• Skip to main content

Deutsche-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen

  • Informieren
    • Kampagnen
      • Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!
      • Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt
      • Killerroboter stoppen!
      • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr
      • Weitere Kampagnen
    • Unsere Themen
      • Anti-Militarisierung
      • Kriege & Konflikte
      • Waffen & Rüstung
      • Theorie & Praxis
      • Positionen von A-Z
    • Pressemitteilungen
    • Kriegsdienstverweigerung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Landesverbände
    • Ortsgruppen
    • Jugend
    • Unser Friedensmobil
    • Aktionsmaterial
    • Newsletter abonnieren
  • Über uns
    • Die DFG-VK
      • Unsere Geschichte
      • Organigramm
      • Satzung der DFG-VK
      • Programm
      • DFG-VK Bundessprecher*innen
      • Konfliktberatung
      • Positionspapier Außenpolitik
    • Kontakt
    • Partner*innen
    • Magazin ZivliCourage
    • CvO-Solidaritätsfonds
    • BvS-Stiftung
  • Spenden
  • Shop
  • Suche

Pressemitteilungen

Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge Pressemitteilungen des Bundesverbandes der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen und deren Partner*innen sowie Pressemitteilungen der Kampagnen, in denen die DFG-VK aktiv ist.

Kriegsdienstverweigerungs-Kongress geplant

10.06.2025

Reaktion auf den „neuen Wehrdienst“ der Bundesregierung: Am 21. und 22. Juni 2025 veranstalten wir einen bundesweiten Kongress zum Thema „Kriegsdienstverweigerung“ (KDV) in Kassel.

Weiterlesen Kriegsdienstverweigerungs-Kongress geplant

Kritik an Bundeswehr-Rekrutierung beim „Finaltag der Amateure“

28.05.2025

Am vergangenen Wochenende hat die Bundeswehr bundesweit in Fußballstadien sowie im Rahmen einer bundesweiten ARD-Liveübertragung für den Dienst an der Waffe geworben. Wir fordern militärfreie Stadien!

Weiterlesen Kritik an Bundeswehr-Rekrutierung beim „Finaltag der Amateure“

Für Deeskalation und Diplomatie im Konflikt zwischen Indien und Pakistan

08.05.2025

Wir sind zutiefst besorgt über die jüngste Eskalation im Konflikt zwischen den beiden Atommächten: Gewalt darf niemals mit Gewalt beantwortet werden.

Weiterlesen Für Deeskalation und Diplomatie im Konflikt zwischen Indien und Pakistan

Kundgebung: Kein Blankoscheck fürs Militär!

13.03.2025

Am 18. März 2025 soll im Bundestag über die Grundgesetzänderung zur Aufhebung der „Schuldenbremse“ für Militärausgaben abgestimmt werden: Wir rufen zum Protest dagegen auf!

Weiterlesen Kundgebung: Kein Blankoscheck fürs Militär!

Aufrüstungsplan von CDU und SPD: „Sicherheitspolitischer Amoklauf“

10.03.2025

Wir fordern alle Abgeordneten des noch bestehenden Bundestags auf, gegen den Aufrüstungstrick des designierten Bundeskanzlers Friedrich Merz (CDU) zu stimmen!

Weiterlesen Aufrüstungsplan von CDU und SPD: „Sicherheitspolitischer Amoklauf“

Gemeinsame Erklärung zum Schutz russischer und belarussischer Kriegsdienstverweigerer in der EU

22.02.2025

Am 16. Februar 2023 forderte das EU-Parlament in der Resolution „Ein Jahr nach Russlands Invasion und Angriffskrieg gegen die Ukraine“, dass die Mitgliedstaaten Schutz für Kriegsdienstverweigerer und Deserteure gewähren, die aus Belarus, Russland und den besetzten Gebieten der Ukraine fliehen. Doch in den meisten Mitgliedstaaten ist dies nicht gewährleistet.

Weiterlesen Gemeinsame Erklärung zum Schutz russischer und belarussischer Kriegsdienstverweigerer in der EU

Online-Veranstaltung: Pazifismus – ein Irrweg?

20.02.2025

Der Krieg in der Ukraine. Der anhaltende Konflikt im Nahen Osten. Aufrüstung allerorten. Ist der Traum vom Pazifismus doch naiv und unerreichbar?

Weiterlesen Online-Veranstaltung: Pazifismus – ein Irrweg?

Neue Website zur Kriegsdienstverweigerung online!

18.02.2025

Im Zuge der Debatte um eine Reaktivierung der sogenannten Wehrpflicht gaben wir eine neue Website ins Internet gestellt, auf der sich einfach herausfinden lässt, ob man den Kriegsdienst verweigern kann und wie das geht.

Weiterlesen Neue Website zur Kriegsdienstverweigerung online!

Friedensverband warnt vor katastrophaler Aufrüstung

13.01.2025

Politiker*innen im Überbietungswettkampf! – Wir weisen die jüngsten Forderungen nach einer Erhöhung der Rüstungsausgaben auf 3,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) entschieden zurück. Hochrüstung führt nicht zu mehr Sicherheit!

Weiterlesen Friedensverband warnt vor katastrophaler Aufrüstung

Studie: Borussia Dortmund hilft Rheinmetall dabei, Rüstungsgeschäfte salonfähig zu machen

21.11.2024

Seit Mai ist der Rüstungskonzern Rheinmetall Sponsor des Fußballbundesligisten Borussia Dortmund. Unsere neue Studie zeigt nun auf, wie die Werbung im Stadion zu einer gesellschaftlichen Normalisierung von Waffengeschäften führen soll. Vor der Mitglieder- und der Aktionärsversammlung des BVB sind Protestaktionen angekündigt.

Weiterlesen Studie: Borussia Dortmund hilft Rheinmetall dabei, Rüstungsgeschäfte salonfähig zu machen

Neue Kampagne gegen angekündigte Wehrpflicht

06.11.2024

Gegen das neue Wehrdienstmodell von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) startet wir die neue Kampagne „Wehrpflicht? Ohne mich! – Yusuf und Jonna verweigern den Kriegsdienst“. Das neue Wehrdienstgesetz könnte bereits im Frühjahr 2025 von Bundestag und Bundesrat beschlossen werden.

Weiterlesen Neue Kampagne gegen angekündigte Wehrpflicht

Kriegsdienstverweigerer aus Belarus

Demonstration: Kriegsdienstverweigerung ist Menschenrecht! Überall!

01.11.2024

Im Rahmen des „Internationalen Tags der Menschenrechte“ findet am 14. Dezember 2024 eine Demonstraion zum Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Nürnberg statt. Wir fordern Schutz und Asyl für Kriegsdienstverweigerer*innen und Deserteur*innen!

Weiterlesen Demonstration: Kriegsdienstverweigerung ist Menschenrecht! Überall!

Deutlicher Anstieg bei Kriegsdienstverweigerungen

17.10.2024

Die Zahl der Kriegsdienstverweigerungen ist 2023 mit 1.609 KDV-Anträgen deutlich angestiegen (Vorjahr: 1.123 Anträge) – und der Trend setzt sich 2024 fort: Bis 31. August 2024 gab es schon 2.053 Anträge.

Weiterlesen Deutlicher Anstieg bei Kriegsdienstverweigerungen

Verleihung des Friedensnobelpreises 2024 an Nihon Hidankyō

11.10.2024

Die Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) gratuliert Nihon Hidankyō herzlich zur Verleihung des Friedensnobelpreises 2024. Die Auszeichnung würdigt das jahrzehntelange Engagement von Überlebenden der Atombombenabwürfe von Hiroshima und Nagasaki sowie von Aktivistinnen und Aktivisten, die weltweit unermüdlich gegen den Einsatz und die Tests von Nuklearwaffen kämpfen.

Weiterlesen Verleihung des Friedensnobelpreises 2024 an Nihon Hidankyō

Friedensfähig statt kriegstüchtig!

08.10.2024

Vom 4. bis 6. Oktober 2024 haben sich in Halle (Saale) über einhundert Delegierte der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) bei ihrem 24. Bundeskongress mit aktuellen friedenspolitischen Themen befasst. Die Pazifist*innen und Antimilitarist*innen beschlossen u.a. aktuelle Positionen zu Kriegsdienstverweigerung und Friedensfähigkeit.

Weiterlesen Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Friedensgesellschaft macht Bundeskongress in Halle (Saale)

30.09.2024

Am nächsten Wochenende findet in der Jugendherberge in Halle (Saale) der 24. Bundeskongress der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) statt. Die 1892 gegründete pazifistische Organisation ist mit rund 3.500 Mitgliedern eine der größten Friedengruppen des Landes.

Weiterlesen Friedensgesellschaft macht Bundeskongress in Halle (Saale)

Verleihung des Ludwig-Baumann-Preises 2024

29.09.2024

Der Carl-von-Ossietzky-Solidaritätsfonds der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) verleiht zum zweiten Mal seinen Preis für außerordentliches Engagement gegen Krieg und Militär. Internationale Preisträger*innen werden in Halle (Saale) erwartet.

Weiterlesen Verleihung des Ludwig-Baumann-Preises 2024

Broschüre über rechte und verschwörungsideologische Einflussnahme auf die Friedensbewegung

24.09.2024

Welche Akteur*innen versuchen, unter dem Deckmantel von „Friedensdemonstrationen“ ihre nationalistischen Ideologien zu verbreiten, wie anfällig sind Teile der Friedensbewegung für rechte und verschwörungsideologische Einflüsse und welche „Querfronten für den Frieden“ gibt es?

Weiterlesen Broschüre über rechte und verschwörungsideologische Einflussnahme auf die Friedensbewegung

Stationierung von Mittelstreckenraketen erhöht Eskalationsgefahr

15.07.2024

Die stetig wachsende Aufrüstungsspirale und die eskalierenden Militärausgaben stellen eine ernsthafte Bedrohung für die globale Sicherheitslage dar. Im Jahr 2023 erreichten die weltweiten Militärausgaben mit 2.443 Milliarden US-Dollar einen Höchststand, was einem realen Anstieg von 6,8 Prozent gegenüber 2022 entspricht.

Weiterlesen Stationierung von Mittelstreckenraketen erhöht Eskalationsgefahr

Friedensaktivistin Olga Karatch wegen ihrer Menschenrechtsarbeit in Abwesenheit zu 12 Jahren Haft verurteilt

10.07.2024

Connection e.V., das Europäische Büro für Kriegsdienstverweigerung, War Resisters’ International (WRI), der Internationale Versöhnungsbund (IFOR) und wir von der DFG-VK verurteilen aufs Schärfste die Verurteilung von EBCO-Vorstandsmitglied Olga Karatch durch die belarussische Justiz.

Weiterlesen Friedensaktivistin Olga Karatch wegen ihrer Menschenrechtsarbeit in Abwesenheit zu 12 Jahren Haft verurteilt

Aufrüstungsspirale und Konflikte weltweit

02.07.2024

Die stetig wachsende Aufrüstungsspirale und die eskalierenden Militärausgaben stellen eine ernsthafte Bedrohung für die globale Sicherheitslage dar. Im Jahr 2023 erreichten die weltweiten Militärausgaben mit 2.443 Milliarden US-Dollar einen Höchststand, was einem realen Anstieg von 6,8 Prozent gegenüber 2022 entspricht.

Weiterlesen Aufrüstungsspirale und Konflikte weltweit

Protest gegen Wehrpflicht-Pläne von Pistorius

12.06.2024

Wir lehnen die Pläne von Verteidigungsminister Boris Pistorius, eine neue Wehrpflicht einzuführen, scharf ab. Ein neuer Zwangsdienst führt nicht zu mehr Sicherheit.

Weiterlesen Protest gegen Wehrpflicht-Pläne von Pistorius

Kein Werbedeal zwischen dem Rüstungskonzern „Rheinmetall“ und Borussia Dortmund!

29.05.2024

Petition gestartet: Für mindestens drei Jahre soll der Düsseldorfer „Rheinmetall“-Konzern „Champions Partner“ des Fußballvereins Borussia Dortmund werden. Dabei rüstet der skandalträchtige Waffenbauer selbst Diktaturen hoch – mit den Werten des Fußballvereins ist das nicht vereinbar.

Weiterlesen Kein Werbedeal zwischen dem Rüstungskonzern „Rheinmetall“ und Borussia Dortmund!

Kriegsdienstverweigerer*innen aus der Ukraine brauchen Schutz

06.05.2024

Gemeinsam mit Connection e.V., dem Bund für Soziale Verteidigung (BSV) und der Evangelischen Arbeitsstelle für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) wenden wir uns entschieden gegen eine drohende Ausweisung ukrainischer Männer, die keinen gültigen Pass mehr haben.

Weiterlesen Kriegsdienstverweigerer*innen aus der Ukraine brauchen Schutz

Friedensgesellschaft gegen neuen Militarismus

25.04.2024

Nach dem „Ehrenmal der Bundeswehr“ in Berlin und „Tapferkeitsmedaillen“ soll nun ein „Veteranentag“ eingeführt werden. Wir protestiert dagegen und warnen vor einem neuen Militarismus.

Weiterlesen Friedensgesellschaft gegen neuen Militarismus

Eskalation im Nahen Osten: Die Waffen nieder! Alle!

22.04.2024

Wir fordern alle am aktuellen Konflikt im Nahen Osten beteiligte Parteien auf die militärischen Aktivitäten sofort einzustellen und damit eine weitere Eskalation des Konflikts zu stoppen. Die Hamas muss umgehend alle noch immer in ihrer Gewalt befindlichen Geiseln freilassen.

Weiterlesen Eskalation im Nahen Osten: Die Waffen nieder! Alle!

Kriegsdienstverweigerer aus Belarus

Aufruf zur Aktionswoche zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung

28.03.2024

Schutz und Asyl für Kriegsdienstverweigerer aus Russland, Belarus und der Ukraine: Rund dreißig Organisationen aus Deutschland rufen zu einer Aktionswoche zum Schutz für all diejenigen auf, die in Russland, Belarus und der Ukraine den Kriegsdienst verweigern. Die Aktionswoche wird rund um den 15. Mai, dem Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung, stattfinden.

Weiterlesen Aufruf zur Aktionswoche zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung

Friedensgesellschaft warnt vor Militarisierung der Bildung

19.03.2024

Wir protestieren protestiert gegen die jüngst geäußerten Pläne der Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) Militär in Schulen noch intensiver werben zu lassen und Hochschulen für Militär- und Rüstungsforschung zu öffnen. Bildung und Forschung müssen den Menschen und dem Frieden dienen – nicht Vernichtung und Krieg.

Weiterlesen Friedensgesellschaft warnt vor Militarisierung der Bildung

DFG-VK-Bundeskongress im Oktober in Halle (Saale)

14.02.2024

Unter dem Motto „Kriegsdienstverweigerung ist Menschenrecht“ wird vom 4. bis 6. Oktober 2024 in der Jugendherberge in Halle unser 24. Bundeskongress stattfinden.

Weiterlesen DFG-VK-Bundeskongress im Oktober in Halle (Saale)

Kriegsdienstverweigerer aus Belarus

Ukraine: Verschärfte Rekrutierung, aber kein Recht auf Kriegsdienstverweigerung

09.02.2024

Mit dem am 7. Februar 2024 vom ukrainischen Parlament in 1. Lesung beschlossenen Entwurf zur Änderung des Militärdienstgesetzes wird die Rekrutierungspraxis im Land geändert. Wir wenden uns gegen diese Verschärfung und fordern sowohl die ukrainische Regierung wie auch die Europäische Union auf, den Schutz von Kriegsdienstverweiger*innen sicherzustellen.

Weiterlesen Ukraine: Verschärfte Rekrutierung, aber kein Recht auf Kriegsdienstverweigerung

  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Deutsche-Friedensgesellschaft Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen · Anmelden