002 leitete er das Frankfurter Sigmund-Freud-Institut. Im Jahr 1981 wurde Richter mit seiner Satire „Alle redeten vom Frieden“ zu einer der Leitfiguren der Friedensbewegung. Im selben Jahr gehörte er zu den Gründern der westdeutschen Sektion der Ärzte gegen den Atomkrieg. 1985 wurde die Organisation, deren Ehrenvorsitzender er ist, mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Zuletzt erschien von Richter das Buch „Die Krise der Männlichkeit in der unerwachsenen Gesellschaft“. Kürzlich wurde er Ehrenbürger von Gießen, was die örtliche CDU jahrelang verhindert hatte.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin taz – Horst-Eberhard Richter über den Tod:

Kategorie: Auslandseinsätze beenden, Kriege & Konflikte Stichworte: Horst-Eberhard Richter, taz

  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Deutsche-Friedensgesellschaft Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen · Anmelden