• Skip to main content

Deutsche-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen

  • Informieren
    • Kampagnen
      • Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!
      • Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt
      • Killerroboter stoppen!
      • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr
      • Weitere Kampagnen
    • Unsere Themen
      • Anti-Militarisierung
      • Kriege & Konflikte
      • Waffen & Rüstung
      • Theorie & Praxis
      • Positionen von A-Z
    • Pressemitteilungen
    • Kriegsdienstverweigerung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Landesverbände
    • Ortsgruppen
    • Jugend
    • Unser Friedensmobil
    • Aktionsmaterial
    • Newsletter abonnieren
  • Über uns
    • Die DFG-VK
      • Unsere Geschichte
      • Organigramm
      • Satzung der DFG-VK
      • Programm
      • DFG-VK Bundessprecher*innen
      • Konfliktberatung
      • Positionspapier Außenpolitik
    • Kontakt
    • Partner*innen
    • Magazin ZivliCourage
    • CvO-Solidaritätsfonds
    • BvS-Stiftung
  • Spenden
  • Shop
  • Suche

26.02.2015

Pünktlich zu den Ostermärschen wieder verfügbar – Zeitung gegen den Krieg

Die aktuelle Ausgabe der Zeitung gegen den Krieg (ZgK) erscheint:
– in einer Zeit, in der die EU einen Wirtschaftskrieg gegen Griechenland führt
– in einer Zeit, in der die Berliner Regierung die deutsche Kriegsschuld aus der Zeit der NS-Besatzung in Griechenland frech leugnet
– in einer Zeit, in der NATO-Kampfeinheiten an die russische Grenze verlegt werden und Nato-U-Boote mit Atomraketen vor Russlands Küsten auf Patrouille geschickt werden sollen
– in einer Zeit, in der EU und IWF diejenigen Milliarden Euro an Krediten der ukrainischen Regierung für Rüstung gewähren, die sie der Athener Regierung zur Bekämpfung von Armut verwehren.

In diesen Zeiten des bedrohten Friedens und der längst neu geführten Kriege – erscheint die neue Ausgabe der Zeitung gegen den Krieg.


Die Inhalte der neuen Ausgabe u.a. (nach dem Stand vom 26.03.15):
# 70 Jahre Befreiung vom Faschismus – neue Kriege mit Beteiligung von EU und BRD
# Die NS-Besatzungspolitik in Griechenland 1941-1945 – es geht nicht um ?ein paar zerstörte Dörfer?
# Das aktuelle Drama in Griechenland und die Forderung nach Reparationen
# NATO rückt in Richtung russische Grenzen vor – Nato-Neuorganisation in Europa
# Bundeswehr: „Töten ist ein Job wie andere – und ein attraktiver dazu“
# Die Gefahr neuer Kriege und die Notwendigkeit der Konversion der Rüstungsindustrie
# Friedensbewegung geht nur ohne Nazis und nur mit klarer Abgrenzung nach rechts
# Der Kampf um Selbstbestimmung und Frieden in Syrien und Kurdistan
# EU-Juncker und von der Leyen fordern EU-Armee
# G7-Treffen 2015 in Deutschland (Elmau und Lübeck) sowie die Gegenaktivitäten

Autorinnen und Autoren u.a.:
Jan van Aken // Frank Brendle // Sevim Dagdelen // Heike Hänsel // Ulla Jelpke // Tobias Pflüger // Anne Rieger // Karl-Heinz Roth //Ulli Sander // Monty Schädel // Michael Schulze von Glasser // Winfried Wolf u.a.

12 Seiten im Zeitungsformat // Bezugspreise wie immer supergünstig & konkret wie folgt:
bei Bestellungen zwischen 1 – 50 Ex.: 30 Cent je Ex.
bei Bestellungen von 51 – 499 Ex.: 25 Cent je Ex.
bei Bestellungen ab 500 Ex.: 20 Cent je Ex.
Jeweils zzgl. Porto + Verpackung.

Bestellungen an: bestellen (at) zeitung-gegen-den-krieg . de
oder Fax 030-227 76 179 oder Tel. 030 – 22 77 3179 (MdB-Büro H. Hänsel)
oder online unter www.zeitung-gegen-den-krieg.dewww.zeitung-gegen-den-krieg.de

Kategorie: Allgemein, Auslandseinsätze beenden Stichworte: Ostermarsch, Zeitung gegen Krieg

  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Deutsche-Friedensgesellschaft Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen · Anmelden