• Skip to main content

Deutsche-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen

  • Informieren
    • Kampagnen
      • Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!
      • Aktionsbündnis: atomwaffenfrei.jetzt
      • Killerroboter stoppen!
      • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr
      • Weitere Kampagnen
    • Unsere Themen
      • Anti-Militarisierung
      • Kriege & Konflikte
      • Waffen & Rüstung
      • Theorie & Praxis
      • Positionen von A-Z
    • Pressemitteilungen
    • Kriegsdienstverweigerung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Landesverbände
    • Ortsgruppen
    • Jugend
    • Unser Friedensmobil
    • Aktionsmaterial
    • Newsletter abonnieren
  • Über uns
    • Die DFG-VK
      • Unsere Geschichte
      • Organigramm
      • Satzung der DFG-VK
      • Programm
      • DFG-VK Bundessprecher*innen
      • Konfliktberatung
      • Positionspapier Außenpolitik
    • Kontakt
    • Partner*innen
    • Magazin ZivliCourage
    • CvO-Solidaritätsfonds
    • BvS-Stiftung
  • Spenden
  • Shop
  • Suche

Kriege & Konflikte

12.10.2007

Afghanistan – die deutsche Rolle

Informationen zu den anstehenden Mandatsverlängerungen
von Claudia Haydt / Christoph Marischka / Jürgen Wagner

in IMI-Analyse 2007/029b in der aktualisierte Fassung vom 25.9.2007

Am 12. Oktober wird der Bundestag aller Voraussicht nach trotz der dramatischen Eskalation, die derzeit im Land stattfindet, die Fortsetzung des deutschen Beitrags zur NATO-Kampftruppe in Afghanistan beschließen (über die Beteiligung an der US-geführten OEF soll im November entschieden werden).

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Afghanistan – die deutsche Rolle

Kategorie: Afghanistan, Auslandseinsätze beenden, Kriege & Konflikte Stichworte: Afganistankampagne

11.10.2007

Mehr als 48.000 Unterstützen Forderung:- Kein Mandat für den Krieg in Afghanistan

Deutsche Friedensgesellschaft-
Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK)
Bundesgeschäftsführer


Letztlich mehr als 48.000 Unterschriften unter den Text einer Petition gegen die Verlängerung des Afghanistaneinsatzes haben Aktive der Friedensbewegung am Mittwochnachmittag an die Vorsitzende des Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages Kersten Naumann übergeben.

“Sagen Sie NEIN zur Verlängerung des Mandates der Bundeswehr für einen Krieg in Afghanistan im Herbst 2007. (…) Respektieren Sie das Friedensgebot und das Verbot eines Angriffskrieges im Grundgesetz.“ sind die nachdrücklichen Forderungen der Unterzeichnenden an die Abgeordneten, die im Bundestag am Freitag über die Verlängerung des ISAF- und Tornado-Einsatzes der Bundeswehr im Krieg in Afghanistan entscheiden sollen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Mehr als 48.000 Unterstützen Forderung:- Kein Mandat für den Krieg in Afghanistan

Kategorie: Auslandseinsätze beenden, Kriege & Konflikte Stichworte: Afghanistan

08.10.2007

Mehr als 30.000 Unterstützer unterzeichnen Petition

– Kein Mandat für den Krieg in Afghanistan
– Pressegespräch am Mittwoch, 11:00 Uhr

Zwei Tage vor der Abstimmung im Bundestag über ein Verlängerung des Bundeswehr-ISAF- und -„Tornado“-Einsatzes im Bundestag, übergibt das Bündnis gegen den Krieg in Afghanistan mehr als 30.000 Unterschriften unter eine Petition.


“Sagen Sie NEIN zur Verlängerung des Mandates der Bundeswehr für einen Krieg in Afghanistan im Herbst 2007. (…) Respektieren Sie das Friedensgebot und das Verbot eines Angriffskrieges im Grundgesetz.“ sind die nachdrücklichen Forderungen der Unterzeichnenden an die Abgeordneten, die im Bundestag am Freitag über die Verlängerung des ISAF- und Tornado-Einsatzes der Bundeswehr im Krieg in Afghanistan entscheiden sollen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Mehr als 30.000 Unterstützer unterzeichnen Petition

Kategorie: Afghanistan, Auslandseinsätze beenden, Kriege & Konflikte Stichworte: Afganistankampagne

01.10.2007

Weltweit – Kriege, Terror und Militäreinsätze

Resolution zum 16. Bundeskongress der
Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK)
vom 28. bis 30. September 2007 in Schweinfurt


Weltweit – Kriege, Terror und Militäreinsätze

Vor mehr als sechzig Jahren wurde der Zweite Weltkrieg beendet, seither finden in weiten Teilen der Welt immer neue kriegerische Auseinandersetzungen statt. Anfang der Neunziger Jahre bot sich mit der Auflösung des Warschauer Vertrags, der deutsch-deutschen Vereinigung und dem Ende des so genannten „Kalten Krieges“ die Chance zu weltweiter Abrüstung.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Weltweit – Kriege, Terror und Militäreinsätze

Kategorie: Auslandseinsätze beenden, Kriege & Konflikte

12.09.2007

Frieden für Afghanistan – keine Verlängerung der Bundeswehreinsätze!

Friedensdemonstration am 15. September 2007 in Berlin

Die Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) ruft die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland zur aktiven Beteiligung an der Demonstration der Friedensbewegung am 15. September 2007 in Berlin auf. Die DFG-VK spricht sich mit ihrer Beteiligung an der Protestaktion gegen die Verlängerung des Afghanistan-Einsatzes der Bundeswehr durch den Deutschen Bundestag und für den Rückzug der Truppen aus.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Frieden für Afghanistan – keine Verlängerung der Bundeswehreinsätze!

Kategorie: Auslandseinsätze beenden, Kriege & Konflikte Stichworte: Afghanistan, Friedensdemonstration

12.09.2007

Appell: Stoppt dieZwangsrekrutierungen in Kolumbien!

Hiermit möchten wir Sie bitten, sich am Appell zugunsten von kolumbianischen Kriegsdienstverweigerern zu beteiligen, damit die Kriegsdienstverweigerer Carlos Andrés Giraldo Hincapié und Frank Yair Estrada Marín unverzüglich aus der Armee entlassen werden.

Der Appell wendet sich an die kolumbianische Regierung:

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Appell: Stoppt dieZwangsrekrutierungen in Kolumbien!

Kategorie: Auslandseinsätze beenden, Kriege & Konflikte Stichworte: Kolumbien, Zwangsrekrutierung

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 39
  • Seite 40
  • Seite 41
  • Seite 42
  • Seite 43
  • Seite 44
  • Go to Next Page »
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Deutsche-Friedensgesellschaft Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen · Anmelden