Liebe Freundinnen und Freunde der DFG-VK und liebe Verbands-Mitglieder,
im kommenden Jahr werden wir als Deutsche Friedensgesellschaft (DFG) 125 Jahre alt – ein Grund zum Feiern! Wir haben den deutschen Kaiser und seine Armee, die Reichswehr der Weimarer Republik und die Wehrmacht der Nationalsozialisten überstanden – immer haben wir uns für Frieden engagiert. Im Kalten Krieg setzten wir uns trotz aller Widerstände gegen den Atomtod und den Vietnamkrieg sowie für die Entspannungspolitik, eine internationale Abrüstung und das Recht auf Kriegsdienstverweigerung ein. Auch aktuell leben wir angesichts der Kriege im Nahen Osten und dem neuen Säbelrasseln zwischen Ost und West in friedenspolitisch heiklen Zeiten. Daher müssen wir unsere Stimme heute umso lauter erheben und auf der Straße und in politischen Räumen gegen Krieg und für Abrüstung und zivile Konfliktlösung sprechen. Dafür braucht es eine starke DFG-VK!
Nur mit einer guten finanziellen Ausstattung haben wir Handlungsmöglichkeiten und Einfluss. Deshalb rufen wir auf: Spendet dem Verband, um ihm im 125-Jahre DFG-VK-Jubiläumsjahr 2017 zu neuer Stärke zu verhelfen!
Eine Idee, um unsere Vorstellungen für eine friedliche und solidarische Welt noch weiter zu verbreiten und in der Öffentlichkeit stärker wahrgenommen zu werden haben wir schon: Mit einem DFG-VK-Bulli/Transporter wollen wir im Jubiläumsjahr und darüber hinaus gerne durch zahlreiche Städte touren und für den Frieden werben. Dafür haben wir in diesem Jahr schon ein Konzept und aufmerksamkeitserregende Aktionsformate – etwa gegen Atomwaffen und Rüstungsexporte – entwickelt, die wir mit dem Fahrzeug in so vielen Städten wie möglich einsetzen wollen. Gerne kommen wir mit den Aktionen auch in eure Stadt! Bei Demonstrationen und anderen großen Events wäre der Bulli/Transporter eine echte Unterstützung und ein toller Blickfang. Außerdem soll das Fahrzeug auch den Orts- und Landesgruppen zugutekommen und von ihnen eingesetzt werden. Ein DFG-VK-Bulli/Transporter zum Jubiläum, das wäre unser Wunsch!

Um die Kosten für die Anschaffung und den Betrieb zu decken, brauchen wir aber mindestens 17.500 Euro. 11.000 Euro davon konnten wir durch Spenden schon aufbringen und der Bulli/Transporter ist erreichbar! Doch noch fehlen einige tausend Euro: Hier seid ihr – und bist du – gefragt! Hilf uns, den Wunsch wahr werden zu lassen: Hier kannst du auf unserer Website ganz einfach online spenden und findest auch unsere Bankdaten. Für steuerabzugsfähige Spenden findest du am Ende dieser E-Mail einen Aufruf der Bertha-von-Suttner-Stiftung mit weitere Informationen dazu. Gemeinsam können wir den Bulli/Transporter finanzieren und die Arbeit für Frieden stärken!#

Als kleines Dankeschön, erhalten alle Spenderinnen und Spender, die 25 Euro oder mehr geben, ein Exemplar des exklusiven 125-Jahre-DFG-VK-Wandkalenders 2017. Der Monatskalender im DIN A3-Format mit Aufhänger zeigt aktuelle und bisher noch nie veröffentlichte historische Aufnahmen aus der DFG-VK und der Friedensbewegung. Dazu gibt es wichtige historische Termine rund um den Verband im Überblick. Bitte schick uns, wenn du den Kalender für deine Spende haben willst, eine kurze E-Mail mit der Versandadresse (dass du gespendet hast + Name + Anschrift) an: material@dfg-vk.de
In diesem Sinne: Mit der Vergangenheit im Kopf, und der Zukunft im Blick für eine starke DFG-VK!
Vielen Dank für deine Unterstützung,
Michael – Michi – Schulze von Glaßer
(Stellvertretender politischer Geschäftsführer der DFG-VK)
Steuerabzugsfähig für Frieden spenden: Aufruf der Bertha-von-Suttner-Stiftung
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde der Bertha-von-Suttner-Stiftung der DFG-VK! 2017 wird die DFG-VK 125 Jahre alt. Die Namensgeberin unserer Stiftung gründete 1892 zusammen mit Gleichgesinnten die Deutsche Friedensgesellschaft. Auch wir werden im nächsten Jahr dieses Ereignis in unserer Arbeit würdigen, aber auch darüber hinaus wieder eine Reihe von friedenspolitischen und friedenswissenschaftlichen Projekten durchführen bzw. fördern.
So findet bereits im Januar 2017 in Frankfurt das Symposium „Zukunft des politischen Pazifismus“ statt, dass die Stiftung zusammen mit dem DFG-VK Bundesverband und dem DFG-VK Bildungswerk Hessen durchführt. Im November wird sich auch die Stiftung an der Tagung anlässlich des 125sten Jahrestages der Gründung der DFG beteiligen, die im Rahmen des DFG-VK-Bundeskongresses in Berlin stattfindet. Weitere geplante Projekte beschäftigen sich mit friedenspolitischen Materialien, die wir in Kooperation mit der DFG-VK und anderen herausbringen und die DFG-VK- und anderen Friedensgruppen für ihre Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung stehen.
Und natürlich werden wir auch erneut die jährlichen Tagungen unterstützen, die die DFG-VK Landesverbände bzw. Bildungswerke etwa in Bayern oder NRW durchführen. All das ist nur möglich durch die tatkräftige finanzielle Unterstützung zahlreicher Freundinnen und Freunde der DFG-VK und ihrer Bertha-von-Suttner-Stiftung. Deshalb rufen wir dazu auf, für die Projekte der Stiftung in 2017 zu spenden! Bitte überweisen Sie Ihre Spende auf unser Konto bei der Bank für Sozialwirtschaft Köln, IBAN: DE65370205000008174607, BIC: BFSWDE33XXX. In den „Betreff“ geben Sie bitte „Frieden 2017“ sowie – wenn Sie ein Exemplar erhalten wollen und 25 Euro oder mehr spenden – eine Versandadresse für den DFG-VK-Monatskalender 2017 an, der ein kleines „Dankeschön“ für die Spende ist. Alle Spenden an die Bertha-von-Suttner-Stiftung sind steuerlich absetzbar, Anfang 2018 senden wir eine Spendenquittung zu!
Mit den besten Wünschen und herzlichen Grüßen,
Heinrich Häberlein (Vorsitzender der Bertha-von-Suttner-Stiftung)
Joachim Schramm (Kasseiere der Stiftung)