• Skip to main content

Deutsche-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen

  • Informieren
    • Kampagnen
      • Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!
      • Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt
      • Killerroboter stoppen!
      • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr
      • Weitere Kampagnen
    • Unsere Themen
      • Anti-Militarisierung
      • Kriege & Konflikte
      • Waffen & Rüstung
      • Theorie & Praxis
      • Positionen von A-Z
    • Pressemitteilungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • DFG-VK Ortsgruppen
    • Aktionsmaterial
    • Newsletter abonnieren
  • Über uns
    • Die DFG-VK
      • Unsere Geschichte
      • Organigramm
      • Satzung der DFG-VK
      • Programm
      • DFG-VK Bundessprecher*innen
    • Kontakt
    • Partner*innen
    • ZivilCourage-Magazin
    • CvO-Solidaritätsfonds
    • BvS-Stiftung
  • Spenden
  • Shop

test Insta

die_friedensgesellschaft

die_friedensgesellschaft
Friedensarbeit ist vielfältig. In den letzten Tag Friedensarbeit ist vielfältig. In den letzten Tagen waren wir „undercover“ auf der Rüstungsmesse „Eurosatory“ in Paris.

📸 Dort haben wir Recherche über kommende Rüstungsprojekte betrieben.

Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall hat dort seinen neuen Kampfpanzer "Panther" präsentiert. Der trägt denselben Namen wie deutsche Panzer im Zweiten Weltkrieg.

Außerdem viel gezeigt wurden sogenannte Kamikaze-Drohnen, also unbemenschte Systeme, die für eine bestimmte Zeit in der Luft bleiben und je nach Autonomiegrad selbstständig nach Zielen suchen, sie auswählen und auch attackieren können.

Gegen solche autonome Waffensysteme oder „Killerroboter“ sind wir in der internationalen Kampagne @stopkillerrobots aktiv. 

Möchtest du dich gemeinsam mit uns gegen Aufrüstung engagieren, dann werde Mitglied bei uns.
.
.
.
#rüstungsindustrie #rüstung #rheinmetallentwaffnen #dfgvk #abrüstenstattaufrüsten #stopkillerrobots
Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall hätte s Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall hätte seinem neuen Panzer jeden Namen geben können - hat dann aber einen gewählt, den schon ein Panzer der Nazis hatte. 

Der "Panzerkampfwagen V Panther" wurde sogar von Vorgängerunternehmen Rheinmetalls gebaut. Tradition verpflichtet? 

Wir finden es auf jeden Fall ekelhaft. Sowohl den Namen des Panzers als auch die Waffen als solche.. 🤮
.
.
.
#rheinmetall #panther #pantherkf51 #mgcs #kf51 #kampfpanzer #panzer #leopard #bundeswehr #abrüstenstattaufrüsten #rheinmetallentwaffnen #dfgvk
Aufrüstung bringt keine Sicherheit! Hier das Vide Aufrüstung bringt keine Sicherheit! Hier das Video unserer gestrigen Aktion in Berlin. 📹
.
.
.
#sondervermögen #bundeswehr #aufrüstung #grundgesetz #bundestag #bundesregierung #ippnw #ican #f35 #dfgvk #abrüstenstattaufrüsten
Wir sagen Nein zum 100 Milliarden Euro "Sonderverm Wir sagen Nein zum 100 Milliarden Euro "Sondervermögen" für die Bundeswehr!

Heute soll im Bundestag über die Grundgesetzänderung entschieden werden - es wird wohl eine Dekade des Militarismus eingeläutet. 🪖 

Wir setzen uns dagegen ein: Mehr Waffen lösen keinen Konflikt - nur Abrüstung schafft Sicherheit! 

Werde auch aktiv für Abrüstung statt Aufrüstung - Mitglied werden kannst du über unsere Website. #linkinbio
.
.
.
#grundgesetz #sondervermögen #bundeswehr #aufrüstung #f35 #scholz #bundesregierung #habeck #baerbock #merz #lindner #bundestag #abrüstenstattaufrüsten #ippnw #dfgvk #ican #naturfreunde
Wir suchen Menschen zwischen 18-29 Jahren, die sic Wir suchen Menschen zwischen 18-29 Jahren, die sich mit unserer Jugenddelegation bei den Vereinten Nation in New York für nukleare Abrüstung einsetzen wollen. 

Reisezeitraum: 29.07.-06.08.2022 in New York + 3-tägige Vorbereitung in Berlin Anfang Juli.

Fahrtkosten und Unterkunft werden von uns übernommen.

Bis zum 26.06.2022 könnt ihr euch für die Teilnahme an der Jugenddelegation der DFG-VK zur NPT RevCon im August bewerben.

Alle Infos gibt es auf unserer Website. #linkinbio 
.
.
#nuclearban #atomwaffenverbot #vereintenationen #newyork #dfgvk
Aus dem Widerstand gegen den Nazi-Faschismus wie a Aus dem Widerstand gegen den Nazi-Faschismus wie auch aus anderen Auseinandersetzungen mit krasser militärischer Überlegenheit einer Seite kann man lernen, sich zu widersetzen, ohne sich auf die Militärlogik einzulassen. 

Diese Fälle wurden während des Kalten Krieges systematisch von Friedenswissenschafter*innen untersucht und zur Theorie der Sozialen Verteidigung zusammengefasst.

Soziale Verteidigung nennt man die gewaltfreie aktive Verteidigung eines Volkes gegen einen militärischen Angriff von außen oder einen Staatsstreich von Putschist*innen. Sie beruht auf den Prinzipien und Methoden der gewaltfreien Aktion, des Zivilen Widerstands und der Nicht-Zusammenarbeit.

Das klingt theoretisch?
Deswegen bieten die DFG-VK Bayern und das Friedensmuseum Nürnberg ein Webinar mit vielen Beispielen an. 
Es wendet sich an Menschen, die ihr Wissen vertiefen möchten genauso wie an solche, die noch nie etwas von Sozialer Verteidigung gehört haben, aber verzweifeln angesichts der (selbst-)zerstörerischen Gewalt.

Am 8. Juni von 19:00-20:30.
Den Link zum Webinar findest du auf unserer Website. #linkinbio 
.
.
#sozialeverteidigung #zivilerwiderstand #stopwar #dfgvk
Das 100 Milliarden Euro Aufrüstungsprogramm ist e Das 100 Milliarden Euro Aufrüstungsprogramm ist einfach so unendlich falsch! 😫

Es hilft weder der Ukraine noch bringt es "uns" Sicherheit - die Aufrüstung wird den Konflikt mit Russland nur weiter verschärfen. 🤜💥🤛 

Zudem wird das Geld in anderen - tatsächlich sicherheitsrelevanten - Bereichen wie gegen die Klimakatastrophe fehlen. 

Setz dich mit uns gegen diese Politik ein!
.
.
.
#bundesregierung #scholz #baerbock #lindner #merz #habeck #fdp #grüne #cdu #spd #bundeswehr #aufrüstung #sondervermögen #abrüstenstattaufrüsten #dfgvk
Ein paar Eindrücke von unserem 23. Bundeskongress Ein paar Eindrücke von unserem 23. Bundeskongress: Am Samstag haben wir 8.000 Euro an ein internationales Projekt zur Unterstützung russischer sowie belarussischer und ukrainischer Kriegsdienstverweigerer*innen gespendet. 🪖🚫👍
.
.
.
#dfgvk #friedensbewegung #frieden #peace #peacemovement #bundeskongress #fridaysforfuture #ukrainewar #standwithukraine #antikrieg #duisburg @mauriceconrad.42
8.000 Euro haben wir im Rahmen unseres 23. Bundesk 8.000 Euro haben wir im Rahmen unseres 23. Bundeskongresses, der am Wochenende in Duisburg stattfand, an ein internationales Projekt zur Unterstützung russischer sowie belarussischer und ukrainischer Kriegsdienstverweigerer*innen gespendet: KDV ist Menschenrecht! 🪖✋ Auf unserem Foto sind (von links) unser Bundessprecher Jan Sander, unsere Referentin für Friedenspolitik Kathi Müller und unser Bundeskassierer Christoph Neeb zu sehen. 📸
.
.
.
#kdv #kdvberatung #kriegsdienstverweigerung #kriegsdienst #wehrdienst #zwangsdienst #wehrpflicht #ukrainewar #russia #ukraine #belarus #dfgvk #connectionev #friedensbewegung #bundeskongress #ukrainekrieg
Rund 100 Delegierte sind gerade auf unserem 23. Bu Rund 100 Delegierte sind gerade auf unserem 23. Bundeskongress in Duisburg und haben eine spannende Rede des ukrainischen Friedensaktivisten Yurii Sheliazhenko gehört. 🇺🇦 

Es braucht Verhandlungen und einen sofortigen Waffenstillstand! 🕊️
.
.
.
#dfgvk #bundeskongress #standwithukraine #ukraine #duisburg #warresistersinternational
Verweigert euch dem Krieg – alle! 🪖🙅 Krieg i Verweigert euch dem Krieg - alle! 🪖🙅 Krieg ist ein Verbrechen an der Menschheit. Auch heute werden noch Millionen von Menschen dazu gezwungen das Morden anderer Menschen zu lernen und auch durchzuführen.

Am heutigen Tag ehren wir diejenigen, die sich dem Krieg widersetzt haben und sich ihm noch immer widersetzen - vor allem durch die Weigerung, in militärischen Strukturen mitzuwirken.
.
.
. 
#stelldirvoresistkriegundkeinergehthin #kriegsdienstverweigerer #wehrpflicht #bundeswehr #desertion #fahnenflucht #ukraine #russland #dfgvk #friedensbewegung
Das Bundeskabinett hat heute dem Entwurf für ein Das Bundeskabinett hat heute dem Entwurf für ein neues Mandat der Bundeswehr in Mali zugestimmt - das aktuelle Mandat für die UN-Mission MINUSMA läuft Ende Mai aus.

Nach der Abstimmung im Bundestag soll die Anzahl der deutschen Soldat*innen auf malischem Boden von 1.100 auf 1.400 aufgestockt werden.🪖

Der Auslandseinsatz in Mali ist gescheitert. Insbesondere nach dem Abzug der NATO-Truppen aus Afghanistan und dem dort hinterlassenen Desaster, sollte die Wirkungsfähigkeit von Auslandseinsätzen insgesamt hinterfragt werden.🔍
Ohne eine vollständige Aufarbeitung vergangener Auslandseinsätze und ihrer Auswirkungen, insbesondere auf die Zivilbevölkerung, sollte keinen weiteren Bundeswehr-Auslandseinsätzen zugestimmt werden.

Auch im Fall von Mali sehen wir, dass ein Großteil der Zivilbevölkerung die Missionen der europäischen/westlichen Staaten als gescheitert verurteilt. Trotz des Militäreinsatzes wurde Präsident Bah N’Daw erst letztes Jahr vom heimischen Militär geputscht.
.
.
#mali #minusma #bundeswehr #bundestag #dfgvk
F*ck Rheinmetall! Der Rüstungskonzern hat in der F*ck Rheinmetall! Der Rüstungskonzern hat in der Vergangenheit u.a. Russland und die Türkei beliefert - beide führen gerade völkerrechtswidrige Angriffskriege.💥 

Nun freut sich der Konzern über Milliarden von der Bundesregierung. 💸 

Wir protestieren gerade vor der Rheinmetall-Konzernzentrale in Düsseldorf - heute führt das Unternehmen seine virtuelle Hauptversammlung durch. 
Rheinmetall-Chef Armin Papperger reitet auf dem Aktienkurs...und auf todbringenden Bomben seines Konzerns. ☠️
.
.
.
#rheinmetallentwaffnen #rheinmetall #düsseldorf #abrüstenstattaufrüsten #russland #ukraine #türkei #aktionaufschrei #waffenexportestoppen #bundeswehr #dfgvk
„Ich hatte erkannt, dass es ein verbrecherischer „Ich hatte erkannt, dass es ein verbrecherischer, völkermörderischer Krieg war.“ 

Ludwig Baumann wurde als 19-Jähriger zur Kriegsmarine eingezogen. Am 3. Juni 1942 desertierte er zusammen mit seinem Freund Kurt Oldenburg bei Bordeaux in Frankreich. 

Am 30. Juni 1942 wurde Baumann wegen „Fahnenflucht im Felde“ zum Tode verurteilt. Davon, dass die Todesstrafe in eine 12-jährige Zuchthausstrafe umgewandelt wurde, erfuhr er erst nach Monaten, die er in Todesangst in der Todeszelle eines Wehrmachtsgefängnisses verbracht hatte. Jeden Morgen rechnete er mit seiner Hinrichtung. Baumann wurde danach im KZ Esterwegen inhaftiert und kam später in das Wehrmachtsgefängnis Torgau. In Torgau erlebte er, wie andere Deserteure hingerichtet wurden. 

Laut einer Hochrechnung wurden in der Zeit des NS-Regimes mindestens 22.750 Deserteure auf Grundlage des Fahnenfluchtparagraphen vom Militärgericht zum Tode verurteilt und 15.000 von ihnen hingerichtet.

Trotz massivster Anfeindungen setzte sich Baumann nach dem Krieg für die Rehabilitierung von Wehrmachtsdeserteuren und sogenannten Kriegsverrätern ein. 

Ludwig Baumann verstarb im Juli 2018 - zu seiner Ehre wird auf unserem Bundeskongress in wenigen Wochen zum ersten Mal der Ludwig Baumann-Preis vergeben. Der Preis geht an Aktivist*innen, die trotz Repression außerordentliches Engagement gegen Krieg und Militär sowie für Frieden und Abrüstung bewiesen haben. 
.
.
#ludwigbaumann #dfgvk
#ukraine #russland #waffenlieferungen #dfgvk #ukraine #russland #waffenlieferungen #dfgvk
Ostermarsch-Impressions 2022 . . #ostermarsch #bre Ostermarsch-Impressions 2022
.
.
#ostermarsch #bremen #offenburg #stelldirvoresistkriegundkeinergehthin #dfgvk
Der 1. Mai wird jedes Jahr weltweit als Tag der in Der 1. Mai wird jedes Jahr weltweit als Tag der internationalen Solidarität der Arbeiter*innenklasse begangen. Organisiert werden Protestmärsche und Aktionen zum 1. Mai von Gewerkschaften, revolutionären Parteien oder Organisationen bis hin zu Regierungen. 

Die Friedensbewegung und die Arbeiter*innenbewegung sind seit langem eng und solidarisch miteinander verbunden. Denn während Industrielle und Kapitalist*innen häufig von Aufrüstung und Krieg profitieren, leidet die Arbeiter*innenklasse immer am stärksten. 

Die Arbeiter*innen aller Länder müssen sich Kriegen vereint verweigern. Hierzulande heißt das, sich gegen Aufrüstung und die 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr zu stellen und Waffenexporte - egal an wen - zu verhindern.
.
.
#1mai #protest #friedensbewegung #solidarität #bundeswehr #dfgvk
Als Teil des globalen Netzwerkes War Resisters' In Als Teil des globalen Netzwerkes War Resisters' International halten wir Kontakt zu Friedensaktivist*innen und Antimilitarist*innen in der Ukraine und Russland und versuchen ihre Forderungen und Statements zu verbreiten.

Hier ein paar Auszüge aus der Erklärung der Ukrainischen Pazifistischen Bewegung vom 17. April 2022.

Den ganzen Text und weitere Interviews und Stellungnahmen der Bewegung in der Ukraine und Russland gibt es auf unserer Website.
.
.
#ukraine #russland #stopwar #dfgvk
Im Krieg gegen die Ukraine hat der russische Auße Im Krieg gegen die Ukraine hat der russische Außenminister Lawrow gestern vor einem Atomschlag gewarnt - er sehe Russland "praktisch" im Krieg mit der NATO, da diese die Ukraine mit Waffen unterstütze. 

Wir fordern daher, Verhandlung aller am Krieg beteiligter Parteien um eine weitere Eskalation zu verhinden!
.
.
.
#atomkrieg #atomwaffen #russland #ukraine #nato #dfgvk
In vielen Städten finden am 1. Mai wieder die tra In vielen Städten finden am 1. Mai wieder die traditionellen Arbeiter*innenproteste statt. ✊

Da einige große Gewerkschaften sich nicht grundsätzlich gegen die aktuelle Aufrüstung stellen, gilt es den Ruf nach Frieden und Abrüstung in die Proteste zu tragen.

Passende Schilder und Sticker gibt es bei uns im Webshop.🪧
.
.
.
#1mai #tagderarbeit #arbeiterkampftag #abrüstenstattaufrüsten #dfgvk
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 Deutsche-Friedensgesellschaft Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen · Anmelden