• Skip to main content

Deutsche-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen

  • Informieren
    • Kampagnen
      • Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!
      • Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt
      • Killerroboter stoppen!
      • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr
      • Weitere Kampagnen
    • Unsere Themen
      • Anti-Militarisierung
      • Kriege & Konflikte
      • Waffen & Rüstung
      • Theorie & Praxis
      • Positionen von A-Z
    • Pressemitteilungen
    • Kriegsdienstverweigerung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Landesverbände
    • Ortsgruppen
    • Jugend
    • Unser Friedensmobil
    • Aktionsmaterial
    • Newsletter abonnieren
  • Über uns
    • Die DFG-VK
      • Unsere Geschichte
      • Organigramm
      • Satzung der DFG-VK
      • Programm
      • DFG-VK Bundessprecher*innen
      • Konfliktberatung
      • Positionspapier Außenpolitik
    • Kontakt
    • Partner*innen
    • Magazin ZivliCourage
    • CvO-Solidaritätsfonds
    • BvS-Stiftung
  • Spenden
  • Shop
  • Suche

23.10.2014

Deutscher Friedenssong-Wettbewerb 2015

Deutschland wurde als internationale Friedensmacht zu einer weltweit agierenden Militärmacht umgebaut. Seit der Wiedervereinigung können wir BürgerInnen beobachten, dass alle Gesetze und Regeln die der Politik auferlegt wurden, um sie daran zu hindern Kriegen führen zu können, peu a peu, missachtet und neu ausgelegt werden. Das Grundgesetz wird einfach um-interpretiert. Die militärische Zurückhaltung wird aufgehoben. Landesverteidigung erfolgt weltweit. Die Waffenexporte kennen keine Grenzen mehr. Wir sind zum dritt größten Waffenexporteure der Welt aufgestiegen. Krieg bedeutet: Gewalt, Zerstörung, Verbrechen, Flucht, Angst und Tod. Jeder Krieg ist daher ein Verbrechen an der Menschheit. Gerade die Jugend wurde in den Weltkriegen missbraucht.

Frieden bedeutet: Zusammenarbeit, Sicherheit, Gerechtigkeit, Freiheit und Leben. Die Friedensbewegung zeigt die Fehlentwicklung durch die wieder zurück gekehrte Militarisierung der Politik auf. Wir haben aus der Geschichte gelernt und treten für eine friedliche Welt ein. Wir streben eine kooperative, echte demokratische Weltordnung an. Massenvernichtungswaffen wie z.B. Atom- und Wasserstoffbomben müssen abgeschafft werden, bevor sie die Menschheit ausrotten. Die Friedensbewegung trägt zur Aufklärung der Bevölkerung bei.

Mit Musik und guten Texten wollen wir viele Menschen motivieren für den Frieden einzustehen. Der Deutsche Friedenssong-Wettbewerb fördert daher aktiv den kritischen, politischen Song.

Wir möchten, dass alle MusikerInnen, jung oder alt, von dem Deutschen Friedenssong Wettbewerb 2015 erfahren. Wir bitten Euch, unterstützt den Wettbewerb. Jeder kann mithelfen den Wettbewerb bekannter zu machen.

– Sprecht mit euch bekannten MusikerInnen und MusiklehrerInnen versendet
– E-mails und leitet E-mails weiter
– sprecht in den sozialen Medien über den Deutschen Friedenssong-Wettbewerb
– setzt Links zur Seite
http://www.dfg-vk-bonn-rhein-sieg.de
www.dfg-vk-bonn-rhein-sieg.de
und
http://www.friedensmusik.de
www.friedensmusik.de
auf euren Webseiten


http://www.dfg-vk-bonn-rhein-sieg.de

Kategorie: Pazifismus und Antimilitarismus, Theorie & Praxis Stichworte: Friedenssong-Wettbewerb

  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Deutsche-Friedensgesellschaft Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen · Anmelden