• Skip to main content

Deutsche-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen

  • Informieren
    • Kampagnen
      • Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!
      • Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt
      • Killerroboter stoppen!
      • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr
      • Weitere Kampagnen
    • Unsere Themen
      • Anti-Militarisierung
      • Kriege & Konflikte
      • Waffen & Rüstung
      • Theorie & Praxis
      • Positionen von A-Z
    • Pressemitteilungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • DFG-VK Ortsgruppen
    • Aktionsmaterial
    • Newsletter abonnieren
  • Über uns
    • Die DFG-VK
      • Unsere Geschichte
      • Organigramm
      • Satzung der DFG-VK
      • Programm
      • DFG-VK Bundessprecher*innen
    • Kontakt
    • Partner*innen
    • ZivilCourage-Magazin
    • CvO-Solidaritätsfonds
    • BvS-Stiftung
  • Spenden
  • Shop

Militärstützpunkte

11.01.2010

Lebenslaute betritt Truppenübungsplatz und musiziert gegen Krieg und Militär

Konzert auf dem Truppenübungsplatz Altmark

Rund 60 Musikerinnen und Musiker sind am 5. september während des 206. Friedenswegs der Bürgerinitiative OFFENe HEIDe in militärisches Sperrgebiet eingedrungen. Über 100 AktivistInnen und ZuhörerInnen folgten ihnen. Mitten in der Colbitz-Letzlinger-Heide, wo sonst SoldatInnen ihre Kriegseinsätze für das Ausland üben, führte Lebenslaute u.a. das ‘Lacrimosa’ aus dem ‘War Requiem’ von Britten auf und setzte mit Eislers ‘Gegen Krieg’ einen eindrucksvollen antimilitaristischen Kontrapunkt.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Lebenslaute betritt Truppenübungsplatz und musiziert gegen Krieg und Militär

Kategorie: Anti-Militarisierung, Militärstützpunkte

14.01.2009

NATO-Muskelspiele in Nordschweden – Regierung weicht Neutralitätspolitik auf

Von Gregor Putensen

Seit Wochenbeginn findet in Norrland, der geografisch fast zwei Drittel des Landes umfassenden Nordprovinz Schwedens, das NATO-Manöver »Loyal Arrow« statt.

Luftstreitkräfte aus zehn NATO-Staaten – darunter den USA und der Türkei – sowie aus Schweden und Finnland sind an den Übungen beteiligt. Vom Manöverzentrum in Luleå am nördlichen Ufer des Bottnischen Meerbusens werden insgesamt 2000 Soldaten auf Trab gehalten, die das militärische Zusammenspiel insbesondere zwischen der NATO sowie Schweden und Finnland einüben sollen. Die Regierungen der beiden nordischen Staaten, die ihrem offiziell deklarierten Status nach gegenwärtig noch als militärisch bündnisfrei betrachtet werden können, lassen jedoch nichts unversucht, in mittelfristiger Perspektive einen Anschluss an die westliche Militärallianz zu erreichen. Hierzu gehört, die im Bewusstsein der Bevölkerung Schwedens und Finnlands mehrheitlich immer noch stark verankerten Neutralitätstraditionen durch Gewöhnung und medienpolitische Ausblendung dieser Problematik zu unterlaufen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin NATO-Muskelspiele in Nordschweden – Regierung weicht Neutralitätspolitik auf

Kategorie: Anti-Militarisierung, Kein Frieden mit der NATO, Militärstützpunkte

15.09.2008

Wir kämpften im ‚Krieg gegen den Terror‘ (DVD)

Ein Film von Elsa Rassbach (nominiert für den Bertha von Suttner Preis der DFG-VK 2008/2009)

»Wir meinen, dass wir nicht auf die Politiker warten können, die Besatzung zu beenden …« Kelly Dougherty, Executive Director der US-VeteranInnenorganisation IVAW, die den Widerstand in den US-Streitkräften organisiert

Der Film zeigt zehn US-VeteranInnen, die alle nach dem 11.September 2001 beim US-Militär gedient haben, die gefühlvolle persönliche Augenzeugenberichte über ihre Kriegserlebnisse im Irak und in Afghanistan wiedergeben. Viele waren in Deutschland stationiert, wurden hier ausgebildet und zogen vpon hier aus in den Krieg. Deutschland dient den US-Streitkräften außerhalb der USA als wichtigste Drehscheibe für ihrer weltweiten Kriege.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wir kämpften im ‚Krieg gegen den Terror‘ (DVD)

Kategorie: Anti-Militarisierung, Militärstützpunkte Stichworte: Terror

08.06.2008

Wimmer: US-Söldner »rausschmeißen«

Leipzig. Die derzeit in Stuttgart untergebrachte US-Kommandostelle für Afrika sorgt für scharfen Protest beim CDU-Bundestagsabgeordneten Willy Wimmer. »Sollten die Berichte zutreffen, daß in Stuttgart das Afrika-Kommando und damit verbunden auch amerikanische private Sicherheitsfirmen stationiert sind, dann muß die Bundesregierung dafür sorgen, daß die rausgeschmissen werden«, sagte der Außenpolitiker der Leipziger Volkszeitung (Freitagausgabe). Das Hauptquartier müsse »von deutschem Boden verschwinden«.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wimmer: US-Söldner »rausschmeißen«

Kategorie: Anti-Militarisierung, Militärstützpunkte Stichworte: Afrika, US-Kommandozentrale, Willy Wimmer

22.01.2008

Das globale US-Militärnetz

Ein Beitrag von Norman Paech und Miaria Oshana in der Ossietzky 25/2007

Im weltweiten »Krieg gegen den Terror« und im zunehmenden Konkurrenzkampf um Rohstoffe streben die USA nach perfekter globaler Kontrolle. Dabei kommt es nicht mehr entscheidend auf die konventionellen Fähigkeiten an. Dennoch unterhalten die USA heute noch über 900 Militärstützpunkte außerhalb ihres Staatsgebiets. Diese reichen von kleinen Einheiten mit nur wenigen Militärangehörigen bis zu großen Liegenschaften mit mehreren Tausend Soldaten und Zivilpersonal. Während die USA beispielsweise in Antigua lediglich einen Flugplatz mit zwei Soldaten unterhalten, bestehen allein in Deutschland bis heute 287 Stützpunkte mit insgesamt 64.000 Militärangehörigen und knapp 10.000 Zivilangestellten.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Das globale US-Militärnetz

Kategorie: Anti-Militarisierung, Militärstützpunkte

26.10.2007

Treffen gegen Nuklearwaffen und neue Militärbasen in Breznice (Tschechische Republik) am 20. Oktober 2007

Am 20. Oktober trafen sich Friedensaktivisten aus 16 europäischen Ländern und tschechische Parlamentarier und Bürgermeister, um ihre Solidarität mit den von den Plänen eines US- Raketenabwehrsystems betroffenen Orte zu zeigen. Dieses Treffen fand in Breznice südöstlich von Pilzen statt.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Treffen gegen Nuklearwaffen und neue Militärbasen in Breznice (Tschechische Republik) am 20. Oktober 2007

Kategorie: Anti-Militarisierung, Militärstützpunkte

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to Next Page »
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 Deutsche-Friedensgesellschaft Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen · Anmelden