• Skip to main content

Deutsche-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen

  • Informieren
    • Kampagnen
      • Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!
      • Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt
      • Killerroboter stoppen!
      • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr
      • Weitere Kampagnen
    • Unsere Themen
      • Anti-Militarisierung
      • Kriege & Konflikte
      • Waffen & Rüstung
      • Theorie & Praxis
      • Positionen von A-Z
    • Pressemitteilungen
    • Kriegsdienstverweigerung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Landesverbände
    • Ortsgruppen
    • Jugend
    • Unser Friedensmobil
    • Aktionsmaterial
    • Newsletter abonnieren
  • Über uns
    • Die DFG-VK
      • Unsere Geschichte
      • Organigramm
      • Satzung der DFG-VK
      • Programm
      • DFG-VK Bundessprecher*innen
      • Konfliktberatung
      • Positionspapier Außenpolitik
    • Kontakt
    • Partner*innen
    • Magazin ZivliCourage
    • CvO-Solidaritätsfonds
    • BvS-Stiftung
  • Spenden
  • Shop
  • Suche

ENAAT

24.05.2012

Jahrestagung: European Network Against Arms Trade (ENAAT) – europäische Netzwerk gegen Rüstungshandel

Termin: 15.–17. Juni 2012 in Berlin
Ort: Pax Christi – Bernhard-Lichtenberg-Haus; Hedwigskirchgasse 3, D-10117 Berlin


Vom 14. – 17 Juni 2012 tagt das Europäische Netzwerk gegen Rüstungsexporte (ENAAT) in Berlin. Schwerpunkte der Konferenz werden Erfordernisse zum Stopp des europäischen Waffenhandels sein, dabei werden auch Inhalte und Auswirkungen der EU-Direktive zu Waffenhandel auf die europäischen Nationen beleuchtet. Gruppen aus Schweden, England, Norwegen, Spanien, Schweiz, Italien u.a. werden aus ihren Ländern zu nationalen Rüstungsexporten und Kampangenschwerpunkten berichten. Weiterhin werden die Bereiche der Drohnen sowie die Zivilklausel an deutschen Universitäten Thema sein.

Jede Initiative ist willkommen, die Interesse am Themenkomplex des internationalen Rüstungshandels hat, denn das ENAAT-Netzwerk hat keine formalisierte Mitgliedschaft.

Das ENAAT- ist eine Besonderheit im europäischen Raum. Es ist eins der Ältesten funktionierenden basisdemokratischen Netzwerke auf europäischer Ebene. Es sind national arbeitende Organisationen, die im ENAAT mitarbeiten. Oft war das ENAAT Vorreiter für Themen, bevor sie Eingang in eine breitere internationale Debatte finden, wie Bankenhandel und Rüstungshersteller oder nationale Korruptionsskandale.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Jahrestagung: European Network Against Arms Trade (ENAAT) – europäische Netzwerk gegen Rüstungshandel

Kategorie: Stoppt den Waffenhandel, Waffen & Rüstung Stichworte: ENAAT, Stoppt den Waffenhandel, Waffenhandel, Waffenindustrie

  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Deutsche-Friedensgesellschaft Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen · Anmelden