• Skip to main content

Deutsche-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen

  • Informieren
    • Kampagnen
      • Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!
      • Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt
      • Killerroboter stoppen!
      • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr
      • Weitere Kampagnen
    • Unsere Themen
      • Anti-Militarisierung
      • Kriege & Konflikte
      • Waffen & Rüstung
      • Theorie & Praxis
      • Positionen von A-Z
    • Pressemitteilungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Landesverbände
    • Ortsgruppen
    • Jugend
    • Aktionsmaterial
    • Newsletter abonnieren
  • Über uns
    • Die DFG-VK
      • Unsere Geschichte
      • Organigramm
      • Satzung der DFG-VK
      • Programm
      • DFG-VK Bundessprecher*innen
      • Konfliktberatung
    • Kontakt
    • Partner*innen
    • ZivilCourage-Magazin
    • CvO-Solidaritätsfonds
    • BvS-Stiftung
  • Spenden
  • Shop

Stellenangebot

30.01.2023

Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) in unserer Bundesgeschäftsstelle gesucht

Was wir suchen

Wir – der mit rund 3.600 Mitgliedern größte pazifistische Verband des Landes – suchen schnellstmöglich eine*n Verwaltungsangestellte*n für unsere Verwaltung. Die Arbeit ist vielseitig und umfasst sowohl die Mitgliederverwaltung als auch Teile des Finanzwesens unseres Verbands sowie die (Mit-)Organisation unserer Bundeskongresse.

Da es sich um die Stelle mit dem größten Stundenumfang in unserer Verwaltung handelt, sind Verantwortungsgefühl und Zuverlässigkeit für den Verband durch den*die Stelleninhaber*in sehr wichtig – eine Identifikation mit unseren Werten und Zielen ist wünschenswert.

Der Umfang der Stelle beträgt 38 Stunden/Woche (die Stelle ist auch teilbar). Die Arbeit soll hauptsächlich in unserer Bundesgeschäftsstelle in Stuttgart (Hornbergstraße 100) stattfinden, kann teilweise aber auch im Homeoffice erledigt werden.

Wir freuen uns aber auch über Bewerbungen aus anderen Städten und würden – bei sehr geeignetem*r Bewerber*in – gegebenenfalls auch über eine Verlegung der Arbeitsstelle nachdenken.

Aufgaben
  • Klassische Mitgliederverwaltung (Eintritte, Austritte, Änderungen etc., Gespräche am Telefon und Kommunikation per E-Mail)
  • Betreuung der Ortsgruppen und Landesverbände
  • Bearbeitung von Kontovollmachten zu Kontoeröffnungen und -auflösungen der Ortsgruppen und Landesverbände
  • Zuarbeiten für den korrekten Versand unserer Mitgliederzeitschrift ZivilCourage (Adressen an Versanddienstleister)
  • Vorbereitung des Bundeskongresses (alle zwei Jahre) gemeinsam mit der politischen Geschäftsführung und einem Team von Ehrenamtlichen
  • Unterstützung der Organisator*innen unserer Bundesausschuss-Sitzungen
  • Organisation des Büros
  • Begleitung der Aushilfen,die zur Unterstützung der Verwaltung in der Bundesgeschäftsstelle arbeiten
Voraussetzungen
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Lust auf die Zusammenarbeit mit (vielen) ehrenamtlichen und (wenigen) hauptamtlichen Aktiven unseres Verbands
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsgefühl sind für die Stelle unabdingbar
  • Erfahrung im Geschäftsstellen-/Sekretariatsbereich, in der Mitgliederbetreuung und der Arbeit in Vereinen
  • (Selbst-)Organisationstalent
  • Fähigkeit Prioritäten zu erkennen und umzusetzen
  • Eine gewisse temporäre Belastbarkeit (in der Verbandsarbeit kann es manchmal stressig werden, etwa wenn – alle zwei Jahre – der Bundeskongress stattfindet)
  • Sehr gute Kenntnisse in PC/Office/Mail/Internet
  • Grundkenntnisse Hardware/PC/Netzwerke
  • Schnelle Auffassungsgabe beim Erlernen neuer Abläufe/von neuen PC-Programmen
  • Identifikation mit den Grundsätzen unseres Verbands
Wir bieten
  • eine interessante Aufgabe in einem spannenden politischen Umfeld
  • flexible Arbeitszeiten bei einem Stellenumfang von bis zu 38 Stunden/Woche
  • Eigenständiges Arbeiten mit Freiheiten in der Zeiteinteilung
  • Eine sinnhafte Tätigkeit für eine friedlichere Welt
  • Faire Bezahlung und zusätzliche Bonuszahlungen

Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen. Nach Möglichkeit soll es eine längere Übergangszeit von unserer bisherigen Verwaltungsangestellten geben, in der der*die neue Stelleninhaber*in von unserer bisherigen Angestellten umfassend eingearbeitet wird. Die Einarbeitung findet in Stuttgart statt.

Gewünschter Arbeitsbeginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Vergütung: Angelehnt am TVöD

Bewerbungen bitte bis zum 8. März 2023 ausschließlich per E-Mail mit dem Betreff „Verwaltungsstelle“ an: bewerbung@dfg-vk.de

Die erste Runde der Bewerbungsgespräche findet voraussichtlich kurz nach Ablauf der Bewerbungsfrist online via ZOOM statt.

Kontakt

DFG-VK-Bundesgeschäftsstelle
Hornbergstraße 100
70188 Stuttgart

Telefon: 0711 – 65 29 62 46
Fax: 0711 – 65 57 16 81
E-Mail: office@dfg-vk.de

Bewerbungen bitte bis zum 08.03.23 ausschließlich per E-Mail mit dem Betreff „Verwaltungsstelle“ an: bewerbung@dfg-vk.de

Weiterführende Links

Programm der DFG-VK Weiterleiten

Geschichte der DFG-VK Weiterleiten

Kategorie: Allgemein, Pazifismus und Antimilitarismus, Theorie & Praxis Stichworte: Stellenangebot

  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Deutsche-Friedensgesellschaft Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen · Anmelden