• Skip to main content

Deutsche-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen

  • Informieren
    • Kampagnen
      • Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!
      • Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt
      • Killerroboter stoppen!
      • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr
      • Weitere Kampagnen
    • Unsere Themen
      • Anti-Militarisierung
      • Kriege & Konflikte
      • Waffen & Rüstung
      • Theorie & Praxis
      • Positionen von A-Z
    • Pressemitteilungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Landesverbände
    • Ortsgruppen
    • Jugend
    • Aktionsmaterial
    • Newsletter abonnieren
  • Über uns
    • Die DFG-VK
      • Unsere Geschichte
      • Organigramm
      • Satzung der DFG-VK
      • Programm
      • DFG-VK Bundessprecher*innen
      • Konfliktberatung
    • Kontakt
    • Partner*innen
    • ZivilCourage-Magazin
    • CvO-Solidaritätsfonds
    • BvS-Stiftung
  • Spenden
  • Shop

21.01.2021

Termine: Der Atomwaffenverbotsvertrag tritt in Kraft!

Am 22. Januar tritt der UN-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen in Kraft. Dieser historische Tag wird auf der ganzen Welt auf besondere Weise begangen. Auch DFG-VK Ortsgruppen veranstalten zu diesem Anlass Kundgebungen und Aktionen, um diesen Erfolg gebührend zu feiern.


20.01. um 17:00 Uhr, DFG-VK Ortsgruppe Ulm/Neu-Ulm:

  • Feier zum Inkrafttreten des Atomwaffenverbotsvertrages auf dem Hans-und-Sophie-Scholl-Platz in Ulm


21.01. um 19:00 Uhr, DFG-VK Ortsgruppe Köln:

  • Online-Fachgespräch zum Thema ‚Atomkrieg aus Versehen?‘ mit dem Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion Dr. Rolf Mützenich und Prof. Dr. Karl Hans Bläsius auf Zoom
  • Eine Anmeldung ist erforderlich und kann mit einer Mail an anmeldung@melanchthon-akademie.de getätigt werden
  • Weitere Infos zur Veranstaltung unter diesem Link


22.01. um 10:00 Uhr, DFG-VK Bundesverband:

  • ‚Atomwaffen sind verboten!‘-Fotoaktion am Kanzleramt in Berlin
  • Benötigt werden 51 Aktivist*innen, die für das Foto mit den Flaggen der Staaten posieren, die den Atomwaffenverbotsvertrag bereits unterzeichnet haben


22.01. um 11:00 Uhr, DFG-VK Ortsgruppe Bochum-Herne:

  • Zum Inkrafttreten des Atomwaffenverbotsvertrages wird es eine symbolische Aktion auf dem Rathausplatz in Bochum geben. Anschließend überreicht die Enkelin eines Hibakusha die ICAN-Flagge an den Oberbürgermeister


22.01. um 11:00 Uhr, DFG-VK Ortsgruppe Frankfurt:

  • In Frankfurt findet an der Kleinmarkthalle in der Ziegelgasse (am Otto-Hahn-Denkmal) eine kurze Kundgebung zur Würdigung dieses wichtigen Erfolges der Friedensbewegung statt


22.01. um 12:00 Uhr, DFG-VK Ortsgruppe Erlangen, Aktion 1:

  • Zur Feier des Tages werden am Rathaus in Erlangen gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Florian Janik die Flaggen der Mayors for Peace und ICAN gehisst.


22.01. um 12:00 Uhr, DFG-VK Ortsgruppe Erlangen, Aktion 2:

  • Gemeinsam mit Bürgermeister German Hacker werden am Rathaus Herzogenaurach die Flaggen der Mayors for Peace und ICAN gehisst.


22.01. von 12:30-13:30 Uhr und 19:00-21:00 Uhr, DFG-VK Ortsgruppe Darmstadt:

  • Gemeinsam mit Oberbürgermeister Jochen Partsch wird am Mittag die Flagge der Mayors for Peace auf dem Luisenplatz gehisst
  • Am Abend wird es eine Online-Podiumsdiskussion auf Zoom geben, die auch live auf YouTube übertragen wird
  • Weitere Infos zum Online-Event unter diesem Link


22.01. ab 13:00 Uhr, DFG-VK Ortsgruppe Flensburg:

  • Mahnwache mit Kundgebung unter dem Motto ‚Keine neuen Atombomber für die Bundeswehr – UN-Atomwaffenverbotsvertrag endlich unterschreiben!‘ auf dem Südermarkt in Flensburg


22.01. um 13:00 Uhr, DFG-VK Ortsgruppe Trier:

  • Gemeinsam mit Oberbürgermeister Wolfram Leibe wird vor dem Rathaus die Flagge der Mayors for Peace gehisst


22.01. von 14:00-15:00 Uhr, DFG-VK Ortsgruppe Bremen:

  • Infotisch auf dem Bremer Marktplatz
  • Das Bremer Friedensforum und die IPPNW Bremen planen dort zeitgleich eine Mahnwache und eine Fotoaktion


22.01. von 15:00-17:00 Uhr, DFG-VK Gruppe Ost:

  • Geplant ist, das Inkraftteten des Atomwaffensperrvertrages auf dem Markt in Leipzig zu feiern
  • Weitere Infos folgen


22.01. um 15:30 Uhr, DFG-VK Ortsgruppe Mainz:

  • Zur Feier des Tages wird die ICAN-Flagge gehisst, zudem wird es eine Fotoaktion geben
  • Martin-Kirchner-Str. 38, Haltestelle Ludwig-Nauth-Str., Mainz


22.01. ab 18 Uhr, DFG-VK Ortsgruppe Würzburg:

  • Unter www.dfg-vk-wuerzburg.de ist anlässlich des Inkrafttretens des Atomwaffenverbotsvertrages bis zum 16. März die virtuelle Ausstellung ‚Frieden stiften – Krieg ächten‘ zu sehen
  • Damit macht die Ortsgruppe auch auf den wichtigen Rüstungskontrollvertrag New START aufmerksam


23.01. von 10:00-13:00 Uhr, DFG-VK Ortsgruppe Bad Oldesloe:

  • Kundgebung unter dem Motto ‚Keine Atombomber für die Bundeswehr – UN-Atomwaffenverbot in Kraft getreten‘ auf der Hude in Bad Oldesloe
  • Gefeiert wird mit Mund-Nasen-Schutz und erforderlichem Mindestabstand


DFG-VK Ortsgruppe Oberhausen:

  • Anlässlich des Inkrafttretens des Atomwaffenverbots hat die Gruppe Oberhausen ein Video erstellt

Kategorie: Atomwaffen abschaffen, Waffen & Rüstung Stichworte: Abrüstung, Atomwaffen, Atomwaffenverbotsvertrag

  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Deutsche-Friedensgesellschaft Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen · Anmelden