»Der Krieg ist ein Verbrechen an der Menschheit. Ich bin daher entschlossen, keine Art von Krieg zu unterstützen und an der Beseitigung aller Kriegsursachen mitzuarbeiten.«
Kinder an Maschinengewehren: Tag der Bundeswehr sorgt für Skandal!
Am vergangenen Samstag hat die Bundeswehr wider besseren Wissens Kinder an Handfeuerwaffen gelassen. Wir fordern ein Ende der Begeisterung Minderjähriger für Waffen und Militär!
Weiterlesen Kinder an Maschinengewehren: Tag der Bundeswehr sorgt für Skandal!
Völkerrechtswidrige Angriffe auf den Iran
Wir verurteilen die völkerrechtswidrigen Angriffe der USA und Israels auf den Iran. Als Friedensorganisation sorgen wir uns nicht nur um die Opfer, sondern auch um eine dauerhafte Erosion des internationalen Rechts.
Kriegsdienstverweigerung in Europa: EBCO-Bericht 2024 erschienen
Der EBCO-Jahresbericht 2024 ist erschienen und wirft ein Schlaglicht auf die aktuelle Situation der Kriegsdienstverweigerung in Europa. Er dokumentiert besorgniserregende Entwicklungen: In mehreren europäischen Ländern ist ein Wiederaufleben der Wehrpflicht zu beobachten, was der…
Weiterlesen Kriegsdienstverweigerung in Europa: EBCO-Bericht 2024 erschienen
Kriegsdienstverweigerungs-Kongress geplant
Reaktion auf den „neuen Wehrdienst“ der Bundesregierung: Am 21. und 22. Juni 2025 veranstalten wir einen bundesweiten Kongress zum Thema „Kriegsdienstverweigerung“ (KDV) in Kassel.
Kritik an Bundeswehr-Rekrutierung beim „Finaltag der Amateure“
Am vergangenen Wochenende hat die Bundeswehr bundesweit in Fußballstadien sowie im Rahmen einer bundesweiten ARD-Liveübertragung für den Dienst an der Waffe geworben. Wir fordern militärfreie Stadien!
Weiterlesen Kritik an Bundeswehr-Rekrutierung beim „Finaltag der Amateure“
Für Deeskalation und Diplomatie im Konflikt zwischen Indien und Pakistan
Wir sind zutiefst besorgt über die jüngste Eskalation im Konflikt zwischen den beiden Atommächten: Gewalt darf niemals mit Gewalt beantwortet werden.
Weiterlesen Für Deeskalation und Diplomatie im Konflikt zwischen Indien und Pakistan
5 Fragen an Wolfram Wette – 80 Jahre Ende des Faschismus
Unsere Erinnerungskultur ist ein zerbrechliches Gebilde. Das Nicht-Wissen und das Vergessen nehmen zu. Jahrzehntelang haben uns die traditionsreichen Parolen „Nie wieder Krieg!“ und „Nie wieder Faschismus!“ eine wegweisende Orientierung gegeben. Jetzt können wir nicht mehr sicher sein, in welchem Umfang sie noch wirksam sind.
Weiterlesen 5 Fragen an Wolfram Wette – 80 Jahre Ende des Faschismus
Friedensfähig statt erstschlagfähig!
Immer wenn im Westen von Fähigkeits- oder Raketenlücken gesprochen wird, ist allergrößte Vorsicht geboten. Nur allzu oft stellten sich Behauptungen über die Hochrüstung erklärter Gegner als glatte Lüge oder zumindest als grobe Übertreibungen heraus, um die eigenen Rüstungsbestrebungen zusätzlich zu befeuern. So auch im jüngsten Fall, der geplanten Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland, deren katastrophalen Folgen sich schon jetzt immer deutlicher abzeichnen.
80 Jahre Befreiung von Faschismus und Krieg
In diesem Jahr erinnern Antifaschisten nicht nur in diesem Land an den 80. Jahrestag der Zerschlagung der Nazibarbarei durch die militärischen Einheiten der Alliierten und der gesellschaftlichen Kräfte der Anti-Hitler-Koalition. Und so ist es auch verständlich, warum in einer Zeitschrift, die sich eigentlich an aktive Pazifisten wendet, ein solches – auch militärisches – Ereignis gefeiert…