• Skip to main content

Deutsche-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen

  • Informieren
    • Kampagnen
      • Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!
      • Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt
      • Killerroboter stoppen!
      • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr
      • Weitere Kampagnen
    • Unsere Themen
      • Anti-Militarisierung
      • Kriege & Konflikte
      • Waffen & Rüstung
      • Theorie & Praxis
      • Positionen von A-Z
    • Pressemitteilungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Landesverbände
    • Ortsgruppen
    • Jugend
    • Aktionsmaterial
    • Newsletter abonnieren
  • Über uns
    • Die DFG-VK
      • Unsere Geschichte
      • Organigramm
      • Satzung der DFG-VK
      • Programm
      • DFG-VK Bundessprecher*innen
      • Konfliktberatung
    • Kontakt
    • Partner*innen
    • ZivilCourage-Magazin
    • CvO-Solidaritätsfonds
    • BvS-Stiftung
  • Spenden
  • Shop

21.03.2014

Ukraine – Krieg verhindern – Konflikt deeskalieren!

Die Situation um den Konflikt in der Ukraine eskaliert täglich weiter. Aus dem Streit zwischen verschiedenen Oligarchen-Clans ist über demokratischen Protest und bewaffneten Widerstand eine Regierung gestürzt. Die neue sich „Regierung“ nennende Gruppe in Kiew, gebildet aus Angehörigen ehemals unterlegener Oligarchen-Clans, ehemaligen Oppositionsparlamentarier und nationalistisch/faschistischen Führern, findet eine breite Unterstützung der westlichen Regierungen (EU, NATO und USA). Der Beitritt der Ukraine zur EU und zur NATO sind im Gespräch. Finanzielle Mittel in Höhe mehrerer Milliarden Euro werden bereit gestellt. Russland fühlt sich durch dieses Agieren bedroht und versucht seinerseits seinen Einfluss zu sichern und seine Interessen zu wahren. Auf der Krim führte ein Referendum zu einer Unabhängigkeit von der Ukraine und zu einem Anschluss an Russland. Soldaten und Militär werden auf beiden Seiten mobilisiert. Bewaffnete Gruppen agieren unabhängig in Teilen des Landes. Die Situation ist instabil und birgt die Gefahr eines sich ausbreitenden Krieges. Der vereinbarte Waffenstillstand zwischen den Konfliktparteien ist brüchig.

Wir haben hier einige Stellungnahmen und Kommentare aus der Antikriegs- und Friedensbewegung sowie Berichte gegen die drohende Kriegsgefahr/gegen den Krieg eingestellt. Dabei werden wir nicht vollständig sein und auch nicht immer die Aktualität wahren können.
Weitere Informationen findet ihr beim
http://ag-friedensforschung.de/regionen/Ukraine1/Welcome.html
Bundesausschuss Friedensratschlag
oder bei der
http://www.koop-frieden.de
Kooperation für den Frieden
oder bei der
http://www.imi-online.de/?s=Ukraine
Informationsstelle Militarisierung



28.09.2014 – Landeskonferenz DFG-VK NRW zu Osteuropa und dem Ukraine-Konflikt

http://nrw.dfg-vk.de/dokumente/ErklaerungLaKo14-1_Ukraine.pdf
In einer Erklärung zum Ukraine-Konflikt fordern die Delegierten die Einrichtung einer Pufferzone zwischen den Bürgerkriegsparteien, die Einstellung aller Waffenlieferungen und Truppenaufmärsche sowie umfassende Hilfsmaßnahmen für die betroffene Bevölkerung. Mittelfristig wird die Aufnahme von Friedensverhandlungen unter Beteiligung aller direkt und indirekt Beteiligten gefordert.


03.06.2014 – Jürgen Wagner (Informationsstelle Militarisierung)

http://www.imi-online.de/2014/06/03/die-ukraine-nach-der-wahl
Die Ukraine nach der Wahl: Wirtschaftliche Demontage, Sozialkahlschlag und Bürgerkrieg


30.05.2014 – DFG-VK LV Hessen und Gruppe Frankfurt/M

https://www.dfg-vk.de/aktuelles/dfg-vk-neuigkeiten/2014/981
DIE WAFFEN NIEDER! FÜR FRIEDEN IN DER UKRAINE!


22.05.2014 – Christine Schweitzer, Bund für soziale Verteidigung

https://www.sopos.org/aufsaetze/5433b21f97643/1.phtml.html
Das gemeinsame Haus Europa – Die Ukrainekrise als Abrissbirne – Betrachtungen und Positionierungen


19.05.2014 – Monty Schädel (DFG-VK)

https://www.dfg-vk.de/aktuelles/dfg-vk-neuigkeiten/2014/978
Die ominöse Friedensbewegung 2014 – Keine Zusammenarbeit mit Nazis!


16.05.2014 – Otmar Steinbicker (aixpaix.de)

http://www.aixpaix.de/autoren/steinbicker/ukraine-20140516.html
In der Ukraine müssen alle Konfliktparteien an den Verhandlungstisch gebracht werden


15.05.2014 – Jürgen Wagner (Informationsstelle Militarisierung)

http://www.imi-online.de/2014/05/15/westliche-kredite-an-die-ukraine-soziale-und-wirtschaftliche-demontage/
Westliche Kredite an die Ukraine: Soziale und wirtschaftliche Demontage


10.05.2014 – Bremer Friedensforum

http://www.bremerfriedensforum.de/pdf/14-05-10_Brief_an_Bremer_PolitikerInnen_Versand.pdf
Offener Brief an Bremer Politikerinnen zum Ukraine Konflikt


08.05.2014 – Netzwerk Friedenskooperative

http://www.koop-frieden.de/fileadmin/Ukraine/PMs_Mitglieder/pm08052014_Friedenskooperative.pdf
Im Ukraine-Konflikt die Chancen zur Deeskalation ergreifen! ? Bundesrepublik soll Kiew zu Dialog mit Ostukraine drängen

08.05.2014 – Martin Hantke (Iinformationsstelle Militarisierung)

https://www.dfg-vk.de/thematisches/militarisierung-der-eu/2014/956
Ukraine-Konflikt: Brüsseler Offensive gegen Moskau


07.05.2014 – Kooperation für den Frieden

http://www.koop-frieden.de/aktuelles/artikel/die-waffen-muessen-schweigen-mehr-aktionen-fuer-frieden-sind-notwendig.html
Die Waffen müssen schweigen: Mehr Aktionen für Frieden sind notwendig!

02.05.2014 – Netzwerk Friedenskooperative

http://www.koop-frieden.de/fileadmin/Ukraine/PMs_Mitglieder/PM_Netzwerk_Friedenskoopratie_Ukraine_02._Mai_2014.pdf
Initiates file download
Ukraine-Konflikt: Stopp und noch mal Nachdenken! Ein Zwischenruf aus der Friedensbewegung



29.04.2014 – Gesellschafts- und parteiübergreifender Aufruf für den Frieden in Europa

http://frieden-in-europa.eu/
Verbale und reale Eskalationen sind keine Lösung ? den Krieg in und um die Ukraine verhindern!


18.04.2014 – Ostermarsch Rhein- Ruhr zur Ukraine

http://www.bo-alternativ.de/aktuell/wp-content/uploads/2014/04/Ostermarsch-Rhein-Ruhr-2014-zur-Ukraine.pdf
Wir wollen einig und friedlich im gemeinsamen Haus Europa leben! Nein zu einem neuen Kalten Krieg


17.04.2014 – Kooperation für den Frieden und Bundesausschuss Friedensratschlag

https://www.dfg-vk.de/aktuelles/informationen-der-friedensbewegung/2014/969
Über den Ostermarsch hinaus: Gemeinsame Sicherheit statt Konfrontation


12.04.2014 – DFG-VK (Landesverband NRW)

https://www.dfg-vk.de/aktuelles/dfg-vk-neuigkeiten/2014/966
Die weiterhin eskalierende Krisenentwicklung in und um die Ukraine ist zutiefst beunruhigend.


09.04.2014 – pax christ

http://www.paxchristi.de/file/download/AMIfv94NeMqe7oIlZCgp88SCOZImbBzcXz9n7ggx690_Rq5bmQe4FL7zxx4HU450Ux7O-3HOi9lBw_lxDtTbt16gQ57EeUNnhnTXzaRzHkGxbf6upTco-Rt-v2UzOVtzzOb7r0aMDsVoRNbDi9WBFjKvjrxVwmxJPYMWcRQgemTXPvJxVsiDmNo
Trotz Spannungen Partner bleiben?Positionspapier pax-christi zur aktuellen Situation in der Ukraine


20.03.2014 – LUFTPOST/Stars and Stripes

https://www.dfg-vk.de/thematisches/militaerstuetzpunkte/2014/943
Die U.S. Army hält an dem im Juli in der Ukraine geplanten Manöver fest


19.03.2014 – Uli Cremer (Grüne Friedensinitiative)

https://www.dfg-vk.de/thematisches/zivile-konfliktloesung/2014/941
Der GRÜNE Ruf nach Sanktionen gegen Russland


17.03.2014 – Bundesausschuss Friedensratschlag

https://www.dfg-vk.de/aktuelles/informationen-der-friedensbewegung/2014/959
Friedensbewegung gegen Sanktionen


17.03.2014 – Kooperation für den Frieden

https://www.dfg-vk.de/aktuelles/informationen-der-friedensbewegung/2014/958
Eine andere Politik ist nötig: Kooperation statt Konfrontation, zivile Konfliktbearbeitung statt Sanktionen


17.03.2014 – Rainer Braun (IALANA)

http://german.ruvr.ru/2014_03_17/269736839/
Radiointerview bei „Stimme Russlands“


13.03.2014 – Andeas Buro

https://www.dfg-vk.de/thematisches/pazifismus/2014/944
Überlegungen zum Ukraine-Konflikt


09.03.2014 – Bundesausschuss Friedensratschlag

http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Ukraine1/baf2.html
Verhandeln ist besser als schießen – Friedensbewegung warnt vor weiterer Eskalation in der Ukraine


07.03.2014 – Aktion Aufschrei – Stppt den Waffenhandel

https://www.dfg-vk.de/aktuelles/dfg-vk-neuigkeiten/2014/957
Sofortiger Rüstungsexportstopp auch in die Ukraine!


05.03.2014 – Alexander Neu (MdB Linksfraktion)

https://www.dfg-vk.de/aktuelles/informationen-der-friedensbewegung/2014/955
Ukraine-Konflikt ? aus dem Georgien-Krieg nichts gelernt


05.03.2014 – Dr. Christine Schweitzer (Bund für Soziale Verteidigung)

https://www.dfg-vk.de/aktuelles/informationen-der-friedensbewegung/2014/956
Ukraine: Vermitteln statt sanktionieren


04.03.2014 – Wilhelm Achelpöhler und Uli Cremer(Grüne Friedensinitiative)

https://www.dfg-vk.de/aktuelles/informationen-der-friedensbewegung/2014/954
Ukraine: Wir müssen über Geopolitik reden


04.03.2014 – www.german-foreign-policy.com

https://www.dfg-vk.de/aktuelles/aktuelle-artikel/2014/953
Kiewer Zwischenbilanz


03.03.2014 – Kooperation für den Frieden

https://www.dfg-vk.de/aktuelles/informationen-der-friedensbewegung/2014/951
Ukraine: Deeskalation statt Marsch in einen heißen Krieg


03.03.2014 – Sabine Lösing (MdeP Die LINKE)

https://www.dfg-vk.de/aktuelles/informationen-der-friedensbewegung/2014/952
Ukraine: Diplomatie statt Krieg


26.02.2014 – Jürgen Wagner (IMI-Standpunkt 2014/012)

http://www.imi-online.de/2014/02/26/ukraine-innerimperialistische-reibereien/
Ukraine: Innerimperialistische Reibereien


10.02.2014 – Jürgen Wagner (IMI-Studie 2014/02)

http://www.imi-online.de/2014/02/10/ukraineringen-um-die-machtgeometrie/
Ukraine: Ringen um die Machtgeometrie – Neoliberales Assoziationsabkommen und europäisch-russische Machtkonflikte


01.09.2009 – Martin Hantke (IMI-Analyse 2009/013, in: IMI/DFG-VK: Kein Frieden mit der NATO)

http://www.imi-online.de/2009/01/01/imperial-geopolitics/
Imperial Geopolitics: Ukraine, Georgia and the New Cold War between NATO and Russia


Verbale und reale Eskalationen sind keine Lösung den Krieg in und um die Ukraine verhindern!


18.04.2014 – Ostermarsch Rhein- Ruhr zur Ukraine

http://www.bo-alternativ.de/aktuell/wp-content/uploads/2014/04/Ostermarsch-Rhein-Ruhr-2014-zur-Ukraine.pdf
Wir wollen einig und friedlich im gemeinsamen Haus Europa leben! Nein zu einem neuen Kalten Krieg


17.04.2014 – Kooperation für den Frieden und Bundesausschuss Friedensratschlag

http://www.koop-frieden.de/ueber-den-ostermarsch-hinaus-gemeinsame-sicherheit-statt-konfrontation
Über den Ostermarsch hinaus: Gemeinsame Sicherheit statt Konfrontation


09.04.2014 – pax christ

http://www.paxchristi.de/file/download/AMIfv94NeMqe7oIlZCgp88SCOZImbBzcXz9n7ggx690_Rq5bmQe4FL7zxx4HU450Ux7O-3HOi9lBw_lxDtTbt16gQ57EeUNnhnTXzaRzHkGxbf6upTco-Rt-v2UzOVtzzOb7r0aMDsVoRNbDi9WBFjKvjrxVwmxJPYMWcRQgemTXPvJxVsiDmNo
Trotz Spannungen Partner bleiben?Positionspapier pax-christi zur aktuellen Situation in der Ukraine


20.03.2014 – LUFTPOST/Stars and Stripes

https://www.dfg-vk.de/thematisches/militaerstuetzpunkte/2014/943
Die U.S. Army hält an dem im Juli in der Ukraine geplanten Manöver fest



17.03.2014 – Rainer Braun (IALANA)

http://german.ruvr.ru/2014_03_17/269736839/
Radiointerview bei „Stimme Russlands“


09.03.2014 – Bundesausschuss Friedensratschlag

http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Ukraine1/baf2.html
Verhandeln ist besser als schießen – Friedensbewegung warnt vor weiterer Eskalation in der Ukraine


07.03.2014 – Aktion Aufschrei – Stppt den Waffenhandel

https://www.dfg-vk.de/aktuelles/dfg-vk-neuigkeiten/2014/957
Sofortiger Rüstungsexportstopp auch in die Ukraine!


05.03.2014 – Alexander Neu (MdB Linksfraktion)

https://www.dfg-vk.de/aktuelles/informationen-der-friedensbewegung/2014/955
Ukraine-Konflikt ? aus dem Georgien-Krieg nichts gelernt


05.03.2014 – Dr. Christine Schweitzer (Bund für Soziale Verteidigung)

https://www.dfg-vk.de/aktuelles/informationen-der-friedensbewegung/2014/956
Ukraine: Vermitteln statt sanktionieren


04.03.2014 – Wilhelm Achelpöhler und Uli Cremer(Grüne Friedensinitiative)

https://www.dfg-vk.de/aktuelles/informationen-der-friedensbewegung/2014/954
Ukraine: Wir müssen über Geopolitik reden


04.03.2014 – www.german-foreign-policy.com

https://www.dfg-vk.de/aktuelles/aktuelle-artikel/2014/953
Kiewer Zwischenbilanz


03.03.2014 – Kooperation für den Frieden

https://www.dfg-vk.de/aktuelles/informationen-der-friedensbewegung/2014/951
Ukraine: Deeskalation statt Marsch in einen heißen Krieg


03.03.2014 – Sabine Lösing (MdeP Die LINKE)

https://www.dfg-vk.de/aktuelles/informationen-der-friedensbewegung/2014/952
Ukraine: Diplomatie statt Krieg


26.02.2014 – Jürgen Wagner (IMI-Standpunkt 2014/012)

http://www.imi-online.de/2014/02/26/ukraine-innerimperialistische-reibereien/
Ukraine: Innerimperialistische Reibereien


10.02.2014 – Jürgen Wagner (IMI-Studie 2014/02)

http://www.imi-online.de/2014/02/10/ukraineringen-um-die-machtgeometrie/
Ukraine: Ringen um die Machtgeometrie – Neoliberales Assoziationsabkommen und europäisch-russische Machtkonflikte


01.09.2009 – Martin Hantke (IMI-Analyse 2009/013, in: IMI/DFG-VK: Kein Frieden mit der NATO)

http://www.imi-online.de/2009/01/01/imperial-geopolitics/
Imperial Geopolitics: Ukraine, Georgia and the New Cold War between NATO and Russia

Kategorie: Aktuelle Kriegsgebiete, Kriege & Konflikte Stichworte: Ukraine

  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Deutsche-Friedensgesellschaft Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen · Anmelden