• Skip to main content

Deutsche-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen

  • Informieren
    • Kampagnen
      • Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!
      • Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt
      • Killerroboter stoppen!
      • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr
      • Weitere Kampagnen
    • Unsere Themen
      • Anti-Militarisierung
      • Kriege & Konflikte
      • Waffen & Rüstung
      • Theorie & Praxis
      • Positionen von A-Z
    • Pressemitteilungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • DFG-VK Ortsgruppen
    • Aktionsmaterial
    • Newsletter abonnieren
  • Über uns
    • Die DFG-VK
      • Unsere Geschichte
      • Organigramm
      • Satzung der DFG-VK
      • Programm
      • DFG-VK Bundessprecher*innen
    • Kontakt
    • Partner*innen
    • ZivilCourage-Magazin
    • CvO-Solidaritätsfonds
    • BvS-Stiftung
  • Spenden
  • Shop

Kriegsdienstverweigerung

13.12.2018

DFG-VK Jahresrückblick 2018

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns: Mit Aktionen, Debatten und auch Erfolgen. So konnten wir die Rüstungsmesse ITEC aus Stuttgart vertreiben, einen zumindest temporären Stopp von Waffenexporten nach Saudi-Arabien erwirken und tausende junge Menschen davon abbringen zur Armee zu gehen und in Auslandseinsätze zu ziehen. Ein umfassender Jahresrückblick über alle Aktivitäten der DFG-VK ist bei 3.500 Mitgliedern und dutzenden aktiven Ortsgruppen unmöglich. Wir beschränken uns daher hier auf eine Aktion/ein Thema pro Monat und verweisen im gleichen Atemzug auf unsere Website sowie auf unseren YouTube-Kanal und unsere Auftritte bei Facebook, Instagram und Twitter, wo es viele weitere Informationen und Berichte über unsere Aktivitäten gibt.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin DFG-VK Jahresrückblick 2018

Kategorie: Allgemein, Anti-Militarisierung, Atomwaffen abschaffen, Bundeswehr abschaffen, Bundeswehr in Innern, Kein Frieden mit der NATO, Kindersoldat*innen, Kriege & Konflikte, Kriegsdienstverweigerung, Kriminalisierung von Kriegsgegner*innen, Stoppt den Waffenhandel, Waffen & Rüstung Stichworte: Jahresrückblick

19.07.2018

Trauer um Ludwig Baumann

Im Alter von 96 Jahren ist am 5. Juli in Bremen der Wehrmachtsdeserteur Ludwig Baumann verstorben. Er war der wohl letzte Überlebende der mörderischen deutschen Kriegsgerichtsbarkeit. 30 000 Todesurteile verhängte die NS-Militärjustiz gegen Deserteure, Kriegsdienstverweigerer, „Wehrkraftzersetzer“, „Kriegsverräter“; unfassbare 23 000 wurden vollstreckt. Ludwig Baumann hatte „das Glück“, dass das 1943 gegen ihn nach seiner missglückten „Fahnenflucht“ verhängte Todesurteil später in eine Zuchthausstrafe umgewandelt wurde, „verbüßt“ hat er die im Strafbataillon.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Trauer um Ludwig Baumann

Kategorie: Anti-Militarisierung, Kriegsdienstverweigerung Stichworte: Ludwig Baumann, Opfer der NS-Militärjustiz, Wehrmachtsdeserteur

10.05.2016

Aktionstag zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung

Israel: Tair Kaminer zum 5. Mal in Haft, Omri Baranes zum 2. Mal in Haft

  von Connection e.V. und AWC Deutschland e.V.

Vor zwei Tagen wurde die 19-jährige Kriegsdienstverweigerin Tair Kaminer in Israel zu einer 5. Haftstrafe von 30 Tagen verurteilt. Zu einer 2. Haftstrafe von 30 Tagen wurde am gleichen Tag die Kriegsdienstverweigerin Omri Baranes verurteilt. Connection e.V. und AWC Deutschland e.V. protestierten heute bei der israelischen Regierung gegen die Strafverfolgung von Tair Kaminer, Omri Baranes und anderen KriegsdienstverweigerInnen in Israel.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Aktionstag zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung

Kategorie: Anti-Militarisierung, Kriege & Konflikte, Kriegsdienstverweigerung, Kriminalisierung von Kriegsgegner*innen Stichworte: Internationaler Tag der Kriegsdienstverweigerung, Israel, Tair Kaminer

17.02.2016

Ruslan Kotsaba frei – Unterstützung durch die DFG-VK geht weiter

Erfolg im Verfahren um den Kriegsdienstverweigerer Ruslan Kotsaba vor dem Berufungsgericht im ukrainischen Iwano-Frankiwsk: Nach einer erstinstanzlichen Verurteilung im Mai des Jahres wurde der Journalist und Blogger am 14. Juli 2016 unmittelbar im Gerichtssaal freigelassen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Ruslan Kotsaba frei – Unterstützung durch die DFG-VK geht weiter

Kategorie: Aktuelle Kriegsgebiete, Anti-Militarisierung, Kriege & Konflikte, Kriegsdienstverweigerung, Kriminalisierung von Kriegsgegner*innen Stichworte: Ruslan Kotsaba

15.02.2016

Kriegsdienstverweigerung ist Menschenrecht!

DFG-VK zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung

Deserteursdenkmal Köln

Zum 15. Mai, dem Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung, weist die DFG-VK auf diejenigen hin, die verfolgt und inhaftiert werden, weil sie sich dem Militärdienst und der Teilnahme an Kriegen verweigern. Bisher sind aus Anlass dieses Tages Aktionen und Veranstaltungen in Deutschland, Großbritannien, Israel, Süd-Korea, der Türkei und Venezuela angekündigt. Im Mittelpunkt der Aktivitäten in Deutschland steht die Solidarität mit Kriegsdienstverweigerern aus Israel und der Ukraine.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Kriegsdienstverweigerung ist Menschenrecht!

Kategorie: Aktuelle Kriegsgebiete, Anti-Militarisierung, Kriege & Konflikte, Kriegsdienstverweigerung Stichworte: Israel, Mannewitz, Südkorea, Türkei, Ukraine, Venuzuela

07.02.2016

PM: Freiheit für Kriegsdienstverweigerer in der Ukraine!

Die Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) wünscht der Ukraine eine gute und gedeihliche Entwicklung. Wir hoffen, dass in Ihrem Land bald Frieden herrscht und eine demokratische Gesellschaft weiter aufgebaut werden kann.

Das Verfahren gegen Ruslan Kotsaba erfüllt uns deswegen mit Sorge, weil wir glauben, dass es einer demokratischen Entwicklung abträglich ist. Als Pazifistinnen und Pazifisten fühlen wir uns mit Menschen, die es ablehnen, Waffen auf andere Menschen zu richten, besonders verbunden. Deswegen bedauern wir es, dass die Regelungen zur Kriegsdienstverweigerung in der Ukraine ausgesprochen restriktiv sind und mit wenigen Ausnahmen Männern, die der Wehrpflicht unterliegen, keine legale Möglichkeit einräumen, den Militärdienst zu verweigern.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin PM: Freiheit für Kriegsdienstverweigerer in der Ukraine!

Kategorie: Anti-Militarisierung, Kriegsdienstverweigerung, Kriminalisierung von Kriegsgegner*innen, Pressemitteilung Stichworte: Ukraine

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 9
  • Go to Next Page »
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 Deutsche-Friedensgesellschaft Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen · Anmelden