»Der Krieg ist ein Verbrechen an der Menschheit. Ich bin daher entschlossen, keine Art von Krieg zu unterstützen und an der Beseitigung aller Kriegsursachen mitzuarbeiten.«
Verwaltungsgericht verhandelt über Reichweite des Presserechts in Kriegszeiten
DFG-VK-Mitglied Hermann Theisen erhob letztes Jahr Untätigkeitsklage gegen eine Artillerieschule in Idar-Oberstein nachdem eine Presseanfrage zur Ausbildung ukrainischer Soldaten unbeantwortet blieb. Nun entscheidet das Verwaltungsgericht Koblenz über den Fall.
Weiterlesen Verwaltungsgericht verhandelt über Reichweite des Presserechts in Kriegszeiten
Rüstungsexporte kontrollieren bevor es zu spät ist
Rheinmetall möchte eine Panzerfabrik in der Ukraine bauen. ‚Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!‘ fordert von der Bundesregierung keine Genehmigung zu erteilen. Alles Infos in der Pressemitteilung.
Weiterlesen Rüstungsexporte kontrollieren bevor es zu spät ist
Zahlreiche Aktionen für ein Ende des Krieges gegen die Ukraine
19 Friedensorganisationen haben für das Wochenende vom 24. bis 26. Februar 2023 zu Protesten aufgerufen. In rund 40 Städten fanden Aktionen statt. Die Webinarreihe läuft weiter.
Weiterlesen Zahlreiche Aktionen für ein Ende des Krieges gegen die Ukraine
Aktion gegen einen drohenden Kriegseintritt von Belarus
Unter dem Titel „NO means NO – No to the war in Ukraine!“ demonstrierte die DFG-VK gemeinsam mit anderen Organisationen am 20. Februar 2023 vor der belarussischen Botschaft in Berlin unter anderem für das Recht auf Kriegsdienstverweigerung.
Weiterlesen Aktion gegen einen drohenden Kriegseintritt von Belarus
Ukraine-Krieg: Friedensaktionen in über 20 Städten geplant
Das Aktionswochenende ‚Stoppt das Töten – für Waffenstillstand und Verhandlungen!‘ zum ersten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine steht vor der Tür. Alle Infos und Termine finden sich in der Pressemitteilung.
Weiterlesen Ukraine-Krieg: Friedensaktionen in über 20 Städten geplant
Gegen eine Eskalation des Ukraine-Krieges und für Friedensverhandlungen – aber nicht mit Rechts
Erklärung der ehemaligen EKD-Ratsvorsitzenden und Präsidentin der Zentralstelle KDV Margot Käßmann und des DFG-VK Bundessprechers Jürgen Grässlin zur angekündigten Kundgebung zum “Manifest für Frieden” in Berlin.