Aktionskonferenz PAXX – Peace Action Trainings
(Von Roland Blach, Stephan Brües und Otto Reger
https://zivilcourage.dfg-vk.de
für Zivilcourage 5-2010
)
Vom 29. Oktober bis 1. November fand im Volkshaus Neckarau in Mannheim eine intensive und kreative Aktionskonferenz statt: PAXX – Peace Action Trainings. Neben dem Hauptinitiator DFG-VK waren auch das Heidelberger Party-Kollektiv „Party & Activism“, die Werkstatt für Gewaltfreie Aktion Baden, das Friedensplenum Mannheim und der Bund für Soziale Verteidigung aktiv beteiligt.
Die Idee der Aktionskonferenz war, frischen Wind in die Friedensbewegung zu bringen, neue und altbewährte Aktionsformen (wieder) kennenzulernen und einzuüben und mit den besprochenen Inhalten zu verknüpfen.
Zivile Konfliktlösung
DFG-VK ist Mitglied im Bund für soziale Verteidigung
Soziale Verteidigung wird vom BSV verstanden als Verteidigung der Institutionen und Werte der Zivilgesellschaft mit gewaltfreien Mitteln. Verteidigung bedeutet so die Bewahrung des Lebens und der Möglichkeiten zu sozialer Veränderung und den Widerstand gegen Unterdrückung und Ausbeutung, Militärgewalt und Menschenrechtsverletzungen hier und anderswo.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin DFG-VK ist Mitglied im Bund für soziale VerteidigungforumZFD – Frieden braucht Visionen
Unsere Vision ist die einer Weltgesellschaft, die ihre Konflikte ohne Gewalt löst. Wir streben eine Kultur der Gewaltfreiheit an, in der Konflikte konstruktiv mit dem Ziel eines nachhaltigen, gerechten Friedens bearbeitet werden.
Unser Auftrag: Frieden braucht Fachleute
Mit der Qualifizierung von Friedensfachkräften und der Durchführung von Projekten des Zivilen Friedensdienstes arbeitet das forumZFD an der Entwicklung von Methoden und Instrumenten für gewaltfreien Umgang mit Konflikten.