Die Energiewende ist eine riesige Chance, beim Klimaschutz ernst zu machen, Atomkraft abzuschalten, den Stromkonzernen den Stecker zu ziehen und für eine Energieversorgung in Bürgerhand zu sorgen. Genau deshalb setzen Eon, RWE, Vattenfall und Co. alles daran, dass eine neue Bundesregierung die Energiewende zurückdreht.
Damit dies nicht passiert, ist es an der Zeit, dass wir Bürger/innen uns wehren, auf die Straße gehen und die Energiewende gegen die Konzerne durchsetzen:
– Die Atomanlagen müssen jetzt abgeschaltet werden und nicht erst 2022.
– Statt neue Kohlekraftwerke zu bauen müssen die alten nach und nach vom Netz gehen, Braunkohle-Tagebaue beendet und die unterirdische CO2-Speicherung (CCS) verhindert werden.
– Gasförderung per Fracking gehört ausnahmslos verboten.
– Mit Energiesparen und Energieeffizienz muss ernst gemacht werden.
– Wir müssen auf 100 Prozent Erneuerbare Energien umsteigen – dezentral und in Hand der Bürger/innen.
– Die Kosten der Energiewende gehören fair und sozial gerecht verteilt. Ausnahmen für energieintensive Betriebe bei der EEG-Umlage müssen massiv reduziert werden.
Jetzt müssen wir eine Energiewende in Bürgerhand durchsetzen. Gelingt dies, so kann es zum Vorbild für andere Staaten werden. Und zum hoffnungsvollen Signal an die Länder des Südens, die bisher unter den Folgen deutscher Energiepolitik zu leiden haben.
Wer macht die Demo?
Die Energiewende-Demo wurde initiiert von der Anti-Atom-Organisation
http://www.ausgestrahlt.de/
.ausgestrahlt
, dem Kampagnen-Netzwerk
http://www.campact.de/
Campact
und den
http://www.naturfreunde.de/
Naturfreunden
. Weitere Organisationen, Umweltverbände und auch kleinere Gruppen machen mit und unterstützen, unter anderem Attac, der BUND, Robin Wood und der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU). Hier ist die wachsende
http://energiewende-demo.de/start/aufruf/unterstuetzer-organisationen/
Liste der Organisationen
.
Aufruf unterstützen
Sie möchten den Aufruf als Privatperson unterstützen?
http://energiewende-demo.de/start/aufruf/privat-unterzeichnen/
Dann tragen Sie sich hier ein!
Sie möchten den Aufruf als Organisation unterstützen? Infomationen dazu
http://energiewende-demo.de/start/aufruf/als-organisation-unterstuetzen/
gibt es hier.
http://www.ausgestrahlt.de