• Skip to main content

Deutsche-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen

  • Informieren
    • Kampagnen
      • Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!
      • Aktionsbündnis: atomwaffenfrei.jetzt
      • Killerroboter stoppen!
      • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr
      • Weitere Kampagnen
    • Unsere Themen
      • Anti-Militarisierung
      • Kriege & Konflikte
      • Waffen & Rüstung
      • Theorie & Praxis
      • Positionen von A-Z
    • Pressemitteilungen
    • Kriegsdienstverweigerung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Landesverbände
    • Ortsgruppen
    • Jugend
    • Unser Friedensmobil
    • Aktionsmaterial
    • Newsletter abonnieren
  • Über uns
    • Die DFG-VK
      • Unsere Geschichte
      • Organigramm
      • Satzung der DFG-VK
      • Programm
      • DFG-VK Bundessprecher*innen
      • Konfliktberatung
      • Positionspapier Außenpolitik
    • Kontakt
    • Partner*innen
    • Magazin ZivliCourage
    • CvO-Solidaritätsfonds
    • BvS-Stiftung
  • Spenden
  • Shop
  • Suche

»Der Krieg ist ein Verbrechen an der Menschheit. Ich bin daher entschlossen, keine Art von Krieg zu unterstützen und an der Beseitigung aller Kriegsursachen mitzuarbeiten.«

All Eyes on Gaza — Stoppt den Genozid!

25.09.2025

Wir verurteilen alle Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverletzungen, unabhängig davon, ob sie von israelischen oder palästinensischen Akteur:innen begangen werden. – Aufruf zur Demonstration am 27. September 2025 in Berlin.

Weiterlesen All Eyes on Gaza — Stoppt den Genozid!

Verbot von Antipersonenminen und Streumunition verteidigen!

16.09.2025

Gemeinsam mit Amnesty International, terre des hommes und weiteren Menschenrechts- und Friedensorganisationen fordern wir ein entschlossenes Handeln gegen den Ausstieg mehrerer Staaten aus humanitären Abrüstungsverträgen.

Weiterlesen Verbot von Antipersonenminen und Streumunition verteidigen!

Keep Mines Banned! – Aktion in Berlin

10.09.2025

Im September jährt sich die Verabschiedung der Ottawa-Konvention über das Verbot von Antipersonenminen. Mit Estland, Lettland, Litauen, Finnland und Polen erwägen mehrere europäische Staaten den Austritt aus der Konvention oder haben diesen bereits verkündet.

Weiterlesen Keep Mines Banned! – Aktion in Berlin

Keine deutschen Truppen in die Ukraine!

02.09.2025

Wir warnen davor Bundeswehr-Soldat*innen in die Ukraine zu schicken. Wenn sich Soldat*innen zwischen die Kriegsparteien stellen sollen, müssten die von einem bislang neutralen Akteur gestellt und von den Vereinten Nationen mandatiert werden.

Weiterlesen Keine deutschen Truppen in die Ukraine!

Nie wieder kriegstüchtig! Stehen wir auf für Frieden!

31.08.2025

Aufruf und Erklärung zu Friedensdemonstrationen am 3. Oktober 2025 in Berlin und Stuttgart!

Weiterlesen Nie wieder kriegstüchtig! Stehen wir auf für Frieden!

Stellungnahmen zum Wehrdienst-Gesetz

28.08.2025

Am 27. August 2025 hat das Bundeskabinett bei seiner Sitzung im Verteidigungsministerium in Berlin das Wehrdienst-Modernisierungsgesetz beschlossen. Verschiedene Organisationen haben dazu inhaltlich und rechtlich Stellung genommen.

Weiterlesen Stellungnahmen zum Wehrdienst-Gesetz

Mehr Beiträge

Streitgespräch zwischen Tobias Linder (Die Grünen) und Nils Holger-Schomann (DFG-VK)

02.09.2025

Tobias Lindner (Jg.1982) ist Politiker von Bündnis 90/Die Grünen; bis 2025 war er Mitglied des Deutschen Bundestages, anschließend Staatsminister im Auswärtigen Amt. 2019 nahm er seine frühere Kriegsdienstverweigerungzurück. Nils-Holger Schomann, ehemaliger Fernsehjournalist und jetzt freier Filmemacher. Er ist aktiv im Landesverband Hamburg und Schleswig-Holstein.

Weiterlesen Streitgespräch zwischen Tobias Linder (Die Grünen) und Nils Holger-Schomann (DFG-VK)

Zwei unterschiedliche Wege zum Weltfrieden?

26.08.2025

Was sind die Unterschiede zwischen Pazifismus und Anarchistischem Antimilitarismus? Diese Frage möchte ich mithilfe Mühsams und einer weiteren historischen Persönlichkeit beantworten: Bertha von Suttner. Sie ist eine Ikone des organisierten Pazifismus, während Mühsams Leben und Werk vor allem von Anarchist*innen und Antifaschist*innen gewürdigt werden.

Weiterlesen Zwei unterschiedliche Wege zum Weltfrieden?

„Gerechtigkeyt und Freyheyt“ – 500 Jahre Bauernkrieg: erinnern, mahnen, weiterkämpfen

12.08.2025

Vor 500 Jahren, im Jahr 1525, erschütterte ein gewaltiger Aufstand das Heilige Römische Reich: der Deutsche Bauernkrieg. Hunderttausende Menschen erhoben sich in einem der größten sozialen Proteste des 16. Jahrhunderts gegen feudale Unterdrückung, wirtschaftliche Ausbeutung und politische Willkür.

Weiterlesen „Gerechtigkeyt und Freyheyt“ – 500 Jahre Bauernkrieg: erinnern, mahnen, weiterkämpfen

Zur ZivilCourage-Website

  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Deutsche-Friedensgesellschaft Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen · Anmelden