Während die Bundeswehr verstärkt in die Schulen zur Nachwuchsgewinnung drängt, wird die häufig in Landesverfassungen festgeschriebene Friedebnserziehung in den Schulen vernachlässigt. Lediglich positive Ausnahmen besonders engagierter Pädagog_innen oder Kollegien bestätigen die regel. Die Ursachen dafür sind vielfälltig und sollen hier nicht behandelt werden. Vielmehr wollen wir hier aud positive Beispiele verweisen und mit verschiedenen Materialien die Pädagog_innen ermutigen, auch in ihrem Unterricht deutlich zu machen: Friedenserziehung geht nur ohne Militär!
30.09.2010 – Friedensbildung, Bundeswehr & Schule
http://www.friedensdienst.de/Friedensbildung-Bunde.241.0.html
AGDF und EAK haben die Initiative für das Projekt „Friedensbildung, Bundeswehr & Schule“ übernommen. Koordination und Projektleitung liegen bei der gemeinsamen Geschäftsstelle, d.h. hier werden die zentralen Funktionen wie Materialpool, Informationsstelle und bundesweite Öffentlichkeitsarbeit angesiedelt.
Faktenblatt: Keine Militärwerbung und Rekrutierung an Schulen!
http://www.tdh.de/content/themen/schwerpunkte/kinder_und_krieg/media/Factsheet_Kinder_im_Visier_terre_des_hommes_10Nov10.pdf
Hinweise von terre des hommes für Eltern, Schüler_innen und Lehrer_innen
06.09.2010 – Frieden ist machbar – Neue pädagogische Arbeitsmaterialien des Zivilen Friedensdienstes für Schulen und politische Bildung erschienen
http://www.dfg-vk.de/thematisches/schulfrei-fuer-die-bundeswehr/2010/469
Gewalt verhindern, Frieden schaffen – das ist immer wieder ein Thema im Schulunterricht und in der politischen Bildung. Neue pädagogisch-didaktische Arbeitsmaterialien des Zivilen Friedensdienstes (ZFD) ermöglichen einen ungewöhnlichen Zugang zu diesem Thema und liefern Lehrkräften gute Arbeitsvorlagen.
http://www.schulfrei-fuer-die-bundeswehr-rlp.de/1.html
Sonderseite des Bündnisses Schulfrei für die Bundeswehr RLP „Friedensbildung statt Militarisierung“
Wenn etwas fehlt, bitten wir um eine kurze Mitteilung an: info@schulfrei-fuer-die-bundeswehr.de
http://www.schulfrei-fuer-die-bundeswehr.de