»Der Krieg ist ein Verbrechen an der Menschheit. Ich bin daher entschlossen, keine Art von Krieg zu unterstützen und an der Beseitigung aller Kriegsursachen mitzuarbeiten.«
Bertha-von-Suttner-Friedenspreis für die Jugend
In Frankfurt wurde am 9. Juni 2022 zum ersten Mal der Bertha-von-Suttner-Friedenspreis für die Jugend verliehen. Infos zu Preisträger*innen und Preisverleihung gibt es hier.
Atomwaffenverbot: Jugenddelegation in Wien
Die DFG-VK wird ab Freitag mit einer Jugenddelegation in Wien vertreten sein. Die jungen Delegierten werden dort die erste Staatenkonferenz zum Atomwaffenverbotsvertrag besuchen. Alle Infos zur Konferenzwoche finden sich in der Reiseankündigung.
Nein zu 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr!
Mit einer Kundgebung und einer Protestaktion demonstrierten heute zahlreiche Friedensorganisationen gegen die geplante Änderung des Grundgesetzes und die massive Erhöhung des Verteidigungsetats. Hier geht es zur Pressemitteilung.
Jugenddelegation gegen Atomwaffen: Jetzt bewerben!
Die Bewerbungsphase für die DFG-VK Jugenddelegation zur NPT RevCon 2022 ist gestartet. Interessierte Menschen zwischen 18-29 Jahren können sich bis zum 26. Juni bewerben. Alle Infos gibt es hier.
Weiterlesen Jugenddelegation gegen Atomwaffen: Jetzt bewerben!
Soziale Verteidigung: Ohne Waffen – aber nicht wehrlos!
Friedensforscherin Dr. Christine Schweitzer erklärt was Soziale Verteidigung bedeutet und liefert konkrete Beispiele. Alle Infos zum Webinar ‚Ohne Waffen – aber nicht wehrlos!‘ am 8. Juni gibt es hier.
Weiterlesen Soziale Verteidigung: Ohne Waffen – aber nicht wehrlos!
Statements der ukrainischen und russischen Friedensbewegung
Die Friedensbewegung in der Ukraine und Russland meldet sich zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung zu Wort.
Weiterlesen Statements der ukrainischen und russischen Friedensbewegung