• Skip to main content

Deutsche-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen

  • Informieren
    • Kampagnen
      • Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!
      • Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt
      • Killerroboter stoppen!
      • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr
      • Weitere Kampagnen
    • Unsere Themen
      • Anti-Militarisierung
      • Kriege & Konflikte
      • Waffen & Rüstung
      • Theorie & Praxis
      • Positionen von A-Z
    • Pressemitteilungen
    • Kriegsdienstverweigerung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Landesverbände
    • Ortsgruppen
    • Jugend
    • Unser Friedensmobil
    • Aktionsmaterial
    • Newsletter abonnieren
  • Über uns
    • Die DFG-VK
      • Unsere Geschichte
      • Organigramm
      • Satzung der DFG-VK
      • Programm
      • DFG-VK Bundessprecher*innen
      • Konfliktberatung
      • Positionspapier Außenpolitik
    • Kontakt
    • Partner*innen
    • Magazin ZivliCourage
    • CvO-Solidaritätsfonds
    • BvS-Stiftung
  • Spenden
  • Shop
  • Suche

18.05.2020

Wie ziviler Widerstand wirkt

„Krieg ist keine Lösung“ sagen Pazifist*innen, aber nur gegen Krieg sein, ist keine wirksame Alternative zur militärischen Gewalt.

Why cicil resistance works
Studie „Why civil resitance works“

Wer sich mit ziviler Konfliktbearbeitung beschäftigt, dem/der ist die Studie „Why civil resitance works“ der beiden US-Professorinnen Erica Cheonweth und Maria J. Stephan gut bekannt: „Gewaltfreie Aufstände sind doppelt so erfolgreich wie gewaltsame“ ist die Quintessenz. Obwohl schon 2011 veröffentlicht, ist diese Studie bislang nicht ins Deutsche übersetzt worden, womit Pazifist*innen ohne detaillierte Englischkenntnisse bislang auf Kommentare und Zusammenfassungen anderer angewiesen waren. Auf www.semanticscholar.org fasten die beiden Autorinnen die Konzeption der Studie, wesentliche Ergebnisse und vier exemplarische Beispiele zusammen. Dieser Text ist nun ins Deutsche übersetzt worden, damit alle Friedensaktivist*innen detaillierte Kenntnisse über zivilen Widerstand nachlesen können:

Chenoweth, Erica/Stephan Maria J.: Wie ziviler Widerstand wirkt – Deutsch-Englisch

Chenoweth, Erica/Stephan Maria J.: Wie ziviler Widerstand wirkt – Deutsch

Der Text ist mit Hilfe eines Online-Übersetzungs-Tools bearbeitet worden, wodurch sich mögliche Ungenauigkeiten erklären: Es ist keine professionelle Übersetzung. Verbesserungsvorschläge nimmt die DFG-VK-Gruppe Oberpfalz an: oberpfalz@dfg-vk. Die Übersetzung geschah mit freundlicher Erlaubnis zur Veröffentlichung durch Erica Chenoweth vom 27. März 2020.

Kategorie: Pazifismus und Antimilitarismus, Theorie & Praxis, Zivile Konfliktlösung Stichworte: Gewaltfreiheit, Pazifismus, ziviler Wiederstand

  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Deutsche-Friedensgesellschaft Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen · Anmelden