• Skip to main content

Deutsche-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen

  • Informieren
    • Kampagnen
      • Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!
      • Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt
      • Killerroboter stoppen!
      • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr
      • Weitere Kampagnen
    • Unsere Themen
      • Anti-Militarisierung
      • Kriege & Konflikte
      • Waffen & Rüstung
      • Theorie & Praxis
      • Positionen von A-Z
    • Pressemitteilungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Landesverbände
    • Ortsgruppen
    • Jugend
    • Aktionsmaterial
    • Newsletter abonnieren
  • Über uns
    • Die DFG-VK
      • Unsere Geschichte
      • Organigramm
      • Satzung der DFG-VK
      • Programm
      • DFG-VK Bundessprecher*innen
      • Konfliktberatung
    • Kontakt
    • Partner*innen
    • ZivilCourage-Magazin
    • CvO-Solidaritätsfonds
    • BvS-Stiftung
  • Spenden
  • Shop

09.12.2020

CampaPeace Fortbildung startet in neue Runde – jetzt anmelden!

Gesellschaftlicher Wandel und Frieden brauchen: Kampagnen!
Damit sozialer Wandel und eine friedliche Zukunft möglich werden, braucht es Druck- und Aufklärungskampagnen. Durch die Strategien und Aktionen dieser Kampagnen wird gewaltfreier Wandel umgesetzt. Kampagnen stärken die Bewegung und die Aktionsgruppen. So kommt die Friedensbewegung ihrem Ziel näher: eine Welt ohne Kriege!

… und professionelle Campaigner*innen!
Neben einer starken Bewegung braucht es professionelle Campaigner*innen. Campaigner*innen organisieren die Strategie der Kampagne, beraten lokale Aktive und Gruppen, mobilisieren die soziale Bewegung und bearbeiten die Politik. So sorgen sie dafür, dass Kampagnen erfolgreich vor Ort verankert sind und gleichzeitig politischen Einfluss gewinnen.

CampaPeace qualifiziert dich als Campaigner*in und Moderator*in
CampaPeace vermittelt dir grundlegende Kompetenzen im Aufbau und Strukturierung der Kampagnenarbeit, zur Begleitung sozialer Bewegungen und zu den Grundlagen des gewaltfreien Widerstands. Außerdem wirst du für die Moderation von Kampagnenräten qualifiziert.

Zertifizierte Fortbildung
Die Qualifizierung wird von großen Verbänden der Friedensbewegung getragen und organisiert: der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte Kriegsdienstgegner*innen (DFG-VK), den Internationalen Ärzten für die Verhütung des Atomkrieges – Ärtze in sozialer Verantwortung (IPPNW), der Friedenskooperative und der Werkstatt für Gewaltfreie Aktion Baden (WfGA). Die Qualifizierung schließt mit einer Zertifizierung ab. Danach kannst du in den Moderator*innen-Pool von CampaNet aufgenommen werden. Aktive oder Gruppen können deine Unterstützung für ihre Kampagnenarbeit anfragen.

Ausgewählte Ausbildungsinhalte
Modul 1 – Einführung und Überblick zu Kampagnen • Von der gewaltfreien Aktion zur gewaltfreien Revolution/Transformation • Grundbegriffe der Kampagnenarbeit

Modul 2 – Phasen und Rollen in der Kampagnenarbeit • Struktur und Stufen einer Kampagne • MAP Movement Action Plan

Modul 3 – Tools und Techniken in der Kampagnenarbeit • Gruppenaufbau und Aktivierung • Kollegiale Beratung

Modul 4 – Außendarstellung: Medienarbeit, Social Media • Digitale Tools zur Kampagnenplanung • Lobbygespräche • Ansprachetraining

Modul 5 – Kampagnenbegleitung und Kurzmoderation • Kampagnenräte begleiten • Moderationsangebote für Kampagnen • Erfolgsmessung und Evaluation; Monitoring • Umgang mit internen Konflikten

Modul 6 – Abschluss und Feedback • Kampagnen als systemischer Prozess • Open Space: Raum für Selbstorganisation • Kampagnenprojekte weiter begleiten • Mitarbeit bei CampaNet

Anmeldung, Information und Kosten
Die Ausbildung besteht aus 6 Modulen jeweils Freitag 18 Uhr bis Sonntag 13 Uhr

Kosten inkl. Übernachtung und Verpflegung:
Mindestbeitrag: 640€*
Solidaritätsbeitrag: 750€
Realbeitrag: 900€
*Für Menschen mit geringerem Einkommen lässt sich eine individuelle Preisregelung treffen. Bitte melde dich, wir beraten dich gerne!

Tagungsorte: Zierenberg, Kassel und Bad Hersfeld

Anmeldung: Ursula Gramm (per Mail an ursula.gramm@wfga.de oder unter Tel. 06221 – 652 87 53)

Termine
Modul 1: 19. – 21.03.2021
Modul 2: 11. – 13.06.2021
Modul 3: 01. – 03.10.2021
Modul 4: 03. – 05.12.2021
Modul 5: 21. – 23.01.2022
Modul 6: 04. – 06.03.2022

Weiterführende Links
CampaPeace Flyer
CampaPeace Website

Kategorie: Allgemein, Theorie & Praxis Stichworte: CampaPeace, Fortbildung, Kampagne

  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Deutsche-Friedensgesellschaft Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen · Anmelden