• Skip to main content

Deutsche-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen

  • Informieren
    • Kampagnen
      • Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!
      • Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt
      • Killerroboter stoppen!
      • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr
      • Weitere Kampagnen
    • Unsere Themen
      • Anti-Militarisierung
      • Kriege & Konflikte
      • Waffen & Rüstung
      • Theorie & Praxis
      • Positionen von A-Z
    • Pressemitteilungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Landesverbände
    • Ortsgruppen
    • Jugend
    • Aktionsmaterial
    • Newsletter abonnieren
  • Über uns
    • Die DFG-VK
      • Unsere Geschichte
      • Organigramm
      • Satzung der DFG-VK
      • Programm
      • DFG-VK Bundessprecher*innen
    • Kontakt
    • Partner*innen
    • ZivilCourage-Magazin
    • CvO-Solidaritätsfonds
    • BvS-Stiftung
  • Spenden
  • Shop

Pressemitteilungen

Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge Pressemitteilungen des Bundesverbandes der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen und deren Partner*innen sowie Pressemitteilungen der Kampagnen, in denen die DFG-VK aktiv ist.

Leopard-Export: Waffenlieferungen einstellen – Zivile Hilfen verstärken!

25.01.2023

Die DFG-VK befürchtet mit der Lieferung der Leopard 2-Kampfpanzer an die Ukraine eine dramatische Eskalation des Krieges und fordert statt weiterer Waffenexporte den massiven Ausbau ziviler Hilfen.

Weiterlesen Leopard-Export: Waffenlieferungen einstellen – Zivile Hilfen verstärken!

Minderjährige in der Bundeswehr: „Armutszeugnis für die Bundesregierung!“

21.01.2023

Die Zahl minderjähriger Soldat*innen in der Bundeswehr erreicht einen 5-Jahres-Höchstwert. Die Bundeswehr hat im vergangenen Jahr 1.773 minderjährige Soldat*innen eingestellt, ein starker Anstieg um 43% gegenüber 2021.

Weiterlesen Minderjährige in der Bundeswehr: „Armutszeugnis für die Bundesregierung!“

Panzerlieferungen an die Ukraine stoppen

Ja zur Hilfe für die Menschen in der Ukraine! Nein zur Lieferung von Panzern!

06.01.2023

Die DFG-VK kritisiert die geplante Lieferung von Panzern an die Ukraine: „Statt endlich die zivile Hilfe auszuweiten, werden immer mehr und immer größere Waffensysteme in den Krieg geliefert. Damit wird die Eskalationsspirale anngeheizt und der Krieg ausgeweitet“, kritisiert der DFG-VK-Bundessprecher Jürgen Grässlin.

Weiterlesen Ja zur Hilfe für die Menschen in der Ukraine! Nein zur Lieferung von Panzern!

Verbandsklagerecht für Rüstungsexporte

Verbandsklagerecht zur Kontrolle von Rüstungsexporten notwendig!

27.12.2022

Die DFG-VK fordert ein scharfes Rüstungsexportkontrollgesetz statt eines „Rüstungsexportförderungsgesetzes“. Ein Verbandsklagerecht zur möglichen gerichtlichen Kontrolle ist dabei dringend notwendig.

Weiterlesen Verbandsklagerecht zur Kontrolle von Rüstungsexporten notwendig!

Angriffe der Türkei auf kurdische Gebiete stoppen

Angriffe der Türkei auf Kurd*innen stoppen

02.12.2022

Die DFG-VK fordert die Bundesregierung auf, endlich Konsequenzen aus den völkerrechtswidrigen Angriffen ihres NATO-Partners Türkei auf Kurd*innen in Syrien und im Irak zu ziehen. Hier geht es zur Pressemitteilung.

Weiterlesen Angriffe der Türkei auf Kurd*innen stoppen

Starkes Zeichen für Frieden und Abrüstung

20.11.2022

In über 30 Städten – von Hamburg bis München und Bonn bis Berlin – gab es am Samstag Friedensaktionen gegen den Krieg in der Ukraine und die Aufrüstung des Militärs. Die Organisator*innen ziehen ein Fazit.

Weiterlesen Starkes Zeichen für Frieden und Abrüstung

Katar

Protest vor der Fußball-WM: Keine Waffen für Katar!

18.11.2022

Die DFG-VK hat kurz vor Beginn der Fußball-WM gemeinsam mit anderen Organisationen gegen deutsche Waffenlieferungen und Rüstungsgüter an Katar protestiert. Hier geht es zur Pressemitteilung.

Weiterlesen Protest vor der Fußball-WM: Keine Waffen für Katar!

Stoppt das Töten in der Ukraine

Stoppt das Töten in der Ukraine

14.11.2022

Für den 19. November 2022 rufen Friedensgruppen zu dezentralen Protesten gegen den Krieg in der Ukraine und die Aufrüstung des Militärs auf – in zahlreichen Städten von Hamburg bis München und Bonn bis Berlin sind Aktionen geplant.

Weiterlesen Stoppt das Töten in der Ukraine

Wintershall Dea muss Geschäfte mit Putin beenden!

10.11.2022

Russische Kampfjets sollen laut Medienberichten mit Treibstoff des deutschen Konzerns Wintershall Dea betrieben werden. Friedens- und Klimaaktivist*innen protestierten am Donnerstag für ein Ende der blutigen und klimaschädlichen Geschäfte mit Russland und forderten die Vergesellschaftung des Energiekonzerns.

Weiterlesen Wintershall Dea muss Geschäfte mit Putin beenden!

Aktion für ein Rüstungsexportkontrollgesetz vor dem Bundestag im Februar 2021

Rüstungsexportkontrollgesetz nachschärfen!

22.10.2022

Das vom Bundeswirtschaftsministerium vorgelegte Eckpunktepapier zum Rüstungsexportkontrollgesetz ist in vielen Punkten unzureichend. Die von der DFG-VK mitgetragene Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ kritisiert das Papier scharf. Hier geht es zur Pressemitteilung.

Weiterlesen Rüstungsexportkontrollgesetz nachschärfen!

Stoppt das Töten in der Ukraine

Aufruf zum Aktionstag: Stoppt das Töten in der Ukraine

13.10.2022

Unter dem Motto „Stoppt das Töten in der Ukraine – Aufrüstung ist nicht die Lösung!“ ruft ein Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Gruppen zu einem Aktionstag am 19. November 2022 auf. Hier geht es zur Pressemitteilung.

Weiterlesen Aufruf zum Aktionstag: Stoppt das Töten in der Ukraine

Friedensproteste

Friedensproteste: Nicht mit Rechts!

22.09.2022

Die DFG-VK warnt für anstehende Friedensproteste vor Vereinnahmung von rechten und anderen menschenfeindlichen Gruppen. Hier geht es zur Pressemitteilung.

Weiterlesen Friedensproteste: Nicht mit Rechts!

Angriffe von Aserbaidschan stoppen

DFG-VK verurteilt Angriff von Aserbaidschan auf Armenien

21.09.2022

Anlässlich der Angriffe auf Armenien fordert die DFG-VK von der Bundesregierung Konsequenzen für Aserbaidschan und den Energiedeal mit dessen Machthaber Aliyev. Hier geht es zur Pressemitteilung.

Weiterlesen DFG-VK verurteilt Angriff von Aserbaidschan auf Armenien

Hermann Theisen

Deutschlands Rolle im Krieg in der Ukraine – DFG-VK Mitglied klagt

15.08.2022

DFG-VK Mitglied Hermann Theisen hat beim Kanzleramt und verschiedenen Ministerien Auskunft zur Rolle Deutschlands im Krieg in der Ukraine beantragt. Da Antworten bis heute ausblieben, erhob Theisen Untätigkeitsklagen. Mehr zu den Klagen und den Anträgen in der Pressemitteilung.

Weiterlesen Deutschlands Rolle im Krieg in der Ukraine – DFG-VK Mitglied klagt

Killerroboter

Unser Fazit zur UN-Sitzung über Killerroboter

31.07.2022

Am 29. Juli endete die für dieses Jahr letzte fünftägige Sitzung der Gruppe der Regierungsexpert*innen (GGE) der VN-Waffenkonvention (CCW).

Weiterlesen Unser Fazit zur UN-Sitzung über Killerroboter

Jugenddelegation in Wien

Atomwaffenverbot: Jugenddelegation in Wien

13.06.2022

Die DFG-VK wird ab Freitag mit einer Jugenddelegation in Wien vertreten sein. Die jungen Delegierten werden dort die erste Staatenkonferenz zum Atomwaffenverbotsvertrag besuchen. Alle Infos zur Konferenzwoche finden sich in der Reiseankündigung.

Weiterlesen Atomwaffenverbot: Jugenddelegation in Wien

Nein zu 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr!

03.06.2022

Mit einer Kundgebung und einer Protestaktion demonstrierten heute zahlreiche Friedensorganisationen gegen die geplante Änderung des Grundgesetzes und die massive Erhöhung des Verteidigungsetats. Hier geht es zur Pressemitteilung.

Weiterlesen Nein zu 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr!

23. Bundeskongress der DFG-VK

Bundeskongress in kriegerischen Zeiten

27.05.2022

Der Bundeskongress der DFG-VK befasste sich am Wochenende mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine, die Klimakatastrophe und Repression gegen Friedensaktivist*innen in Deutschland. Hier geht es zur Pressemitteilung.

Weiterlesen Bundeskongress in kriegerischen Zeiten

Protest Kolumbien

Kolumbien: Deutschland darf wirtschaftliche Interessen nicht über Menschenrechte und Umweltschutz stellen 

12.05.2022

Gemeinsam mit Campa Colombia hat der Bundesverband der DFG-VK eine Online-Veranstaltung mit Abgeordneten und kolumbianischen Aktivist*innen im Deutschen Bundestag organisiert. Dabei ging es u.a. um negative Auswirkungen deutscher Exporte nach Kolumbien und was Deutschland konkret dagegen tun kann.

Weiterlesen Kolumbien: Deutschland darf wirtschaftliche Interessen nicht über Menschenrechte und Umweltschutz stellen 

Pace-Fahne

Völkerrechtswidrige Angriffe der Türkei auf kurdische Gebiete nicht weiter dulden

06.05.2022

Weitgehend unbeachtet von der hiesigen Öffentlichkeit greift die Türkei wieder einmal kurdische Gebiete im Nordirak und in Nordsyrien an. Wie bereits in der Vergangenheit wird auch die kurdische Zivilbevölkerung getroffen. Die DFG-VK fordert von der Bundesregierung u.a., die völkerrechtswidrigen Angriffe der Türkei endlich öffentlich scharf zu verurteilen.

Weiterlesen Völkerrechtswidrige Angriffe der Türkei auf kurdische Gebiete nicht weiter dulden

Aktion gegen das Sondervermögen der Bundeswehr vor dem Bundeswehr-Showroom

Aktion gegen 100 Milliarden Euro „Sondervermögen“ für die Bundeswehr

15.03.2022

Mit einer spektakulären Aktion haben Friedensgruppen in Berlin gegen das von der Bundesregierung geplante Sondervermögen für die Bundeswehr protestiert. Hier geht es zu den Erklärungen der verschiedenen Friedensgruppen.

Weiterlesen Aktion gegen 100 Milliarden Euro „Sondervermögen“ für die Bundeswehr

Minderjährige Bundeswehrsoldaten

Minderjähriger Bundeswehrsoldat*innen weiter gefährdet

15.03.2022

Im heute veröffentlichten Jahresbericht der Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages, Eva Högl, sind erneut Probleme mit minderjährigen Bundeswehrsoldat*innen dokumentiert. Hier geht es zu unserer Pressemitteilung.

Weiterlesen Minderjähriger Bundeswehrsoldat*innen weiter gefährdet

Kauf des F35-Kampfjet verhindern

F-35-Kampfjet verhindern!

14.03.2022

Die Bundesregierung plant den Kauf technisch unausgereifter Tarnkappen-Bomber. Mit dem F-35-Kampfjet soll die deutsche Luftwaffe im Ernstfall die in Deutschland gelagerten Atombomben der USA ins Ziel fliegen können. Hier geht es zur Pressemitteilung mit Argumenten gegen die rund 5 Milliarden Euro teure Aufrüstung.

Weiterlesen F-35-Kampfjet verhindern!

125.000 Menschen demonstrieren für den Frieden

14.03.2022

Großdemos in fünf Städten fordern russische Führung zum Einstellen der Angriffe auf.

Weiterlesen 125.000 Menschen demonstrieren für den Frieden

Deutsche Bundeswehrsoldaten marschieren

Geplante Aufrüstung ist keine Lösung

02.03.2022

Wir warnen, dass der neue, radikale Militärkurs der Bundesregierung nicht zu Frieden, sondern zu weiteren sicherheitspolitischen Problemen führen wird. Mehr dazu in der Pressemitteilung.

Weiterlesen Geplante Aufrüstung ist keine Lösung

Deutschland braucht effektives Rüstungsexportkontrollgesetz

27.02.2022

Die ‚Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!‘ fordert von der Bundesregierung mit einer Kunst- und Protestaktion vor dem Bundestag erneut, dass so schnell wie möglich ein effektives Rüstungsexportkontrollgesetz auf den Weg gebracht wird.

Weiterlesen Deutschland braucht effektives Rüstungsexportkontrollgesetz

Russischer Panzer

Stoppt den Krieg in der Ukraine! Остановите войну!

24.02.2022

Am Donnerstagmorgen erfolgte auf Befehl des russischen Staatspräsidenten Wladimir Putin der völkerrechtswidrige Einmarsch Russlands in weitere Teile der Ukraine. Der Krieg in der Ukraine ist vor allem für die Zivilbevölkerung eine Katastrophe. Die DFG-VK fordert den sofortigen Stopp der Kampfhandlungen und ruft Soldat*innen dazu auf, die Waffen niederzulegen.

Weiterlesen Stoppt den Krieg in der Ukraine! Остановите войну!

Als Baerbock, Putin, Biden und Selensky verkleidete Aktivist*innen reichen sich vor dem Brandenburger Tor symbolisch die Hand im Konflikt zwischen Ukraine, NATO und Russland

Nein zur militärischen Eskalation im Ukraine-Konflikt!

22.02.2022

Die Friedensgesellschaft verurteilt die Entsendung russischer Truppen in die Ost-Ukraine und fordert gemeinsam mit der Friedensbewegung in Russland und der Ukraine Krisendiplomatie statt militärischer Eskalation. Hier geht es zur Pressemitteilung.

Weiterlesen Nein zur militärischen Eskalation im Ukraine-Konflikt!

Zum Red Hand Day sehen wir ein Wanted-Schild auf dem der syrische Präsident Bashar al-Assad zu sehen ist.

Red Hand Day: Straflosigkeit der Täter endlich beenden

12.02.2022

Das Deutsche Bündnis Kindersoldaten fordert zum Red Hand Day, Diktatoren und Rebellenführer, die Kindersoldat*innen einsetzen endlich zur Verantwortung zu ziehen. Hier geht es zur Pressemitteilung und zum Positionspapier.

Weiterlesen Red Hand Day: Straflosigkeit der Täter endlich beenden

Bundeswehrsoldat*innen bei der Ausbildung

Zahl minderjähriger Bundeswehrsoldat*innen steigt

10.02.2022

Eine schriftliche Anfrage des Abgeordneten Ali Al-Dailami liefert erschreckende Zahlen. Im Jahr 2021 haben 1.239 Minderjährige ihren Dienst bei der Bundeswehr angetreten. Damit ist die Anzahl minderjähriger Bundeswehrsoldat*innen sogar gestiegen. Hier geht es zur Pressemitteilung.

Weiterlesen Zahl minderjähriger Bundeswehrsoldat*innen steigt

  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Deutsche-Friedensgesellschaft Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen · Anmelden