• Skip to main content

Deutsche-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen

  • Informieren
    • Kampagnen
      • Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!
      • Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt
      • Killerroboter stoppen!
      • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr
      • Weitere Kampagnen
    • Unsere Themen
      • Anti-Militarisierung
      • Kriege & Konflikte
      • Waffen & Rüstung
      • Theorie & Praxis
      • Positionen von A-Z
    • Pressemitteilungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Landesverbände
    • Ortsgruppen
    • Jugend
    • Aktionsmaterial
    • Newsletter abonnieren
  • Über uns
    • Die DFG-VK
      • Unsere Geschichte
      • Organigramm
      • Satzung der DFG-VK
      • Programm
      • DFG-VK Bundessprecher*innen
    • Kontakt
    • Partner*innen
    • ZivilCourage-Magazin
    • CvO-Solidaritätsfonds
    • BvS-Stiftung
  • Spenden
  • Shop

26.01.2007

Zuviel der Ehre: Ehrenschutz und Bundeswehrehrenmal

POSITIONENPAPIER der Arbeitsstelle Frieden und Abrüstung (Mai 2007) von Ulrike Gramann
Im Inhalt: Das Bundesministerium der Verteidigung plant die Errichtung eines zentralen Ehrenmal der Bundeswehr, mit dem Soldaten, die im Dienst ums Leben kamen, geehrt werden sollen.

Es soll insbesondere jenen Soldaten gewidmet sein, die im Auslandseinsatz starben. Soldaten der Bundeswehr wird dadurch aus politischen Gründen eine Sonderrolle innerhalb der Gesellschaft zugesprochen.
http://www.asfrab.de/media/pdf/asfrab_position05.pdf

Kategorie: Allgemein

  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Deutsche-Friedensgesellschaft Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen · Anmelden