• Skip to main content

Deutsche-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen

  • Informieren
    • Kampagnen
      • Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!
      • Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt
      • Killerroboter stoppen!
      • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr
      • Weitere Kampagnen
    • Unsere Themen
      • Anti-Militarisierung
      • Kriege & Konflikte
      • Waffen & Rüstung
      • Theorie & Praxis
      • Positionen von A-Z
    • Pressemitteilungen
    • Kriegsdienstverweigerung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Landesverbände
    • Ortsgruppen
    • Jugend
    • Unser Friedensmobil
    • Aktionsmaterial
    • Newsletter abonnieren
  • Über uns
    • Die DFG-VK
      • Unsere Geschichte
      • Organigramm
      • Satzung der DFG-VK
      • Programm
      • DFG-VK Bundessprecher*innen
      • Konfliktberatung
      • Positionspapier Außenpolitik
    • Kontakt
    • Partner*innen
    • Magazin ZivliCourage
    • CvO-Solidaritätsfonds
    • BvS-Stiftung
  • Spenden
  • Shop
  • Suche

01.02.2014

MdB Heike Hänsel (DIE LINKE): Bundeswehr gefährdet Entwicklungskräfte in Afghanistan

Heike Hänsel

Wir haben doch nun seit Jahren von zahlreichen Entwicklungsorganisationen in Afghanistan die Erfahrung gemacht, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht militärisch geschützt werden können. Im Gegenteil, eine Präsenz von Soldaten im Umfeld von Entwicklungsprojekten gefährden diese und machen sie zu weiteren Anschlagszielen“, kritisiert Heike Hänsel, entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, die Forderung von Entwicklungsminister Gerd Müller nach einer „Grundsicherung“ für Entwicklungskräfte in Afghanistan durch die Bundeswehr über 2014 hinaus.

Hänsel weiter:

„Es wäre zielführend, dazu die Entwicklungsorganisationen selbst anzuhören. Wenn Minister Müller von einem Paradigmenwechsel in der Entwicklungszusammenarbeit spricht, dann wäre die wichtigste Entscheidung, die zivil-militärische Zusammenarbeit – integraler Bestandteil der sogenannten vernetzten Sicherheit – sofort zu beenden und die rein zivile Ausrichtung zu stärken. Entwicklungszusammenarbeit vor Ort braucht das Vertrauen der afghanischen Bevölkerung und darf nicht in dauerhafte Besatzungsstrukturen integriert werden. Nur so werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am besten geschützt.“

http://www.heike-haensel.de

Kategorie: Afghanistan, Kriege & Konflikte Stichworte: Afghanistankampagne

  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Deutsche-Friedensgesellschaft Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen · Anmelden