• Skip to main content

Deutsche-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen

  • Informieren
    • Kampagnen
      • Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!
      • Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt
      • Killerroboter stoppen!
      • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr
      • Weitere Kampagnen
    • Unsere Themen
      • Anti-Militarisierung
      • Kriege & Konflikte
      • Waffen & Rüstung
      • Theorie & Praxis
      • Positionen von A-Z
    • Pressemitteilungen
    • Kriegsdienstverweigerung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Landesverbände
    • Ortsgruppen
    • Jugend
    • Unser Friedensmobil
    • Aktionsmaterial
    • Newsletter abonnieren
  • Über uns
    • Die DFG-VK
      • Unsere Geschichte
      • Organigramm
      • Satzung der DFG-VK
      • Programm
      • DFG-VK Bundessprecher*innen
      • Konfliktberatung
      • Positionspapier Außenpolitik
    • Kontakt
    • Partner*innen
    • Magazin ZivliCourage
    • CvO-Solidaritätsfonds
    • BvS-Stiftung
  • Spenden
  • Shop
  • Suche

CampaPeace

11.01.2021

Online-Seminar: Frieden „schaffen“ durch Kampagnenarbeit

Kampagnen prägen immer mehr die politische Arbeit von sozialen Bewegungen. Durch Kampagnen können soziale Bewegungen Ziele gegenüber Wirtschaftsunternehmen oder der Politik schnell und klar vermitteln und im besten Falle durchsetzen. Dies gilt auch für die Friedensbewegung. Damit diese Arbeit gelingen kann, müssen Kampagnen geplant, moderiert und erfolgreich umgesetzt werden. Dich interessiert, wie das funktioniert? Dann bist du hier genau richtig!

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Online-Seminar: Frieden „schaffen“ durch Kampagnenarbeit

Kategorie: Pazifismus und Antimilitarismus, Theorie & Praxis Stichworte: CampaPeace, Kampagnearbeit

09.12.2020

CampaPeace Fortbildung startet in neue Runde – jetzt anmelden!

Gesellschaftlicher Wandel und Frieden brauchen: Kampagnen!
Damit sozialer Wandel und eine friedliche Zukunft möglich werden, braucht es Druck- und Aufklärungskampagnen. Durch die Strategien und Aktionen dieser Kampagnen wird gewaltfreier Wandel umgesetzt. Kampagnen stärken die Bewegung und die Aktionsgruppen. So kommt die Friedensbewegung ihrem Ziel näher: eine Welt ohne Kriege!

… und professionelle Campaigner*innen!
Neben einer starken Bewegung braucht es professionelle Campaigner*innen. Campaigner*innen organisieren die Strategie der Kampagne, beraten lokale Aktive und Gruppen, mobilisieren die soziale Bewegung und bearbeiten die Politik. So sorgen sie dafür, dass Kampagnen erfolgreich vor Ort verankert sind und gleichzeitig politischen Einfluss gewinnen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin CampaPeace Fortbildung startet in neue Runde – jetzt anmelden!

Kategorie: Allgemein, Theorie & Praxis Stichworte: CampaPeace, Fortbildung, Kampagne

  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Deutsche-Friedensgesellschaft Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen · Anmelden