• Skip to main content

Deutsche-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen

  • Informieren
    • Kampagnen
      • Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!
      • Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt
      • Killerroboter stoppen!
      • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr
      • Weitere Kampagnen
    • Unsere Themen
      • Anti-Militarisierung
      • Kriege & Konflikte
      • Waffen & Rüstung
      • Theorie & Praxis
      • Positionen von A-Z
    • Pressemitteilungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Landesverbände
    • Ortsgruppen
    • Jugend
    • Aktionsmaterial
    • Newsletter abonnieren
  • Über uns
    • Die DFG-VK
      • Unsere Geschichte
      • Organigramm
      • Satzung der DFG-VK
      • Programm
      • DFG-VK Bundessprecher*innen
      • Konfliktberatung
    • Kontakt
    • Partner*innen
    • ZivilCourage-Magazin
    • CvO-Solidaritätsfonds
    • BvS-Stiftung
  • Spenden
  • Shop

DFG-VK

17.08.2020

Kampagne „MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien“ wird beendet

Seit vier Jahren unterstützt die DFG-VK „MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien“. Nun wird die Kampagne zum 31. August 2020 beendet. Ihre Beweggründe erläutert die Kampagne in einer Abschlusserklärung.
Eine Facharbeitsgruppe Mittlerer Osten und Nordafrika (AG MENA) ist in Gründung.

Vier Jahre Arbeit für Frieden und politische Lösungen in Syrien
Seit 2016 hat die Kampagne „MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien“ die Bundestagsabstimmungen über die Verlängerung des Bundeswehreinsatzes in Syrien kritisch begleitet und für gewaltfreie Möglichkeiten der Konfliktbearbeitung geworben. Sie hat mit dazu beigetragen, dass die Unterstützung der Abgeordneten für die Einsatzverlängerungen stetig sank. Ein Großteil der Arbeit der Kampagne galt der direkten Ansprache der Bundestagsabgeordneten und hat dabei erfreulich viel Resonanz erzeugt. Dennoch konnte die Kampagne mit ihren Argumenten zuletzt immer weniger Entscheidungsträger*innen erreichen. Auch die weder politisch noch juristisch nachvollziehbare Vermischung des Syrieneinsatzes mit dem Bundeswehreinsatz im Irak innerhalb eines Mandats, das sinkende Interesse an Syrien in der Öffentlichkeit und in den Medien sowie immer knapper werdende personelle und finanzielle Ressourcen machten die Kampagnenarbeit zunehmend schwieriger. Nach intensiver Diskussion hat sich der Kampagnenrat daher entschlossen, nach vier Jahren intensiver Arbeit die Kampagne „MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien“ zum 31. August 2020 zu beenden. Eine Facharbeitsgruppe unter dem Dach des Netzwerk Friedenskooperative soll die inhaltliche Arbeit weiterführen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Kampagne „MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien“ wird beendet

Kategorie: Anti-Militarisierung, Auslandseinsätze beenden, Zivile Konfliktlösung Stichworte: Aktuelle Kriegsgebiete, Annegret Kramp-Karrenbauer, Auslandseinsätze beenden, Bundestag, Bundesverteidigungsministerium, Bundeswehr, DFG-VK, Irak, Iran, Israel, Jemen, Krieg, Libanon, Libyen, Naher Osten, Syrien

26.11.2019

Aktiv für Frieden 2019/2

Neues aus der DFG-VK (Mai 2019 bis Oktober 2019)

Aktionsreiche Monate liegen hinter uns. Und wie schon im Frühjar gibt es hier einen kleinen Überblick darüber, was in der DFG-VK so lief.  Wir verweisen darüber hinaus für aktuelle Informationen aus unserem Verband auch gleich auf unsere ganzen Online-Auftritte. Besucht die DFG-VK-Website (www.dfg-vk.de), unseren YouTube-Kanal (www.youtube.com/dfgvk), unseren Facebook-Auftritt (www.facebook.com/dfgvk) sowie unsere Präsenz auf Instagram (www.instagram.com/die_friedensgesellschaft) und Twitter (www.twitter.com/dfgvk_bv). Nun aber zu unseren letzten Aktionen!

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Aktiv für Frieden 2019/2

Kategorie: Pressemitteilung, Theorie & Praxis Stichworte: Antimilitarismus, DFG-VK

12.11.2019

Friedensgesellschaft stellt sich neu auf

Eine Mitarbeit im Bündnis „Sicherheit neu denken“, ein klares Statement gegen die „Alternative für Deutschland“ (AfD) und eine deutliche Verjüngung des SprecherInnenkreises beschlossen am vergangenen Wochenende über einhundert Delegierte auf dem 22. Bundeskongress der „Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen“ (DFG-VK).

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Friedensgesellschaft stellt sich neu auf

Kategorie: Allgemein, Pressemitteilung Stichworte: AfD, Bundeskongress, DFG-VK

10.09.2019

DFG-VK Bundeskongress 2019

Unter dem Motto „Netzplan für eine Welt ohne Militär“ findet vom 8. bis 10. November 2019 in Frankfurt der 22. DFG-VK Bundeskongress statt.

Alle weiteren Informationen sowie die Möglichkeit der Online-Anmeldung gibt es hier auf der BuKo-Sonderseite.

Kategorie: Allgemein, Anti-Militarisierung Stichworte: Bundeskongress, DFG-VK

15.04.2019

Aktiv für Frieden 2019/1

Neues aus der DFG-VK (November 2018 bis April 2019)

Demonstrationen, Aktionen, Treffen und Konferenzen – in den vergangenen Monaten gab es von unserem Verband wieder vielfältige Aktivitäten für den Frieden. Nachverfolgen lassen sich die auf dieser Website sowie auf unseren auch dort verlinkten zahlreichen Social-Media-Auftritten. Doch wir geben auch – wie immer – einen kurzen, zusammengefassten Einblick in unsere Friedensarbeit.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Aktiv für Frieden 2019/1

Kategorie: Anti-Militarisierung, Atomwaffen abschaffen, Drohnenkriege, Kindersoldat*innen, Kirche und Militär, Pressemitteilung, Stoppt den Waffenhandel Stichworte: DFG-VK, Ulli Thiel

  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Deutsche-Friedensgesellschaft Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen · Anmelden