• Skip to main content

Deutsche-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen

  • Informieren
    • Kampagnen
      • Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!
      • Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt
      • Killerroboter stoppen!
      • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr
      • Weitere Kampagnen
    • Unsere Themen
      • Anti-Militarisierung
      • Kriege & Konflikte
      • Waffen & Rüstung
      • Theorie & Praxis
      • Positionen von A-Z
    • Pressemitteilungen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • DFG-VK Ortsgruppen
    • Aktionsmaterial
    • Newsletter abonnieren
  • Über uns
    • Die DFG-VK
      • Unsere Geschichte
      • Organigramm
      • Satzung der DFG-VK
      • Programm
      • DFG-VK Bundessprecher*innen
    • Kontakt
    • Partner*innen
    • ZivilCourage-Magazin
    • CvO-Solidaritätsfonds
    • BvS-Stiftung
  • Spenden
  • Shop

Kindersoldat*innen

15.04.2019

Aktiv für Frieden 2019/1

Neues aus der DFG-VK (November 2018 bis April 2019)

Demonstrationen, Aktionen, Treffen und Konferenzen – in den vergangenen Monaten gab es von unserem Verband wieder vielfältige Aktivitäten für den Frieden. Nachverfolgen lassen sich die auf dieser Website sowie auf unseren auch dort verlinkten zahlreichen Social-Media-Auftritten. Doch wir geben auch – wie immer – einen kurzen, zusammengefassten Einblick in unsere Friedensarbeit.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Aktiv für Frieden 2019/1

Kategorie: Anti-Militarisierung, Atomwaffen abschaffen, Drohnenkriege, Kindersoldat*innen, Kirche und Militär, Pressemitteilung, Stoppt den Waffenhandel Stichworte: DFG-VK, Ulli Thiel

11.02.2019

Red Hand Day: Aktionstag gegen den Einsatz von Kindersoldat*innen

Keine unter 18-Jährigen in Armeen! – Deutsches Bündnis Kindersoldaten fordert zum Red Hand Day den weltweiten Stopp der Rekrutierung von Minderjährigen

Berlin, 11.2.2019 – Mit der Ratifizierung eines Zusatzprotokolls der UN-Kinderrechtskonvention vor 15 Jahren am 12. Februar 2004 hat sich auch Deutschland zum besonderen Schutz von Kindern in bewaffneten Konflikten verpflichtet. Das Deutsche Bündnis Kindersoldaten fordert die Bundesregierung zum Red Hand Day auf, keine Minderjährigen mehr in die Bundeswehr aufzunehmen und den weltweiten Stopp der Rekrutierung Minderjähriger als Soldaten zu unterstützen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Red Hand Day: Aktionstag gegen den Einsatz von Kindersoldat*innen

Kategorie: Kindersoldat*innen, Kriege & Konflikte, Pressemitteilung Stichworte: Red Hand Day

16.01.2019

Die Bundeswehr setzt weiter auf Minderjährige

Seit 2011 hat die deutsche Armee über 11.500 Minderjährige an Waffen ausgebildet. Nach Kritik von Friedens- und Kinderrechtsorganisationen ist die Zahl der 17-Jährigen in der Bundeswehr 2018 erstmals seit fünf Jahren gesunken.

1.679 Soldatinnen und Soldaten waren bei der Bundeswehr 2018 noch nicht volljährig, als sie ihren Dienst antraten. Gegenüber dem Vorjahr ist die Zahl um 449 Soldatinnen und Soldaten gesunken – ein Minus von 20 Prozent. Auch der prozentuale Anteil der Minderjährigen an den insgesamt 20.012 im vergangenen Jahr neu eingestellten Soldatinnen und Soldaten ging von 9,1 auf 8,4 Prozent zurück. Alle Zahlen beruhen auf einer aktuellen Antwort des Verteidigungsministeriums auf eine Anfrage des Bundestagsabgeordneten Norbert Müller von der Linksfraktion.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Die Bundeswehr setzt weiter auf Minderjährige

Kategorie: Anti-Militarisierung, Kindersoldat*innen, Pressemitteilung, Rekrutierung der Bundeswehr Stichworte: Minderjährige, Werbung

13.12.2018

DFG-VK Jahresrückblick 2018

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns: Mit Aktionen, Debatten und auch Erfolgen. So konnten wir die Rüstungsmesse ITEC aus Stuttgart vertreiben, einen zumindest temporären Stopp von Waffenexporten nach Saudi-Arabien erwirken und tausende junge Menschen davon abbringen zur Armee zu gehen und in Auslandseinsätze zu ziehen. Ein umfassender Jahresrückblick über alle Aktivitäten der DFG-VK ist bei 3.500 Mitgliedern und dutzenden aktiven Ortsgruppen unmöglich. Wir beschränken uns daher hier auf eine Aktion/ein Thema pro Monat und verweisen im gleichen Atemzug auf unsere Website sowie auf unseren YouTube-Kanal und unsere Auftritte bei Facebook, Instagram und Twitter, wo es viele weitere Informationen und Berichte über unsere Aktivitäten gibt.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin DFG-VK Jahresrückblick 2018

Kategorie: Allgemein, Anti-Militarisierung, Atomwaffen abschaffen, Bundeswehr abschaffen, Bundeswehr in Innern, Kein Frieden mit der NATO, Kindersoldat*innen, Kriege & Konflikte, Kriegsdienstverweigerung, Kriminalisierung von Kriegsgegner*innen, Stoppt den Waffenhandel, Waffen & Rüstung Stichworte: Jahresrückblick

15.11.2018

Friedensjahr 2019!

Liebes DFG-VK-Mitglied und liebe Freundinnen und Freunde des Verbands,

wir haben es geschafft – dank euch! Mit „Frieden geht!“, dem Staffellauf gegen Rüstungsexporte und „unter 18 nie“, den Aktionen gegen Minderjährige in der Bundeswehr, konnten wir beide Projekte unserer letzten Spendenaktion realisieren.
Über 1.100 Kilometer haben wir unsere Botschaft für ein Verbot des Waffenhandels vom Sitz des Schusswaffenherstellers „Heckler & Koch“ in Oberndorf am Neckar bis nach Berlin getragen. Der Druck auf die Bundesregierung, bei dem Thema endlich zu handeln, wächst.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Friedensjahr 2019!

Kategorie: Allgemein, Atomwaffen abschaffen, Kindersoldat*innen, Rekrutierung der Bundeswehr, Stoppt den Waffenhandel Stichworte: atomwaffenfrei, Rüstungsexporte, Unter18nie

30.03.2018

DFG-VK Oster-Aktion 2018

Liebes DFG-VK-Mitglied und liebe Freundinnen und Freunde des Verbandes,

wir sind überwältigt! Im vergangenen halben Jahr haben wir unsere Friedensarbeit neu aufgestellt – viele junge Leute sind in unseren Verband gestoßen und bringen neue, frische Ideen mit. Durch die Spenden des vergangenen Weihnachtsspendenaufrufs konnten wir ihr Engagement in den letzten Monaten auch finanziell unterstützen: Seit März arbeitet Kathi Müller für die DFG-VK und ist gerade – wenn ihr das hier lest – rund um die Ostermärsche aktiv. Auch der „Frieden geht!“-Staffellauf kann durch eure Spenden realisiert werden – weitere finanzielle Unterstützung dafür würde uns bei der Umsetzung dennoch sehr helfen!
1,572 Billionen Euro wurden 2016 weltweit für Militär ausgegeben. In Zeiten, in denen  die Politik auf Aufrüstung setzt, die atomare Bedrohung weiter zunimmt und der Krieg in Syrien immer weiteres Leid verursacht, ist es umso wichtiger, sich für Alternativen – Abrüstung, Diplomatie sowie zivile und gewaltfreie Konfliktlösung – einzusetzen: Auf der Straße bei Protestaktionen, auf parlamentarischer und Parteien-Ebene und auch international. All das machen wir von der „Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen“.
So konnten wir im vergangenen Jahr den Beschluss der Vereinten Nationen, einen Atomwaffenverbotsvertrag von 122 Staaten, feiern, für den wir uns lange Zeit eingesetzt haben – und kurz darauf auch den Friedensnobelpreis. Des Weiteren konnten unsere Aktiven den Bau einer Munitionsfabrik in Baden-Württemberg verhindern und es gab unzählige Aktionen gegen die Werbung des Militärs an Schulen und bei Berufsmessen. Unsere Friedensarbeit hat aktuell viel Schwung – die Aktivitäten und auch die Mitgliedszahlen steigen.
Und damit es so weitergehen kann, brauchen wir deine Unterstützung: Konkret gibt es zwei Projekte, für die wir uns eine Stärkung wünschen würden. Bitte schau dir beide Projekte unten an und entscheide, welches du unterstützen möchtest!

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin DFG-VK Oster-Aktion 2018

Kategorie: Allgemein, Kindersoldat*innen, Rekrutierung der Bundeswehr, Stoppt den Waffenhandel

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 6
  • Go to Next Page »
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 Deutsche-Friedensgesellschaft Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen · Anmelden