• Skip to main content

Deutsche-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen

  • Informieren
    • Kampagnen
      • Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!
      • Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt
      • Killerroboter stoppen!
      • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr
      • Weitere Kampagnen
    • Unsere Themen
      • Anti-Militarisierung
      • Kriege & Konflikte
      • Waffen & Rüstung
      • Theorie & Praxis
      • Positionen von A-Z
    • Pressemitteilungen
    • Kriegsdienstverweigerung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Landesverbände
    • Ortsgruppen
    • Jugend
    • Unser Friedensmobil
    • Aktionsmaterial
    • Newsletter abonnieren
  • Über uns
    • Die DFG-VK
      • Unsere Geschichte
      • Organigramm
      • Satzung der DFG-VK
      • Programm
      • DFG-VK Bundessprecher*innen
      • Konfliktberatung
      • Positionspapier Außenpolitik
    • Kontakt
    • Partner*innen
    • Magazin ZivliCourage
    • CvO-Solidaritätsfonds
    • BvS-Stiftung
  • Spenden
  • Shop
  • Suche

02.10.2012

Geschichte und Aktualität des politischen Pazifismus

120 Jahre Deutsche Friedensgesellschaft – 120 Jahre politischer Pazifismus

Die DFG-VK Frankfurt lädt ein zur Jubiläumsveranstaltung
am Donnerstag, 8. November 2012 19.30 Uhr
FRANKFURT a.M., Katholische Hochschulgemeinde, Campus Westend, Siolistr. 7 (U Holzhausenstr.)

Vortrag und Diskussion mit
Dr. Guido Grünewald, Köln, Historiker
Thomas Carl Schwoerer, Frankfurt, Verleger, Bundessprecher der DFG-VK

„Friedlich Denken allein ändert nichts“

Strömungen des Pazifismus: zwischen radikalem Pazifismus und Antimilitarismus
Wie kam es
– zur Entstehung des politischen Pazifismus?
– zur Gründung der DFG am 9. November 1892 in Berlin?
Welche Konzepte stellt der politische Pazifismus dem Krieg entgegen?
Wer waren die vier Nobelpreisträger*innen der DFG-VK?
Welche Rolle spielten Pazifist*innen
– im Widerstand gegen den Nationalsozialismus?
– in der Bundesrepublik seit 1949?
Was sind die pazifistischen Positionen und Lösungsvorschläge in den aktuellen Konflikten, wie dem Bürgerkrieg in Syrien und dem Israel-Iran-Konflikt?
Diese und weitere Fragen wollen wir gemeinsam mit unseren Gästen diskutieren.


Anschließend laden wir Sie zu einem Jubiläumstrunk zum 120-jährigen Bestehen der DFG-VK ein!



http://dfg-vk-hessen.de

Kategorie: Pazifismus und Antimilitarismus, Theorie & Praxis Stichworte: Strömungen des Pazifismus

  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Deutsche-Friedensgesellschaft Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen · Anmelden