• Skip to main content

Deutsche-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen

  • Informieren
    • Kampagnen
      • Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!
      • Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt
      • Killerroboter stoppen!
      • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr
      • Weitere Kampagnen
    • Unsere Themen
      • Anti-Militarisierung
      • Kriege & Konflikte
      • Waffen & Rüstung
      • Theorie & Praxis
      • Positionen von A-Z
    • Pressemitteilungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • DFG-VK Ortsgruppen
    • Aktionsmaterial
    • Newsletter abonnieren
  • Über uns
    • Die DFG-VK
      • Unsere Geschichte
      • Organigramm
      • Satzung der DFG-VK
      • Programm
      • DFG-VK Bundessprecher*innen
    • Kontakt
    • Partner*innen
    • ZivilCourage-Magazin
    • CvO-Solidaritätsfonds
    • BvS-Stiftung
  • Spenden
  • Shop

»Der Krieg ist ein Verbrechen an der Menschheit. Ich bin daher entschlossen, keine Art von Krieg zu unterstützen und an der Beseitigung aller Kriegsursachen mitzuarbeiten.«

Friedenspreis

Bertha-von-Suttner-Friedenspreis für die Jugend

13.06.2022

In Frankfurt wurde am 9. Juni 2022 zum ersten Mal der Bertha-von-Suttner-Friedenspreis für die Jugend verliehen. Infos zu Preisträger*innen und Preisverleihung gibt es hier.

Weiterlesen Bertha-von-Suttner-Friedenspreis für die Jugend

Jugenddelegation in Wien

Atomwaffenverbot: Jugenddelegation in Wien

13.06.2022

Die DFG-VK wird ab Freitag mit einer Jugenddelegation in Wien vertreten sein. Die jungen Delegierten werden dort die erste Staatenkonferenz zum Atomwaffenverbotsvertrag besuchen. Alle Infos zur Konferenzwoche finden sich in der Reiseankündigung.

Weiterlesen Atomwaffenverbot: Jugenddelegation in Wien

Nein zu 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr!

03.06.2022

Mit einer Kundgebung und einer Protestaktion demonstrierten heute zahlreiche Friedensorganisationen gegen die geplante Änderung des Grundgesetzes und die massive Erhöhung des Verteidigungsetats. Hier geht es zur Pressemitteilung.

Weiterlesen Nein zu 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr!

Jugenddelegation gegen Atomwaffen: Jetzt bewerben!

02.06.2022

Die Bewerbungsphase für die DFG-VK Jugenddelegation zur NPT RevCon 2022 ist gestartet. Interessierte Menschen zwischen 18-29 Jahren können sich bis zum 26. Juni bewerben. Alle Infos gibt es hier.

Weiterlesen Jugenddelegation gegen Atomwaffen: Jetzt bewerben!

Soziale Verteidigung

Soziale Verteidigung: Ohne Waffen – aber nicht wehrlos!

31.05.2022

Friedensforscherin Dr. Christine Schweitzer erklärt was Soziale Verteidigung bedeutet und liefert konkrete Beispiele. Alle Infos zum Webinar ‚Ohne Waffen – aber nicht wehrlos!‘ am 8. Juni gibt es hier.

Weiterlesen Soziale Verteidigung: Ohne Waffen – aber nicht wehrlos!

Friedensbewegung in Russland und Ukraine

Statements der ukrainischen und russischen Friedensbewegung

27.05.2022

Die Friedensbewegung in der Ukraine und Russland meldet sich zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung zu Wort.

Weiterlesen Statements der ukrainischen und russischen Friedensbewegung


Deutsche FriedensgesellschaftFollow

Avatar
AvatarDeutsche Friedensgesellschaft@dfgvk_bv·
23 Jun

Überblick über Deutschlands Statement bei der AVV- Staatenkonferenz #AVV #TPNW 👇

Friedenskooperative@NetzwerkFrieden

Heute geht es weiter bei der #TPNW1MSP! Auch wenn die dt. Delegation betonte, 🇩🇪 werde dem #nuclearban nicht beitreten, so Unterstützer und Gegner des AVV könnten „shoulder to shoulder” an der Reduzierung der Atomwaffenarsenale arbeiten. 3

Reply on Twitter 1539882516743585792Retweet on Twitter 1539882516743585792Like on Twitter 15398825167435857922Twitter 1539882516743585792
AvatarDeutsche Friedensgesellschaft@dfgvk_bv·
21 Jun

Heute beginnt die erste Staatenkonferenz zum UN- Atomwaffenverbotsvertrag #AVV (21-23 Juni) in Wien.
Deutschland nimmt einen Beobachtugsstatus ein. Wir sind gespannt auf die nächsten Tage! 👀

Reply on Twitter 1539157830963449856Retweet on Twitter 153915783096344985610Like on Twitter 153915783096344985623Twitter 1539157830963449856
AvatarDeutsche Friedensgesellschaft@dfgvk_bv·
20 Jun

„The TPNW (The Treaty on the Prohibition of Nuclear Weapons is not the End Point. The End point is the elimination of Nuclear weapons.“

– Izumi Nakamitsu, UN High Representative for Disarmament Affairs #HINW22

Reply on Twitter 1538873075118268416Retweet on Twitter 1538873075118268416Like on Twitter 15388730751182684162Twitter 1538873075118268416
Load More…
Custom Twitter Feeds Plugin

die_friedensgesellschaft

die_friedensgesellschaft
Die Menschheit wird aktuell von 12.700 Atomwaffen Die Menschheit wird aktuell von 12.700 Atomwaffen bedroht. ☢️💣 In Wien ist gestern die erste Staatenkonferenz zum 2021 in Kraft getretenen UN-Atomwaffenverbotsvertrag zu Ende gegangen. Deutschland hat den Vertrag noch immer nicht unterschrieben - hat aber immerhin als Beobachter an der Konferenz teilgenommen. 🔍 Wir setzen uns weiter für eine atomwaffenfreie Welt und eine Unterzeichnung des UN-Vertrags durch die Bundesregierung ein! 📃✍️ Wir werden weiter dafür Protestieren! 🕊️
.
.
.
#atomwaffen #atomwaffenfrei #atomkrieg #tpnw #nuclearbanweek #ican #unitednations #vienna #wien #atomwaffenverbotsvertrag #atomwaffenverbot #bundesregierung #grüne #spd #fdp #atomwaffenabschaffen #frieden #abrüstenstattaufrüsten #abrüstung #deutschland #dfgvk #tpnw1msp
Hier ein kleiner Rückblick zum #nuclearbanforum a Hier ein kleiner Rückblick zum #nuclearbanforum am Wochenende in Wien.

Wir nehmen viele tolle Gespräche mit Aktivist*innen aus der ganzen Welt mit. Dieser Austausch hat uns mal wieder gezeigt, wie wichtig der gemeinsame Kampf gegen Atomwaffen ist.

Das Programm war sehr vielfältig und spannend aufgebaut, sodass für jede*n etwas dabei war. 

Aber auf der anderen Seite war es auch sehr emotional, den Betroffenen zuzuhören. Ihre Geschichten haben uns daran erinnert, wie wichtig es ist, dass wir uns weiterhin für eine atomwaffenfreie Welt einsetzen!

Vielen Dank an @nuclearban
und @icanaustria für die großartige Veranstaltung!

#ican #nuclearban #zeronukes #abolishnuclearweapons 
#thebanistheplan
Friedensarbeit ist vielfältig. In den letzten Tag Friedensarbeit ist vielfältig. In den letzten Tagen waren wir „undercover“ auf der Rüstungsmesse „Eurosatory“ in Paris.

📸 Dort haben wir Recherche über kommende Rüstungsprojekte betrieben.

Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall hat dort seinen neuen Kampfpanzer "Panther" präsentiert. Der trägt denselben Namen wie deutsche Panzer im Zweiten Weltkrieg.

Außerdem viel gezeigt wurden sogenannte Kamikaze-Drohnen, also unbemenschte Systeme, die für eine bestimmte Zeit in der Luft bleiben und je nach Autonomiegrad selbstständig nach Zielen suchen, sie auswählen und auch attackieren können.

Gegen solche autonome Waffensysteme oder „Killerroboter“ sind wir in der internationalen Kampagne @stopkillerrobots aktiv. 

Möchtest du dich gemeinsam mit uns gegen Aufrüstung engagieren, dann werde Mitglied bei uns.
.
.
.
#rüstungsindustrie #rüstung #rheinmetallentwaffnen #dfgvk #abrüstenstattaufrüsten #stopkillerrobots
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

DFG-VK

DFG-VK
Im Rahmen des 23. Bundeskongresses der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) wurde am 20. Mai 2022 in Duisburg vom Carl-von-Ossietzky-Fonds der DFG-VK erstmals der Ludwig-Baumann-Preis für außergewöhnliches Friedensengagement trotz Repression verliehen.

Preisträger*innen sind Wilfried Porwol aus Kleve und Frida Henkel aus Berlin.

Der Preis ist nach Ludwig Baumann (1921-2018) benannt. Er desertierte mit 21 Jahren 1942 aus der Wehrmacht. Er überlebte den Krieg trotz KZ-Haft und Zwangsdienst in der sogenannten „Bewährungstruppe 500“. Ludwig Baumann gründete 1990 die Bundesvereinigung „Opfer der NS-Militärjustiz“ und erreichte 2002 die Aufhebung der Unrechtsurteile gegen Deserteure, sogenannte „Wehrkraftzersetzer“, „Selbstverstümmeler“ und andere Opfer der NS-Militärjustiz. Bis zur Aussetzung der Wehrpflicht stand Ludwig Baumann regelmäßig an den Einberufungsterminen der Bundeswehr vor Kasernen und versuchte, mit den einrückenden Wehrpflichtigen ins Gespräch zu kommen.

Der Preis besteht aus einer Metall-Skulptur, die zwei Hände, die ein zerbrochenes Gewehr hochhalten, zeigt – ein internationales Symbol für Pazifismus und Antimilitarismus. Die Skulptur wurde von Werner Mohrmann-Dressel, Künstler aus Blankenfelde bei Berlin, hergestellt.

Weitere Informationen gibt es auf: www.carl-von-ossietzky-fonds.de

Das Video ist ein Mitschnitt der Online-Übertragung (der Preis wurde vor Ort vor ca. 100 Gästen vergeben - Online waren ebenfalls einige Leute dabei).
Verleihung des Ludwig-Baumann-Preises 2022 für außergewöhnliches Friedensengagement
YouTube Video VVV6RW1CdUVCdWF4UzJtajlScXUyMkt3LkFGTWtLUEpsdFpN
Wir haben Anfang Juni 2022 in Berlin gegen die Grundgeetz-Änderung zur Aufrüstung des Militärs protestiert. 📣 Die 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr sind eine vollkommen falsche Politik und werden keine "Sicherheit" bringen. Mehr dazu im Video und auf unserer Website: www.dfg-vk.de 🕊
NEIN ZUR 100 MILLIARDEN EURO AUFRÜSTUNG! – Aktion in Berlin
YouTube Video VVV6RW1CdUVCdWF4UzJtajlScXUyMkt3Lk5UTTVPclY1bEd3
Der Fridays for Future-Aktivist Maurice Conrad hat auf dem 23. DFG-VK-Bundeskonngress am 21. Mai 2022 eine Rede über "Klimawandel und Krieg" gehalten.
Maurice Conrad: Klimawandel und Krieg – Rede auf dem 23. DFG-VK Bundeskongress
YouTube Video VVV6RW1CdUVCdWF4UzJtajlScXUyMkt3LnRjVy1tRlFEakg0
Mehr laden…
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 Deutsche-Friedensgesellschaft Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen · Anmelden